Manchmal hockt man ja so vorm PC und scollt auf einmal auf ein Bild von einem leckeren Sandwich, möchte dann am liebsten selber genau das in sich reinstopfen und hat plötzlich einen riesigen Hunger. Falls euch das gerade passiert, habt ihr Glück: Fürs das Sandwich von Omozoc müsst ihr nicht mal den weiten Weg in die Küche auf euch nehmen, um es "nachzukochen". Denn: Tasty Tasta liegt direkt vor euch. via
Ein Observatorium der Fachhochschule Kaiserslautern als Mega-R2-D2, der die unendlichen Weiten des Weltalls beobachtet. Bemalt von einem Physikprofessor namens Hubert Zitt, der offensichtlich in jeder Hinsicht ein talentierter Nerd ist. Abgespacetes Ding. #StyleWars
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook. Mehr erfahren
Mona Lisa hat schon wieder genug vom künstlerischen Dasein in der Hauptstand und braucht nach knapp 2 Wochen Berlin erstmal Urlaub (wahrscheinlich zu hart gefeiert). Falls noch jemand vorhatte, ein Selfie von ihr zu knipsen und sich nun wundert, hat sie freundlicherweise einen überdimensional großen Zettel da gelassen. Sie macht einen Europa-Trip. Na dann. Hau rein, Mona. Gute Reise und so.
#FreiheitBerlin for Europe
Die weltberühmte Mona Lisa – Sinnbild der europäischen Kulturgeschichte – war zu Gast in Berlin. Direkt an der East Side Gallery blickte die übergroße Mona Lisa von einer Hausfassade auf Berlin und machte sichtbar auf Europa aufmerksam. Nach 516 Jahren verlässt sie ihre Landschaft am Wasser und geht anlässlich der Europawahl (23. bis zum 26. Mai) auf Europareise. (seiberlin)
Die pixelige Online-Tapete aus meinem Blog(-Zimmer) gibt's jetzt auch als etwas neu dekorierte 32-Bit-Farben-Version in Postergröße. Falls ihr euch zufällig ein Zimmer in euer Zimmer hängen wollt. Oder ihr einfach nur ein großer Fan von kleinen Pixeln seid, wie ich es einer bin. Als GIF gibt's das Dingen übrigens immer noch hier.
Die 16-jährige Greta Thunberg ist vielleicht nicht nur die inzwischen vielleicht bekannteste und jüngste Klimaaktivistin der Welt, sondern auch auf dem besten Weg, ein Popkultur-Phänomen zu werden. Ein ganz kleines Symbolbild dafür gibt's schon. Und zwar im Miniaturwunderland in Hamburg.
Den Winter finden viele ja nur deshalb so schön, weil sie ein Dach über dem Kopf haben und die Heizung so weit aufdrehen, dass sie den Tag in Unterhose verbringen. Für Obdachlose ist der Winter aber ein Kampf gegen den bitterkalten Tod. Dies Irae und Rocco & seine Brüder haben Schlüsseldienst gespielt und die dieses Jahr von der BVG geschlossenen Türen der U-Bahnhöfe wieder geöffnet und für die Menschen, die sonst eventuell erfrieren kleine Winterpakete mit Decken, belegten Brötchen, Kaffee-Gutscheinen, Sicherheitshinweisen und Warnwesten an die Bahnhofswände gehangen. Schöne und sehr menschliche Aktion der beiden Künstlerkollektive. „Der Schlüssel zur Stadt“, die allen gehört. via