Nein, ich weiß auch nicht, ob das real ist bzw. ob man im Wasser wirklich so 'n tollen Sound hinbekommt. Ich würde aber eher Richtung "Nein" tendieren.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das 1-minütige Filmchen & die Konstellaton (von Brian Lilla), rein visuell betrachtet, eine schöne Sache ist. Und wirkt fast schon hypnotisch.
Nicht alles im Leben von Extremsportlern läuft immer perfekt. Auch wenn das in den tollen Video-Zusammenschnitten, die wir dann anschließend zu sehen bekommen, manchmal so den Anschein macht.
Auch Tom Wallisch wollte ursprünglich seine besten Szenen als Ski-Pro in einem einzigen Best Of vereinen. Als er jedoch unterwegs in Neuseeland unglücklich bei einem seiner Stunts stürzt, kommt alles ganz anders. Plötzlich steht er vor der Entscheidung, ob er seine Leidenschaft überhaupt noch weiter körperlich ausüben kann. Der Film, der während dieser für Wallisch schwierigen Phase entstanden ist, kann sich aber wohl mindestens genauso sehen lassen wie das geplante Best Of. Vorallem videotechnisch kann das Ding nämlich echt überzeugen. Und nebenbei gibt es natürlich auch ein paar beeindruckende Sprünge zu bewundern.
Zumindest die Zeit, die sie brauchen, um zu fallen.
Man braucht dafür lediglich einen Neodym-Magneten (Stark-Magnet) und ein dickes Kupferrohr. Mehr nicht. Und schon habt ihr sowohl kleine Ströme als auch ein Magnetfeld erzeugt, dass euch Slow-Motion in Real Life vorführt.
Damit wären dann wohl auch einige tolle Zaubertricks aufgedeckt.
. Zwischen all den süßen Katzen- und Babyvideos, den neuesten Trailern und sonstigem Webgedöns hat das Internet gelegentlich auch schöne Geschichten zu erzählen. Hier ist eine - und sie geht so:
Der 10 Jahre alte YouTuber Sir Fedora hat vor einer Woche erst begonnen ein YouTuber zu sein. Nachdem er sein erstes Video hochgeladen hatte, bekam er nach 4 Tagen einen einzigen (wahrscheinlich aber lang erträumten) "Like" dafür. Das hat den kleinen Kerl schon so gefreut, dass er sich direkt - und noch völlig von der Rolle vor Glück - mit einem neuen Video bedanken musste. Stolz, realistisch und dennoch wunderbar kindlich naiv erzählt er hier auch, dass er sich wünscht mit diesem Video durch die Decke zu gehen - und es sogar bis auf 3-5 Daumen hochs schaffen möchte.
Wahrscheinlich von diesen anspruchslosen Zielen überwältigt, kümmerten sich Mitglieder großer Netzforen (ja, 4chan & ja, reddit) darum, dass er seinen Wunsch mehr als erfüllt bekommt.
Und ihr ahnt es vielleicht schon - der kleine Mann hat seine 5 Likes bekommen. Aktuell ist er sogar knapp 84.000 über's Ziel hinausgeschossen. Wieviel Freude doch ein einziger Klick manchmal auslösen kann (oder auch andersrum).
Aber falls ihr jetzt auf die Idee kommt, ihm auch noch ein "gefällt mir" da zu lassen, muss ich euch zurückrudern. It's already done.
Sucht euch stattdessen lieber ein anderes Video (Bild, Text, whatever), das bis jetzt wenig Beachtung bekommen hat - und gebt dort einfach mal einen Daumen nach oben. Eventuell löst ihr damit nämlich mehr Begeisterung aus als ihr vermutet.