Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Microsoft hat eine Methode entwickelt, die verwackelte GoPro-Videos nicht mehr wackeln lässt bzw. jetzt timelapsefähig macht. Was vorher auch mit Videostabilisierern immer noch total shaky aussah, erledigt nun in Perfektion einfach ein Algorithmus (grob gesagt). 
Wenn das alles so ist wie hier versprochen, können wir uns wohl bald auf eine heftige Welle an neuen flashigen Videos aus der Egoperspektive freuen. Noch mehr gespannt bin ich aber darauf, was die Kreativisten dann noch so aus dieser doch ziemlich coolen Technik rausholen können. 

PS: Im Straßen-Hyperlapse fahrt ihr durch Hamburg-Altona (bei mir um die Ecke)
Für Mehrwissenwollende und technikinteressierte (nach dem Klikk)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ist nicht ganz so awesome wie neulich der Trip nach Barcelona und der Beschreibungstext ist auch ein bisschen propagandig. Aber die Umsetzung des Timelapse-HD-Filmchens (wieder von JT Singh) über Pyongyang kann sich durchaus sehen lassen. 

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Hab vor ein paar Wochen bereits den Trailer davon gesehen und mich auf das komplette Ergebnis schon vorfreudig gefreut. Und hier ist er nun! The Journey of the Beasts - der neue (Skateboard-)Film von Sebastian Linda(!). Ein wunderschöner Skatetrip durch Südostasien (u.a. Bali & Jakarta), in dem sich der Macher von u.a. The Epic & The Beasts und The Revenge of the Beasts wieder mal selbst übertroffen hat. BÄÄÄMM!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Bei meinem beinahe täglichen Abgeklapper von Videos hab ich schon viel irres und auch viel schönes Zeug gesehen. Guy Teffler's Abschlussprojekt NOT MINE, das komplett aus fremdem Material besteht (nothing is original, everything is a remix), ist beides in der Super-lative. Super irre - und super schön.

Das mit Popkultur (und alles) prall gefüllte Filmchen des Grafikdesign-Studenten beinhaltet 469 Bilder, die allesamt von Google gezogen sind. Hat mich beim geflashten Anschauen irgendwie die ganze Zeit an Andy Warhol erinnert und wird hoffentlich nicht irgendwann wegen Copyrightsblabla gelöscht. Das ist nämlich tatsächlich mal Kunst, die nicht weg kann bzw. bleiben sollte. Schließlich sieht man nicht alle Tage einen Darth Vader aufgespießt mit einem Dildo über einer Büchse Tomatensuppe hängen.

 

 

 

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Ich wollte ja immer schon mal nach Barcelona. Und nach diesem einzigartigen und wunderbar trippigen Flow-Motion-Timelapse vom Videokünstler Rob Whitworth will ich das noch ca. 7 Millionen mal mehr.


Wer eventuell schon genug von Spanien gesehen hat (oder Madrid-Fan ist) und gern etwas weiter weg möchte, kann es ja mal mit Shanghai oder Kuala Lumpur versuchen. Die gibt es nämlich vom selben Typen im selben flashy Videostil zu bewundern - und die sind nicht weniger schön.  

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

(Direktlink zum Vid)
(Direktlink zum Vid2)
(Direktlink zum Vid3)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Jaja, inzwischen sind Videos, in denen irgendwelche Adrenalinjunkies auf Kräne klettern oder von Dach zu Dach hüpfen nichts Neues mehr. Aber das hier ist wieder mal so gut und so irre geschnitten, dass es schlicht Bock macht, zuzusehen. Könnte theoretisch auch gut ein Trailer für eine Art Revolution (einer Kultur) auf den Dächern sein. Und ist es irgendwie auch. 
Last but not least muss nochmal erwähnt werden, dass das Team von StorrorBlog es einfach übertrieben drauf hat.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Den Spiegelstadttrick gab's ja jetzt schon. Dafür bekommt ihr im Timelapse-Clip von darwinfish105, eben weil's Tokyo ist, nochmal mehr bunte Lichter. Und auch wenn die Videobearbeitung an sich wahrscheinlich gar nicht mal sooo aufwendig war, das sieht doch irgendwie wieder ziemlich geil aus, oder?

PS: Hier gibt's alle Spiegeleien auf einem Haufen.

(Direktlink zum Vid)
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Producer Ta-ku hat ein neues Projekt am Start. Create & Explore schimpft es sich und soll verschiedene Menschen inklusive ihrer verschiedenen Talente zusammenführen. Soll in dem Fall dann heißen: etliche Beatmaker werden mit jeweils einem Photographen (oder Videomacher) gemeinsam irgendwas mit Kunst machen. Und die ersten zwei Ergebnisse davon könnt ihr euch jetzt & hier schon mal reinziehen.
Sieht nach 'ner ganzen Reihe wunderbar atmosphärischer Musikvideos aus, auf die wir uns da freuen dürfen. Und natürlich auch auf einige starke Beats. Gute Sache das.

Video 1: ESTA vs. Michael Salisbury
Video 2: Fursty vs. Insightful
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

(Direktlink zum Video1)
(Direktlink zum Video2)
via