Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

:

Fakes. Kennt jeder von uns mittlerweile mindestens einen von. Und nicht wenige sind wahrscheinlich schon auf welche reingefallen. Eine kurze Doku von BR-Pulse ist diesen Fakes im Netz mal nachgegangen und hat versucht herauszufinden, was sie mit uns machen. 
Dabei geht's nicht nur um Fotos und Videos (deren Fälschungen man aufgrund Photoshop und Co. eh nicht mehr erkennen kann, wenn ein Profi am Werk ist - siehe Mittelfingerböhmi), sondern vor allem um gezielte Falschmeldungen, die in der Gerüchteküche von Facebcook hochkochen.
"Fakes verbreiten sich im Netz wie sonst nur Katzenvideos. Richtig übel wird das, wenn solche Falschmeldungen gezielt eingesetzt werden, um zu hetzen. Zum Beispiel gegen Flüchtlinge. 

Ich habe mich auf die Spur eines solchen Fakes im Netz gemacht. Wer schleudert das in die Welt? Wie trifft das die Opfer? Und welche Auswirkungen kann so ein Netz-Fake im echten Leben haben?"

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Huch. Hier passiert ja doch noch was, denkt ihr vielleicht gerade. Keine Angst. Fernsehrsatz's not dead. Es bzw ich war nur ein bisschen krank und brauchte mal eine Woche Pause. Viel verpasst habe ich aber anscheinend nicht, soweit ich das in meinen verschnupften und verschlafenen letzten Tagen in meinen TLs mitbekommen habe. Eventuell braucht ja auch das Internetz ab und zu einfach mal eine Pause. Zeit zum chillen und so. Ihr kennt das. 
Aber das Internet wäre eben nicht das Internet, wenn es (bzw. MyloTheCat) zum chillen nicht noch mindestens einen guten alten Rapsong in der Muppets-Version mitgeben würde. In dem Fall: Outkast mit Ms. Jackson - inklusive Gonzo als Andre3000 und Kermit als BigBoi. For real.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Schicke erste Folge einer Sci-Fi-Webserie mit einer vermutlich mit tierisch viel Arbeit handgezeichneten Space-Crew (von Matthew Gafford aka Frederyk Phox) und ist eine non-profit Hommage an Nintendos StarFox. Im 80er-Jahre-Zeichentrick-Look.
Wer mehr will - Folge zwei soll bereits in Planung sein. Und für weitere Infos sowie einen Link zum supporten des Projekts einen Klick weiter.

"Some of those animations may contain foxes. ."



via


Hach, die Partei die Partei. Man muss sie einfach lieb haben.

via


Mit dem Fernsehen ist es wie mit der Politik. Alle Programme sind scheiße - und am Ende wählt man das, was zwar immer noch scheiße, aber eben weniger scheiße als die andere Scheiße ist.

via


Heute ist wieder so ein trauriger Tag. Klar. Ist ja auch ein Montag, sagt ihr. Es gibt aber leider noch einen viel unerfreulicheren Grund: Eine weitere tolle Sendung - und mindestens unter den großen 5 All-Time-Favorit-Podcasts dabei - ist von uns gegangen. Sanft Böhmermann und Sorgfältig Schulz verabschiedeten sich vor ca. einer Stunde via Facebook vom Radiobusiness. Und mir werden die beiden vor allem Sonntags von 16-18 Uhr fehlen. Danke für die schöne Zeit, Fidi und Bumsi. Schaut mal bei Schulz & Böhmermann in Schulz & Böhmermann vorbei, wenn ihr Bock habt.
Und damit die Leere der nächsten 148 Sonntage nicht ganz so leer wird, hier nochmal alle Folgen von Beginn an:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Update: Offenbar wurde das Format schon wiederbelebt - ab Mai exklusiv bei spotify. Seltsam. Aber okay. I'm in.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Am vergangenen Samstag war ich im Mojo und habe mir die smoothen Bossbässe von Beatmagier Dexter zu Ohren geführt. Und es war ganz schön geil. Der Typ aka der andere von den Betty Ford Boys hat's eben einfach drauf. Wie passend, dass er gerade nicht nur in Hamburg war, sondern auch ein Jamstündchen im Stuttgarter Fernsehturm veranstaltet hat. Und das ist im Gegensatz zu meinem Wochenende sogar on Tape. Im 0711Tape nämlich - dem besseren Boiler Room.

via


Go Trabbi, go!

Lowgeridet und animiert von Nikolai Ivanov in diesem kleinen Filmchen:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


via