Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video von Kier Moffat hat mich ein wenig an den berühmten Wie-Tiere-Essen-Clip von Mister Epic Man erinnert. Nicht ganz so gut, dafür aber mit mehr Tieren - das ist doch auch was.


via theawesomer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wie es Montag früh um 6 im berühmten Berghain aussieht, hab ich hier genau das Richtige für euch.
Ich persönlich war ja noch nie drin, aber die Crew vom Berlin Mitte Institut, die diese Video hier für euch online gestellt haben, kennen sich da ganz bestimmt viel besser aus. 
Interessante Assoziation, oder? So hab ich's mir ungefähr auch vorgestellt. Jedenfalls um die Uhrzeit.
via drlima

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Der fantastisch animierte Kurfzilm Junkyard tourte in den letzten knapp 2 Jahren durch über 100 Festivals. Und dabei konnte er - völlig zurecht - über 20 Preise einsacken.
Der Film von Hisko Hulsing erzählt die Geschichte eines Mannes, der gerade dabei ist zu sterben. Während er in die Augen seines Mörders starrt, bekommt er nochmal einen letzten Flashback. Dort eingetaucht, kommt ihm die Geschichte einer alten verlorenen Freundschaft, dessen wahre Verluste er erst jetzt zu begreifen scheint.
Wen die Story jetzt nicht umhaut, sollte dennoch mal einen Blick hineinwerfen. Denn der einzigartige Animationstechnik ist das(!) eigentliche Feature des niederländischen Films. Der moderne und gleichzeitig total nach antiker Kunst aussehende Grafikstil ist eine Mischung aus digital gewordenen Ölgemälden und daraus gemachten 2D- und 3D-Animationen. Klick it.

Direktlink zum Video
via VimeoStaffPick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kurz vor der Olympiade in Sotschi haut Human Rights Watch dieses niederschmetternde Video raus, das uns nochmal knallhart vorführt, wie brutal dort gegen homo- und bisexuelle Menschen vorgegangen wird.
Ich könnte niemals genügend Worte finden, die meine Verabscheuung gegenüber diesen homophoben Extremisten gerecht werden und gleichzeitig meine Enttäuschung über die Menschheit ausdrücken, deshalb lass ich das mal ganz elegant jemand anders machen:
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber
bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher
." (Albert Einstein)

 via amypink

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ungefähr so (nach SquirrelMonkey). Ziemlich pixelige Angelegenheit. Aber cool, dass man die Bilder auch auf dem Walkman laufen lassen kann.

via KotzendesEinhorn

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eigentlich hab ich mir grad überlegt, hier den neuen Thief 101-Trailer zu posten. Doch dann sah ich die Alpha-Szenen aus dem Ziegen-Simulator und konnte nun mal nicht widerstehen. Es ist einfach so wunderschön blöd. Und manchmal mag ich eben blöd.
Im obigen  Video seht ihr übrigens, wie ihr als Ziege eine Party sprengen könnt. Und wer Bock (Bock!) auf mehr hat - im unteren gibt's dann weitere Gameplay-Elemente zu bewundern.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via laughingsquid

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor einigen Wochen hab ich euch schon mal die animierten Interviews von BlankOnBlank vorgestellt. Dabei waren damals Audio-Aufzeichnungen von Tupac, Kurt Cobain & Jim Morrison.
Diesmal ist es ein weiteres Club 27-Mitglied, das uns in seinem letzen Interview die Ehre erweist: Jimi Hendrix. Genau eine Woche nach dieser Tonaufzeichnung ist der berühmte Gitarrengott (27.11.1942 - 18.09.1970) verstorben.

PS: besser verstehen lässt sich alles, wenn man die Untertitel (unten rechts) aktiviert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

via laughingsquid

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ob nun Superman, Spiderman, X-Men, Batman, Iron Man, Wonderwoman oder Aquaman. Superhelden gibt es wie Sand am Meer. Inzwischen gibt es sie sogar noch und nöcher im Kino oder im TV zu bestaunen. Und der älteste aller Supermänner, Superman himself, feierte letztes Jahr sogar schon seinen 75. Geburtstag.
Ihren Ursprung haben die maskierten Heroes in der Welt der Comics, das weiß ja inzwischen jeder Chabo. Doch wie genau ist dieser ganze Hype damals überhaupt entstanden? Wieso gibt es so viele bzw. warum funktionieren sie so gut? Und was bedeuten sie denn heute noch für uns? Die 3-teilige arte-Doku Sperheroes versucht all diesen Fragen auf den Grund zu gehen.
Im ersten Teil (Kampf für die Wahrheit) geht es vorallem um die Geschichte der Comic-Helden. Zu sehen bekommt ihr dabei nicht nur einige Erstausgaben, sondern erfahrt auch wieso es Sidekicks (wie Robin) gibt - und warum Superman gegen Hitler kämpfen wollte, aber dann doch ausgemustert wurde.
Ihr merkt - es lohnt sich mal einen kleinen Blick reinzuwerfen. ...hier geht's zur Doku.

Update: Alle 3 Doku-Parts via Playlist auf YouTube.

Hier die Sendetermine für die nächsten Teile:

  • Macht schafft Verantwortung
    Samstag 8.2.2014 – 21.45 Uhr
  • Jeder kann ein Held sein
    Samstag 15.2.2014 – 21.45 Uhr

"Now, a staple of the superhero mythology is, there's the superhero and there's the alter ego. Batman is actually Bruce Wayne, Spider-Man is actually Peter Parker. When that character wakes up in the morning, he's Peter Parker. He has to put on a costume to become Spider-Man. 
And it is in that characteristic Superman stands alone. Superman didn't become Superman. Superman was born Superman." (Kill Bill: Vol. 2, 2004)

via mind'sdelight & comicbooks