Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Das vielleicht lustigste Battle bisher in diesem Jahr (und vielleicht auch überhaupt). Ein Bad-Bars-Battle von Bong Teggdy vs. Brian Damage, die sich gegenseitig ihre schlechtesten Lines an den Kopf geworfen haben. FipsAsmussen-Style sozusagen. Und im Prinzip wie ein Trashfilm, der so trashig ist, dass er wieder gut ist.


via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von player.zdf.de zu laden.

Inhalt laden


Wir haben lange drauf gewartet - und da ist sie nun (seit 20:15 Uhr in der zdf Mediathek)! Die allererste von erstmal  4 Folgen Schulz & Böhmermann  (und einem anschließenden Best Of). 

Zu Gast in der Premierensendung sind der Wettermann und Vergewaltigungsvorwurfopfer Jörg Kachelmann, die erfolgreichste Drehbuchautorin Deutschlands Annika Decker (Schuld an u.a. Keinohrhasen), der sich einst als Arzt ausgegebene Hochstapler Gerd Postel und Double-Time-Rapikone Kollegah. Endlich wieder eine gute Talkshow im deutschen Fernsehen - da kann man ruhig mal klatschen!

Die nächsten Sendetermine:

Sonntag, 17. Januar 2016, 22.45 Uhr
„Bild“-Reporter Paul Ronzheimer, Autorin Ann-Marlene Henning, die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt und Schauspielerin Nora Tschirner
Sonntag, 24. Januar 2016, 22.45 Uhr 
Autor und Kriminalist Axel Petermann, Schauspieler Samuel Koch, Moderatorin Katrin Bauerfeind und die Kölner Kiez-Größe Langer Tünn Anton Claaßen
Sonntag, 31. Januar 2016, 22.45 Uhr
Autorin Kat Kaufmann, Musikerin Sophie Hunger, der syrische Flüchtling Gheiath Hobi und der stellvertretende „Bild“-Chefredakteur Nikolaus Blome
Sonntag, 31. Januar 2016, 23.45 Uhr
Best Of

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eine Mini-Serie (geplant sind 8 Folgen - und nicht mehr) mit James Franco, der beauftragt wird, durch die Zeit zu reisen und den Mörder von John F. Kenndy zu stoppen. Und ich glaube, das könnte eventuell recht interessant werden. Auch wenn ich ein bisschen hoffe, dass es nicht nur im Jahr 1963 spielen, sondern hin- und wieder auch zurück in die Zukunft switchen wird. Am 15. Februar erfahren wir mehr.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ein schicker kleiner Sci-Fi-Kurzfilm über eine Zeitmaschine, die deutlich mehr als 88 Meilen pro Stunde drauf hat. Und auch sonst ist sie dem DeLorean weit voraus. Denn sie kann nicht nur durch die Zeit rasen, sondern gleichzeitig an jeden Ort unserer Galaxis. Traveler von (Doc) Simon (Emmet) Brown.
When a group of friends discover a secret code on the dark-web, they build a jet-powered craft to attempt jumping to the far side of our galaxy. But when they succeed, they unwittingly open up earth to the ‘aware’ - civilizations who are advanced enough to ‘jump’ through space. Earth sits at a crucial way-point in the universe and has been targeted for illegal colonization. 

Only our adventurers can stop this - if they prove to the galactic council how nefarious the security chief’s plans are. Such a quest will take them to the far edges of the galaxies and the far-flung worlds there.

 
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ein etwas später Filmtipp für einen Film aus einem längst vergessenen Jahr aka 2015. Wild Tales - ein argentinischer Episodenfilm, von dem jede Episode für sich steht, allesamt aber storytechnisch total durchgeknallt sind. Im positiven Sinne. Sehr unterhaltsam.