Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Wer einen Kater von zu viel Alkohol bekommt, darf sich künftig "krank" nennen: Das Oberlandesgericht Frankfurt hat den Alkohol-Kater als Krankheit eingestuft. [...] "Unter Krankheit ist jede, also auch eine geringfügige oder vorübergehende Störung der normalen Beschaffenheit oder der normalen Tätigkeit des Körpers zu verstehen", begründete das OLG die Einschätzung eines "Katers" als Krankheit. (Quelle)
Gute Nachrichten für alle, die wie ich inzwischen 2-3 Tage zum Auskatern brauchen und sich montags nicht völlig zerstört zur Arbeit quälen wollen. Zumindest, wenn ihr "nur" Alkohol gesoffen gehabt. Einfach zum Arzt gehen, euch auf dieses Gerichtsurteil berufen und von euren "Schmerzen" berichten - und schon schmeckt der nächste Wodka, als ob ihr morgen frei haben würdet. Prost.

Millenials wollen via Schönheits-OP mittlerweile nicht mehr nur aussehen wie photogeshoppte Celebrities, sondern auch wie ihre eigenen per Facetune-App und Insta-Filter fakey und digital aufgepeppten Selfies mit riesigen Manga-Augen, aalglatter Glitzer-Haut und dicken Duckface-Lippen.
