Springe zum Inhalt

Eigentlich nur ein eindrucksvolles Bild von einem Kinderfasching irgendwo in einer KITA. Das Internet (bzw. redditor DFractalH) machte dann aber das daraus: eine Kriegsgeschichte rundum Maia, Duplos und Wasserpistolen. ¯_(ツ)_/¯


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine kleine Gesangsode an dieses Internet (das u.a. Menschen produziert hat, die anstatt zu lachen "lol" sagen) und dessen cheesige Anfänge in den 90ern.
Schon ein bisschen her - aber hey, ihr wisst doch eure ICQ-Nummer auch noch immer auswendig, oder? Nein? Ihr wisst nicht mal, was das sein soll? Oh. Dann bin ich vielleicht einfach ein alter Sack und habe damals ein kleines bisschen zu viel gechattet. Passiert. Bin dann mal afk. cu l8er.

Der Illustrator und Cartoonist Caldwell Tenner hat ein paar Reisebroschüren für diejenigen entworfen, die ihren Urlaub am liebsten irgendwo zwischen Internet, Bett und Kühlschrank verbringen. Und ich überlege ja, meinen nächsten Urlaub auch dort zu machen (oder auf Netflix). Soll ja ganz schön sein. Eventuell schreib' ich euch dann auch 'ne Postkarte.

Images © by H. Caldwell Tanner
via

Crystal Mett

Mett Gyver mag Wortspiele (danke, Captain Obvious). Was er aber noch lieber mag, ist Mett (nochmal danke!). In seinem Museum of modern Mett stellt er mettmals im Monat neue Kunstwerke aus Hackfleisch ins Intermett. Mit Zwiebeln. Und mett viel Liebe zum Mettail. Ganz nach dem Metto: It's a mett mett World.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


All Imettges © by Mett Gyver
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Na, glaubt ihr an ein Leben vor dem Tod? Nach dem Tod kommt nämlich keins. Glaube ich zumindest. Vielleicht landet man aber auch in einem weißen Raum und darf eine Minute lange alle Fragen stellen, die man im Leben so gesammelt hat. Oder es stellt sich am Ende raus, dass wir alle längst tot waren - wie bei The Sixth Sense. Vielleicht ist aber auch alles ganz anders, als man denkt - eben so wie in diesem Sketch der YouTuber Chris & Jack.


Was passiert eigentlich, wenn Bewohner sich über einen in den Schnee gemalten Penis beschweren und die Behörden ihn schließlich entfernen? Richtig. Es folgt ein 10 mal größerer Penis. Und zwar überall. So jedenfalls die aktuelle Lage in Schweden, wo gigantische Schneepenisse derzeit das Land erobern und die dortigen Behörden necken. Und ich hätte das ja auch ganz gern in Deutschland (<= Penisneid).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via


Die Gedanken sind Freitag. Jedenfalls von Montag bis Donnerstag. Heute leben wir im Bier und jetzt. In dem Sinne: schönes Wochenende - und Prost.

via