Schlagwort: Musik
Eine schon etwas ältere Stream-Session vom Project Mooncircle von 2013 (erst Gordon Gieseking, dann Sieren), die ich aus irgendeinem Grund jetzt erst durchgehört habe, aber für großartig befunden habe. Deshalb war ich auch so frei und hab das mal in meine aus DJ-Live-Sets bestehende Playlist aufgenommen. Ich gönn' mir dann mal 'n schönes Wochenende. Und euch gönn' ich auch eins (aber nur, weil ihr es seid).
Ein DayZ-Spieler singt um sein Leben | Hang Me, Oh Hang Me
YouTuber Michael Gramlin hat mit seinen Kollegen in DayZ eine Geisel gefangen genommen und sie nur unter einer Bedingung leben lassen. Ein Song muss gesungen werden. Und das tut der (leider) unbekannte Gefesselte dann auch. Mit Bravour. Inklusive Gitarre und einer wunderschönen Interpretation von Dave van Ronk's Hang Me, Oh Hang Me (die aber eher nach Oscar Isaac's Version klingt). Und die Stimmung schlägt plötzlich um - in Harmonie. Tollster Spielemoment des Monats. Mindestens.
Le Mellotron: Bluestaeb & Amin Payne | Live-DJ-Sets gestreamt von einem Boot in Frankreich
Meine beiden Favoriten (Bluestaeb & Amin Payne) hab' ich euch hier eingebettet, die restlichen Künstler könnt ihr auf dem YouTube-Channel abchecken. .
#Musikfernsehen #83 | Die Orsons, Robot Koch, Tom Thaler, Sekuoia, ORB, Fibug Brazlevič, Architekt & Lakman, Olexesh
Neben Sonnenfinsternissen und Varoufakes gibt es natürlich noch die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Musik zum Beispiel. Deshalb auch schon wieder ein Round-Up durch die Musikvideosphären. Zum 83. Mal. Und das geht diesmal so:
Die Orsons bringen das letzte visuelle shwungindiekisteabgehtdiepost vor ihrem morgigen Release vom What'sGoes-Album, Robot Koch veröffentlicht ein basslastiges Feature mit Schwarzmodul aus der bereits erschienenen TSUKI-LP, Tom Thaler electrapt über eine Perle von Basil und Sekuoia beschenkt euch mit audiovisueller Farbe.
Weiter unten rappt Newcomer ORB über seine Sicht auf PEGIDA, ihm folgt (as always) fresher Stuff by Figub Brazlevič, eine verwahrloste Liebe von Architekt / Lakmann und ein Doppelvideo vom Frankfurter Olexesh. Ihr wisst, was ihr tun müsst.
Weiter unten rappt Newcomer ORB über seine Sicht auf PEGIDA, ihm folgt (as always) fresher Stuff by Figub Brazlevič, eine verwahrloste Liebe von Architekt / Lakmann und ein Doppelvideo vom Frankfurter Olexesh. Ihr wisst, was ihr tun müsst.
Die Orsons - Schwung in die Kiste
Robot Koch (feat. Schwarzmodul) - Nightdrive
Tom Thaler & Basil - Lean On
.
Sekuoia - Somewhere
.
ORB - Pestdoktor
.
Figub Brazlevič- The Rising
.
Architekt feat. Lakmann - Verwahrloste Liebe
.
Olexesh - Kranichstil / Sound für den Hof
New Album Stream: fLako – Natureboy
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Bisher waren seine Alben aber eigentlich nur, wenn auch total geniale, Beattapes (Spaceshit on the Moon gibt's sogar noch for free). Jetzt bringt er mit Natureboy ein Album mit längeren Nummern raus, die noch deutlicher Songs als Beats sind als vorher. Das gesamte Ding könnt ihr bereits vorab im Stream hören. Und ich weiß, was ich jetzt 16 Tracks lang mache (hören, schreiben und irgendwas im Internet dingsen).
#Musikfernsehen #82 | Shlohmo, Olli Schulz, Björk, Romano, Konvoy, Jazz Spastiks, Sadi Gent
Mein Wochenende war relativ feierlastig, weshalb ich nicht so wirklich viel von der Welt mitbekommen habe. Das, was ich musikalisch (nebenbei im Neuland) mitbekommen habe, bekommt ihr jetzt aber trotzdem. Zum 82. Mal.
Diesmal macht der US-Producer Shlohmo mit seinem neuen nsfw-igen Video den Anfang, danach gibt's den 8 Minuten langen Boogieman von Olli Schulz, endlich mal wieder was Neues von Björk (wenn die GEMA die Kopie nicht schon wieder gesperrt hat) und ihr könnt Romano's Patches samt seiner Metalkutte auschecken.
After that it goes weiter mit den gerade mit Cro tourenden Konvoy-Brüdern, einem Jazz-Beat von den Jazz Spastiks (inklusive schicken Play-Doh-Knet-Visuals) und absurderweise zum Schluss bekommt ihr Sadi Gent's Intro für sein Album Mintgold. Und ich höre jetzt noch ein bisschen was davon, bis ich wieder den Montagsblues anmache.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von en.musicplayon.com zu laden.
Shlohmo - Beams
Olli Schulz - Boogieman
Björk - Lionsong
Romano - Metalkutte
Konvoy - Weit Weg
Jazz Spastiks - Jappormers
Sadi Gent - Neu (Intro)
#Musikfernsehen #81 | Antifuchs, Lance Butters, Betty Ford Boys, Antilopengang, Genetikk, Veedel Kaztro, Johnny Rakete, Gold Roder, Eskmo
Mein persönliches MTV (#81) hat die Woche Einiges zu bieten (spoiler). Den Start macht eure neue Lieblingsrapperin Antifuchs, die euch in ihrem Bau willkommen hiphopt. Gleich im Anschluss bekommt ihr in Form einer Doppelsingle (mit 2 freshen Videos) neuen Output von Lance Butters, Beat(s) von den Betty Ford Boys und etwas zum Verlieben von der Antilopengang (no homo, pro homo).
Danach (nach dem Klick) gibt's ein Rappaket aus dem Duo Genetikk und dem Trio Veedel Kaztro, Gold Roger und Johnny Rakete. Und im Abgang bekommt ihr experimentelle Stop-Motion-Visuals und Sounds von Eskmo serviert. Läuft. Bei mir. Also, zumindest die Songs (vor allem #1).
Danach (nach dem Klick) gibt's ein Rappaket aus dem Duo Genetikk und dem Trio Veedel Kaztro, Gold Roger und Johnny Rakete. Und im Abgang bekommt ihr experimentelle Stop-Motion-Visuals und Sounds von Eskmo serviert. Läuft. Bei mir. Also, zumindest die Songs (vor allem #1).
Antifuchs - Willkommen im Fuxxxbau
Lance Butters - Deal With It / RAW
Betty Ford Boys - Shut Up
Antilopengang - Verliebt
Genetikk - Achter Tag / Dago
Veedel Kaztro, Johnny Rakete & Gold Roder - Niemand hat die Absicht
Eskmo - Mind of War
Project Mooncircle on radioeins: Beats by My Panda Shall Fly
Ein leider nur 10-minütiges Set von My Panda Shall Fly vom Besuch des Berliner Labels Project Mooncircle bei radioeins RBB. Ob da noch mehr kommt oder mehr zu hören war, kann ich gerade aber nicht rausfinden, weil der dazugehörige Beitrag von radioeins down ist. Update: Hier the rest of the Show.
Dafür hab' ich herausgegooglet, dass diese Zusammenkunft schon mal (vor einem Jahr) stattgefunden hat - und einen knapp 2-stündigen Audio-Mitschnitt dazu auf soundcloud gefunden. Das verlink' ich hier einfach mal dazu. Auch wenn ich so Mixe aus Interview (in dem Fall mit Labelgründer Gordon Gieseking) und Musik immer etwas anstrengend finde, und das lieber einzeln hätte. Aber das Leben ist ja bekanntlich kein Wunsch-DJ-Set. Das hier kommt aber ansonsten sehr nah ran.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.