The complete Filmliste (nach the Klick):
Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit
Indiana Jones
Reservoir Dogs
Twilight
E.T.—Der Außerirdische
Der Blutige Pfad Gottes
Forrest Gump
Der Pate
Big
Mission Impossible
Total Recall
Casino
Scarface
From Dusk Till Dawn
Die Üblichen Verdächtigen
Dirty Dancing
Matrix
Basic Instinct
Rambo 3
Das Schweigen der Lämmer
Star Wars
True Romance
Rambo 2
Pulp Fiction
Terminator
Full Metal Jacket
Shaft
American Beauty
Zurück in die Zukunft 2
(Direktlink zum Vid)
(YouTube Link)
via
Schlagwort: Musik
FKA twigs‘ Google Glass Dance
Und das kommt beides zwar vielleicht nicht an ein Konzert ran, ist aber auch nicht unbedingt der schlechteste Ersatz dafür. Ist auf jeden Fall schön abgedreht. Und I like.
Afroman hat „Because I Got High“ in eine Pro-Legalisierungs-Hymne verwandelt | Positive Remix 2014
Das Original Because I Got High von Afroman ist mittlerweile ja über 13 Jahre alt, und trotzdem kann wahrscheinlich immer noch jeder zumindest den Refrain des Songs mitdudeln. Da der Rest des Textes aber inzwischen etwas in die Jahre gekommen ist, hat sich Afroman (zusammen mit Weedmaps und der NORML (National Organization for the Reform of Marijuana Laws)) nochmal hingesetzt und einen Positive Remix gebastelt.
Trailer zur Doku über die legendäre „808“ Drum Machine
Die 808 (oder genauer: der TR-808 Rhythm Composer, erstmals 1981) ist ja bis heute total beliebt bei allen möglichen Produzenten dieser Welt und wird gelegentlich auch noch in aktuellen musikalischen Ergüssen verwendet. Dementsprechend wurde es wohl auch mal Zeit, der legendären Drum Machine etwas Aufmerksamkeit in Form einer Doku zu schenken. Und der erste Trailer für das Ding sieht schon mal recht vielversprechend aus. Vor allem die bunte Mischung aus u.a. Afrika Bambaata, David Guetta, Diplo, New Order, Lil' Jon, Goldie, Rick Rubin, Phil Collins & Damon Albarn klingt irgendwie interessant (glaub' ich). Will ich guck'n.
#Musikfernsehen #67 | Edgar Wasser, Dorian Concept, Döll & Schote & Credibil & Sonne Ra, Caribou, Mädness, Nanoo, Wiley, thestand4rd
Edgar Wasser liefert mit Fanboy seinen Beitrag zur Gleichstellung der Frau ab (und wer ihn nicht versteht, ist selber schuld). Ist gleichzeitig der erste Auszug aus seiner angekündigten Tourette-Snydrom-EP (nach dem Intro). Und weil ich die kostenlos rausgehauenen Vorgänger (u.a. The Edgar Wasser Freetrack Collection & Leuchtbuchstaben & Geisterschlösser) rauf und runter gehört habe, freu ich mich wie so 'n Fanboy da drauf. Der Song hier nennt sich Fanboy und
Der österreichische und bei Ninja Tune gesignte Producer Dorian Concept mit flashigen Visuals zu Draft Culture. (Direktlink)
Döll, Schote, Credibil & Sonne Ra mit einer smoothen Ode an die Sonne.
Our Love, der Titeltrack vom gleichnamigen Album von Caribou.
Mädness will wieder Spaß haben und meldet sich zurück. Und zwar mit einem schicken (und sehr viel Spaß machendem) Clip zu Maggo.
Nanoo rechnet mit Rap aus der Retroperspektive. Und das in einem sagenhaft schönem Video.
Und noch was aus dem Hause Ninja Tune. Diesmal UK Rap. Wiley mit seinem Clip zu On A Level. (Direktlink)
Eigentlich nur hier wegen dem wunderschönen Video. thestand4rd - Simple Needs.
Die Unendliche Geschichte als Musikvideo (und mit Bart) | DUM – On & On
Als Kind hab' ich die unendliche Geschichte samt Bastian Balthasar Bux, Atreyu, Morla, Fuchur & Co unendlich oft gesehen. Und weil ich sie auch unendlich mag (aber nur den 1. Teil, die anderen zwei sind doof) und unendlich lange nicht gesehen habe, war das hier auch total toll. Zwar nicht unbedingt wegen dem Song (DUM - On & On), dafür aber umso mehr wegen der Originalbilder aus dem Film.
Das Gesicht vom Nichts vernichtenden jungen Bastian hatte ich aber irgendwie rasierter in Erinnerung. Aber gut, der ist ja jetzt auch schon 30 Jahre älter (genau sogar).
Tycho – See (Performance Cut Version) | Live-Music in a colorful Dark
Kutiman’s Thru You Too | Das komplette Album des YouTube-Künstlers via Playlist
Die ersten zwei Auskopplungen aus Kutiman's YouTube-MashUp-Album (namens Thru You Too) hab' ich ja hier schon verbloggt. Nun ist auch das gesamte Album auf YouTube (wo sonst?) verfügbar, und es hält das wahnsinnig hohe Niveau bis zum Schluss (für euch getestet).
Schön übrigens auch das Intro, das euch nochmal, natürlich in Audiofetzen, erklärt, wie die Songs entstanden sind. Große und sehr, sehr ohrwurmlastige Kunst.
Alle 6 Songs via Playlist: