Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

B(e)reit was dazuzulernen? Hier bekommt ihr den passenden (Lern)Stoff: die Geschichte von Mary Jane.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein zurecht mit mehreren Preisen ausgezeichneter Kurzfilm von Trevor Sands, der mich ein bisschen an Identität (mit John Cusack) erinnert. Nicht neu, aber derbe gut. Speziell das Ende.

(Direktlink zum Vid)
via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.epictv.com zu laden.

Inhalt laden


Eine gute Freundin von mir war 'ne lange Zeit in Bangalore und hat mir viel (gutes & schlechtes) über das kleine Städtchen in Indien erzählt. Dank James Kingston kann ich mir nun auch mal 'n Bild davon machen. Und zwar von oben (und mit einer Hand über dem Abgrund hängend).
Der definitiv nicht unter Höhenangst leidende James reist übrigens gerade quer durch die Welt und besteigt die Wolkenkratzer und Kräne dieser Erde. Welche heftigen Aussichten er dabei in den bisherigen 3 Episoden noch so bewundern durfte, erfahrt ihr auf Epic TV unter der Reihe On The Edge - The Urban Explorations of James Kingston.

via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.dailymotion.com zu laden.

Inhalt laden

Normalerweise sendet der Boiler Room ja immer aus irgendwelchen verwinkelten dunklen Kellern. Diesmal kommt der Livestream aber direkt aus dem Kolosseum in Rom, wo einst Gladiatoren, Tiger, Löwen & Co um den Tod fighteten. Und: die haben endlich aufgegeben über YouTube zu streamen und sich für Dailymotion entschieden. Das heißt, dass der der LiveStream (bis jetzt) auch endlich mal funktioniert. Und Probleme mit der dusseligen Gema gibt's so auch nicht.
Das Ganze schimpft sich übrigens Dimension Festival und hat ein ganz schön starkes Aufgebot:

Timetable (rechnet immer 'n paar Minuten drauf):

20:00 - 21:00 - Nils Frahm
21:30 - 22:15 - Kwabs
22:45 - 00:00 - Caribou
00:30 - 01:30 - Darkside

(Direktlink zum Livestream)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Kann man nicht gerade als neu bezeichnen, weil schon über 1 Jahr alt und damit für Internetzverhältnisse wieder mal antik. Aber mir hat das grad so gut gefallen, weil's total süß und total verstörend zugleich ist. Außerdem kommt ein Einhorn drin vor. Also, drin, versteckt zwischen Teddy's blutigen und mit Zigarettenbonbons gefüllten Organen. 
Und damit habt ihr dann auch schon 'nen ungefähren Eindruck von diesem.. äh, einzigartigen Video. Versaut einigen von euch eventuell gerade ein bisschen die Kindheit, aber hey, über 9 Mio. Menschen (die sich das Ding schon angeguckt haben) fühlen mit euch.

PS: "And now Teddy is on Drugs."

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

RealityTV (oder schlimmer noch Scripted Reality TV) ist der ständige Autounfall, bei dem wir alle nicht hinsehen wollen, es aber trotzdem immer wieder tun. Auch, weil wir uns einfach gerne darüber aufregen. In L.A. Slasher soll genau jener Unfall endgültig behoben werden - und zwar durch einen Serienkiller. Der macht mit den RealityTV-"Stars" nämlich genau das, was ein Serienkiller eben so macht. Er killt sie in Serie.
Ich hab' zwar keinen Plan, wann er das in den Kinos tun wird, Tote Fernsehpromis klingen für mich aber schon mal überzeugend genug, ums zu verfolgen. Und wahrscheinlich unterhaltungstechnisch auch auf höherem Niveau als meine beinahe tägliche Dosis Big-Brother, die ich mir gerade gebe (ja, das ist peinlich und, ja ich schäme mich ein bisschen - aber ihr tut's doch auch). 
Eventuell kümmert sich der Slasher dann ja auch um einige Kandidaten ausm BB-Haus (aber bitte nicht Aaron!), wer weiß. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf diesen Satire-Horror-Streifen, der leider noch kein richtiges Release-Datum hat.

"LA SLASHER is a satirical take on the horror genre set against the celebrity obsessed world of modern day Los Angeles. The Slasher hates what Hollywood has become, a place where fame trumps talent, and decides to take a stand. LA is plunged into a state of excited trepidation as the Slasher embarks on a trail of abduction and punishment, selecting each victim to support his social statement.Every step of his journey is broadcast online using the social media that created and maintains the fame of these ‘stars’ against them. Instead of being outraged, the public supports the Slasher, empathizing with his cause. Audiences find themselves on the same journey as the flamboyant Slasher as he guides us on this humorous tale of terror."

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inzwischen scheint ja nahezu jeder schon mal ein Selfie von der Spitze eines Hochhauses gemacht zu haben außer mir. So auch diese 3-köpfige Crew aus Hong Kong, die die ganze Sache besonders gechillt angeht. Inklusive Bananen, die in der Höhe wahrscheinlich sogar für Affen unerreichbar sind. 

"It starts as a video of smiling friends eating bananas but within seconds it becomes a contender for the world's scariest selfie. Photographer Daniel Lau pulled out his "selfie stick" to take dizzying footage of a rooftopping adventure 346m (1135 feet) above the streets of Hong Kong."

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Okay, eigentlich sollte ich ja gerade die Nase voll haben von Festivals, weil ich wieder mal krank geworden bin (und tatsächlich auch die Nase voll habe, höhö) von meinem letzten sehr durchregneten dockvilligen Festivalbesuch. Das ist übrigens auch der Grund, weshalb hier gerade auch so wenig geht. 
Aber wie dem auch sei, dieses Timelapse (von Roy2000) ist schon wieder so unfassbar und abartig schön, dass alles andere egal ist. Irgendwann komm ich, liebes Burning Man. Irgendwann. Versprochen Vielleicht.
PS: Wer ebenso fasziniert ist von dieser einzigartigen Party in Nevada und gerne mehr erfahren will, empfehl ich nochmal Spark: A Burning Man Story. Die Doku ist nämlich inzwischen draußen und macht gleichzeitig mehr und weniger Bock dort hinzutraveln.

(Direktlink zum Vid)
via