Bei den BassFilez gibt's jede Menge Live-Sets. Im Prinzip wie im Boiler Room. Nur, dass die DJs hier beim Friseur, im Skatepark oder eben in der eigenen Küche auflegen. Und ich habe mir mal some Hip-Hop Tunes von Mirko Machine und Marc Hype gegönnt. Kann man machen.
Kategorie: Allgemein
1on1 – Interviews mit der Erde, der Zahnfee und einem Vampir
Herrlich absurde Interview-Show der Rocketbeans: 1on1. Eine Neuinterpretation der damals auf RTL gelaufenen Fake-Interviews von dctp bzw. von Alexander Kluge und mit Helge Schneider (10vor11). U.a. zu Gast ist die Erde, die von ihrer Krankheit namens Mensch und dem Planetentreffen erzählt, an dem der arme Pluto nicht mehr teilnehmen darf.
Die voll korrekte Aussprache von Schauspielern, Games und Automarken
Eine korrekte Aussprache ist ja sehr wichtig. Leider machen es einem viele Fremdworte und Eigennamen ja auch im Deutschen sehr schwer. Der Kanal von Luksan Wunder (hier seine LiteralVids) hilft euch in genau jenen Fällen und spricht für euch die etwas komplizierteren Schauspielernamen, Gaming-Titel und Automarken einfach mal aus. Damit ihr euch in Gesprächen mit euren coolen und ach so klugen Freunden nie wieder blamieren müsst.
via
Anrufen, brüllen oder nach hause gehen!
https://twitter.com/JDingenskirchen/status/838711722546462722
Gute Idee. Ich bin dann mal zuhause. Meine Klingel kaputt machen und einen Zettel aufhängen.
Mexikaner saufen gegen Trump | Soli-Schnaps auf St. Pauli

Um gegen den bevorstehenden G20-Gipfel und den dort zu Gast seienden Trump ein Zeichen zu setzen, haben sich Aktivisten und Kneipen aus St. Pauli zusammengetan. Gemeinsam sammeln sie Geld für Protest-Aktionen gegen das politische Großereignis im Juli und den Präsidenten der USofA. Und zwar durch den Soli-Verkauf von meinem Lieblings-Schnäppschen: Mexikanern (höhö).
Na dann. Lasst uns trinken, Hamburg. Prost.
„Er ist scharf. Er hinterlässt Kopfschmerzen. Und er ist DER Schnaps auf St. Pauli: Der Mexikaner. Vor knapp 30 Jahren entstand der rote Schnaps in einer Kneipe nahe der Reeperbahn. Seitdem wird er in vielen Läden rund um den Kiez in Eigenregie hergestellt und passt zum Viertel wie die Faust auf’s Auge: Schon immer ein wenig anders, vielfältig und widerborstig.
Jetzt allerdings will der Mann den Kiez aufsuchen, der wie kein Zweiter Rassismus und Sexismus verkörpert. Und der an der Grenze zu Mexiko eine Mauer bauen will.
Bereits im Juli ist es soweit: US-Präsident Donald Trump sucht Hamburg und St. Pauli während des G20-Gipfels auf.
Nicht mit uns. Mit Blockaden, Demonstrationen und anderen, kreativen Aktionen werden Hamburger_innen und Gäste aus aller Welt deutlich machen, dass eine andere, solidarische Welt möglich ist und ihren lautstarken Protest gegen die G20 auf die Straße tragen.“
via
Quietschbunte 3D-Illustrationen | Videospielmonster, Adventure Time & Futurama

Quietschbunte 3D-Illustrationen von Jonathan Ball aka Pokedstudio, der anscheinend Adventure Time, Futurama und Videospiele mag. Und vielleicht ein bisschen LSD. Zumindest scheint er aber Farben sehr zu lieben - und ich seine Bilders.




Illustrations © Jonathan Ball
via
Deutscher Jugendknast entradikalisiert IS-Anhänger durch Theater-Projekt
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.theguardian.com zu laden.
Ein Pilotprojekt aus einem Gefängnis in Wiesbaden, in dem unter den 300 jugendlichen Insassen auch viele zurückgekehrte IS-Kämpfer dabei sind. Die Entradikalisierung bzw. die Auseinandersetzung mit der Thematik soll mit Hilfe eines Theaterstücks stattfinden, in dem die Jugendlichen selber mitspielen. Nebenbei bekommen sie Unterrichtsstunden über den Koran, da die meisten IS-Anhänger tatsächlich recht wenig über den eigentlichen Islam wissen. Die kurze Doku darüber kommt vom Guardian. Der ganze Film wird gerade gecrowdfundet.
"Take your broken heart, make it into art." - Meryl Streep
Eine politische Botschaft an alle Länder dieser Erde
Einfach mal ruhig bleiben, einen Tee trinken und vielleicht 2-3 Züge vom Joint nehmen. Hilft überall.
