Eigentlich finde ich den Typen (aka W2S) ja irgendwie viel zu laut und etwas zu nervig. Aber aus dem Video kann man tatsächlich noch was lernen. Und zwar: wenn das Internet dir Post schickt, kann unter Umständen auch Scheiße bei sein. Und das ist nicht etwa eine Metapher für langweiliges Zeug, ich meine wirklich echte Scheiße.
Da tut mir dann auch der schreiende Typ im Video fast schon wieder ein bisschen Leid (aber nur fast). Das Internetz kann manchmal eben schon ein ganz schönes Arschloch sein. Aber als Ausgleich verschenkt es ja dafür scheinbar auch Kondome und Handys. Da passt das schon.
Eigentlich hau ich ja nur selten einzelne Musikvideos raus, sondern immer nur im Package. Das hier hat's aber mal wieder verdient. Word von Kool A.D. und Video von Kool A.D.
Ist ein bisschen wie ein kleiner illustrierter Psycho-Drogen-Trip, in dem der Rapper selbst sich als dauerbreiten Gangsta-Hund zeichnet, und in dem man u.a. Drug-Versions von Mickey Mouse und Bart Simpson sehen kann. Dazu bekommt man ein Kaninchen mit 6 Brüsten und einen gar nicht mal schlechten und ziemlich chilligen Rapsong. Richtig guter Stoff.
. Ich habe noch nie etwas vorher von Kat Knoc, J.a.c.o.b. oder DJ Petroleum gehört. Aber das Musikvideo von Julian Petschek zu ihrem Song Butter Ya'Self ist das beste, was ich seit langer Zeit gesehen habe. Macht Platz im Game für die tight rappende Banane und ihre Crew-Homies Hotdogbrötchen & Butter. Ganz schön fett(!) - und vitaminreich zugleich. Ich hab' jetzt auf alle Fälle irgendwie Hunger (auf mehr) bekommen. Yo.
. Dog is in the air. Denn der beste Freund des Menschen, in dem Fall von Dean Potter, folgt seinem Herrchen überall hin. Überall! Koste es, was es wolle. Selbst, wenn er dafür eine hässlichgelbe Flugbrille aufsetzen muss! Er tut es einfach (wenn auch vielleicht nicht 100% freiwillig).
. Ich bin mir nicht ganz sicher, was Tyler Hurd uns mit dieser Crazyness an Animationskurzfilm sagen will. Vielleicht ja sowas wie, dass man Glück teilen und es trotzdem verdoppeln kann. Oder vielleicht auch, dass man traurige Menschen oft am besten mit Humor aufbauen kann. Oder auch mit Fürzen. Erst recht, wenn einem dabei buntes Konfetti ausm Arsch rausfliegt.
Kommt aber halt drauf an, was man so unter Humor versteht. Ich hab' jetzt auf jeden Fall gute Laune und lass nun auch erstmal einen fahren ein bisschen Freude raus.
. Auf einer Nerdskala hätte das hier wahrscheinlich das Maximallevel längst gesprengt. Ein 8 Stunden (!!!!) langes Tutorial (vom YouTuber PeteTheGeek91) zum Lösen eines Petaminx-Würfels aka ein Rubik's Cube mit 12 verschiedenen Farben und bestehend aus über 900 Teilen. Geguckt habe ich das 11,7GB große Geek-Meisterwerk wie so 'n Porno. Erst das Intro, dann irgendwo in die Mitte skippen - und dann ein Klick auf's Ende. Gekommen bin ich zwar nicht, aber dafür bin ich verdammt beeindruckt davon. Was 'ne Ausdauer der Typ hat. Ich würde ja allein schon daran scheitern 8 Stunden lang nicht zu essen oder zu schlafen. Mal abgesehen davon, dass ich nicht mal 'nen normalen Zauberwürfel hinbekomme ohne ihn vorher auseinandergenommen zu haben.
. Wenn das mal nicht die beste Werbung für Milch ist, die es gab, gibt oder geben wird. Überhaupt sollte man viel mehr Produkte im Stil vom Farmer Petutschnig Hons vermarkten lassen. Ich hab jetzt auf jeden Fall Bock auf Milch und hol' mir 'nen Kakao. Vü Spass solang mit dem Video.