Springe zum Inhalt

Ein französischer Streetartiste, von dem ich viele "Bilder" bereits kenne, aber nie wusste, dass sie von ihm sind. OakOak heißt er - ist sozusagen der französische Banksy (mit etwas mehr Popkulturstuff) - und für Kenner wahrscheinlich längst ein alter Hut. Ich hab' ihn aber gerade erst kennengelernt und bin hoch erfreut.
Ein paar meiner Favoriten hab' ich hier hin verbloggt, mehr - und zwar sehr viel mehr - bekommt ihr auf seiner Homepage.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die australischen Sprühlinge von Sofles waren á la Castaway auf einer einsamen Insel unterwegs und haben dort nicht nur Urlaub gemacht, sondern auch ein bisschen Kunst. Das Ergebnis könnt ihr wieder in Form eines zeitraffrigen Videos von Selina Miles bewundern.

"A quick video shot during holidays in French Polynesia. Shot over 25 hours."

via

Der MS Paint-Künstler Jim malt auf seinem Tumblr alles. Und zwar all das, was ihm irgendjemand vorschlägt - ganz egal, wie beschissen, absurd oder genial die Idee ist. Dabei herausgekommen ist eine popkulturelle Ansammlung aus u.a. Homosaliens, den Village Putins und einem geprankten Mulder. Als hätte das Internet sie gezeichnet...

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Der Trailer ist eigentlich nur dafür da, damit's hier nicht so leer aussieht. Die eigentliche interaktive Kurzgeschichte von Storyteller Isaac Cohen bzw. eine Art Mini-Art-Game bekommt ihr unter folgendem Link: Enough. Ist alles in allem etwas abstrakt, sieht aber mitunter doch recht hübsch aus. 


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Eine interaktive Holzskulptur, die sich im Grunde wie ein richtiger Spiegel verhält. Und zwar wie ein ziemlich guter. Man sieht nämlich weder Pickel noch Augenringe! o/

"Wooden Mirror" is an interactive sculpture made up of non-reflective square wooden pixels. The piece reflects any object or person in front of it, moving fast enough to create live animation. Mechanical mirrors are a platform in which Rozin investigates the borderline and contrasts between digital and analog worlds, virtual and physical experience, or order versus chaos. The first of this series, Rozin’s "Wooden Mirror" explores the inner workings of image creation and human visual perception.

(Direktlink)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ein Pixel-Art-Musikvideo von Lazerhorse für den Hit von TWRP feat. Ninja Sex Party. Und nicht nur die Namen der Verantwortlichen sind großartig, sondern auch der videospielige Clip, in dem die Band aussieht wie die Robo-Stroh-Löwen-Dorothy-Crew aus Oz - nur in cool.


via

Die Designerin Sarah Lawrence ist anscheinend noch nicht zu alt für den Scheiß. Ganz nach dem Motto drawing shit every day erstellt sie ein Jahr lang jeden Tag einen neuen Schriftzug ihres Lieblingswortes (100 hat sie schon). Und das sieht alles andere aus, aber nicht beschissen.

Noch mehr schöne Scheiße
via