Springe zum Inhalt

4

Climate protest in Cologne. They're standing on ice blocks from r/europe


Kreativer Protest in Köln, der ohne drastischen Klimaschutz den Boden unter den Füßen verliert - und stirbt.

In Köln hat die erste mehrtägige Demonstration für Klimaschutz mit einer Kundgebung begonnen. Die Aktion von Fridays for Future soll bis Freitag dauern und mit einem großen Demonstrationszug durch die Innenstadt schließen. In Nordrhein-Westfalen sind in dieser Woche noch keine Schulferien. Die Schülerinnen und Schüler wurden von den Organisatoren also dazu aufgerufen, eine ganze Woche lang die Schule zu schwänzen. (zeit)

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Germaican Hostel (@germaicanhostel) am


Kiffen für den guten Swag: Ein umweltfreundliches Aufräum-System am Strand mit breitem Belohnungsangebot. Und natürlich aus Jamaika. Bitte dieses Konzept für alle Orte dieser Welt übernehmen, an denen Menschen ihren verschissenen Müll liegen lassen. Gerne auch auf Festivals. ?

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Als das Internet noch Fernsehen hieß und wir hauptsächlich von Tieren und einem lustigen Peter großgezogen wurden, die sowas wie die Wikipedia von früher waren. Damals und so. Da war alles anders.

via

1

Die letzten 3 Sekunden dieses Videos stehen in vielerlei Hinsicht symbolisch für unsere verkorkste Debattenkultur im Fernsehen, die wie schon damals in Fight Club nicht mehr zuhört, sondern lediglich wartet, bis sie an der Reihe ist, endlich selbst zu reden. Und in manchen Fällen gelingt noch nicht einmal das. Immerhin schafft es Liza Pflaum als Sprecherin der #Seebrücke hier aber mal, wenigstens ein paar sehr wichtige Punkte loszuwerden. Die ganze Sendung gibt's auf YouTube.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Wir haben jetzt aus einer Zukunft des Mehr, Mehr, Mehr eine Zukunft des Weniger, Weniger, Weniger zu machen, es aber nicht als Bremse darzustellen, sondern als Weiterentwicklung. Das muss überhaupt erstmal in unseren Kopf hinein. Das dauert lange.“

Der Populärphilosoph Richard David Precht war mal wieder bei Jung & Naiv zu Besuch und hat im Interview seine gedanklichen Ergüsse zur FridaysForFuture-Bewegung, dem nicht tot zu kriegenden Kapitalismus und dem seiner Meinung nach sicher kommenden BGE zum Besten gegeben. Das precht'sche Update zur Zukunftsvision. Und wie immer ein gute Analyse des aktuellen Zeitgeists.

Es geht um Richards Rolle: Ist er als Philosoph eigentlich auch ein Wissenschaftler? Würde er sich den "Scientists For Future" anschließen? Will er die Welt nicht nur interpretieren, sondern auch ändern?

Außerdem geht's um das bedingungslose Grundeinkommen, Kommunismus, französischen Verrat an Europa, zivilen Ungehorsam, Rechtsextremismus, Greta und Magnetschwebebahnen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Lenivko Kvadratjić aka Lazy Square hat den Couch-Gag der Simpsons in einen Arthouse-Film aus Russland verwandelt, in der es wohl keine Lisa-Episode gibt und Bart ein Heroin-Junkie ist, dessen rauchender und Vodka saufender Vater gerade von seiner Frau erschlagen wird. Well, that Intro escalated quickly.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden


Es gab ja eine Zeit, da konnten sich alle noch irgendwie auf diesen einen Song einigen, der dann zum sogenannten "Sommerhit" des jeweiligen Jahres auserkoren wurde. Vielleicht ist das auch immer noch so und ich bekomme es nur einfach nicht mehr mit, genauso wie ich die klassischen Chartsongs schon seit Jahren nicht mehr mitbekomme (ein Glück). Vielleicht kriegen wir Musik mittlerweile aber auch an jeder Ecke umsonst hinterhergeschmissen und die Auswahl ist einfach viel zu groß, um da auf einen Nenner zu kommen - wer weiß. Ich erinnere mich in den letzten Jahren jedenfalls nur noch an Despacito und ich erinnere mich nicht gerne daran.
Meinen Sommerhit für 2019 habe ich nichtsdestotrotz gerade beim Durchstöbern der Geräuschwolke schon gefunden. Er ist ein halbes Jahrzehnt alt, stammt von einem finnischen Producer und besteht hauptsächlich aus einem indischen und leicht antikapitalistischem Sample: Axel Thesleff - Bad Karma.

"O na kar maan rupaiye wala baar baar ke na rajje."
("Don't be proud of your money, as it will never satisfy you.")

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wenn ich nicht wüsste, dass Salvatore Ganacci wirklich DJ ist, würde ich ihn für einen ziemlich guten Schauspieler halten, der sich nur als DJ ausgibt (siehe Tomorrowland). Oder zumindest für einen Comedian. Auf jeden Fall hat er jede Menge Meme-Potenzial. Und das schöpft er auch voll und ganz in seinen Musikvideos aus, die so weird sind wie das Internet selber. Ich mag den Tüp.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden