Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Eigentlich will ich euch mit diesem Video ja wieder nur meinen Musikgeschmack aufdrängen. Tatsächlich ist der Song (She's Gone von The Ragged Jubilee) aber ein bisschen außerhalb von dem, was ich sonst so höre, aber ich mag ihn dennoch. Sehr sogar. Und nebenbei taucht er in einem Clip auf, der über 10 Jahre altes Filmmaterial von dem ersten Skater zeigt, den ich nicht aus der Tony Hawk-Spieleserie kannte (weil Fernsehen, damals). Bastien Salabanzi und sein Lost Part. Inklusive ab und zu auftauchender Fischaugenoptik und leicht coolem After-99's-Charme. 

PS: Der gleiche Song. Nicht derselbe.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Mein aktueller Lieblingsspot und nach der ganzen Supergeil-Geschichte vielleicht auch die beste Werbung 2014. Oder zumindest die, bei der ich am meisten lachen musste. Und das sogar relativ laut ('schwöre, ey). 
Geworben wird übrigens für den neuen Musikstreamingdienst Deezer, und die großartige Umsetzung des Slogans (Hör', was du hören willst) stammt von der Agentur Dojo aus Berlin.

Update (weil grad im Fernsehen entdeckt): Noch ein Spot. Im selben Stil (nur mit Frau). Und ähnlich gut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ich bin ja auch schon mal durch die Führerscheinprüfung geflogen (shame on me). Aber nur einmal. Und ganz so toll, wie in dem Kurzfilm (eines Studenten der neuseeländischen Media Design School) war das eigentlich auch nicht. Dafür stand ich aber mit meinen 4 Reifen permanent fest auf dem Boden, ganz im Gegensatz zu unserem Fahrschullehrling aus der Zukunft. Der scheint nämlich irgendwie (samt Auto) ein wenig abgehoben zu sein, und kämpft sich gerade durch seine Prüfung.
Ob er dabei erfolgreicher ist als ich bei meinem Erstversuch, erfahrt ihr in (wie im Flug vergehenden) 4 Minuten und 5 Sekunden. 

(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich weiß auch nicht, warum. Oder wieso. Oder weshalb. Aber ich finde die Vorstellung ein bisschen witzig, dass es irgendwo auf der Welt Pommes regnet. Auch wenn die vermutlich vorher längst verglüht sind (tun sie doch, wenn sie aus über 34km Höhe fallen, oder?) und wahrscheinlich auch nicht mehr so dolle schmecken. Wer weiß. Die ganze Aktion (von Andy Shovel) ist auf jeden Fall ziemlich absurd, aber dennoch ein recht amüsanter kulinarischer Space-Trip. Irgendwie. 

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Ein animierte Kurzfilm einer Studentengruppe aus Frankreich, in dem es um eine besorgte Mutter, ein vergessenes Frühstück, und einen vor Peinlichkeit fliehenden Sohn geht. Und das Ganze mutiert zu einer sehr stylischen Jagd de Verfolgung in le Pariser Métro. Bon appétit.

(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Sarah Silverman startet mittels einer Penistransplantation eine Crowdfundingaktion, um Lücken zu schließen. Einmal die zwischen ihren Beinen. Und zweimal die zwischen den immer noch unterschiedlichen Gehältern beider Geschlechter (in Deutschland verdienen Frauen ca. 22% weniger für die selbe Arbeit). Dafür wird der weibliche Comedian im Starter-Clip kurzerhand zum Bad Boy. Und ich liebe diese Frau einfach. Auch mit Penis, wenn's sein muss.      

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der zweite Teil des StarWarsFanprojekts von Casey Pugh, der mit dem ersten Teil (2010 & und hier drunter) sogar einen Emmy dafür einsackte. Der komplette Film (The Empire strikes back) besteht dafür aus tausenden nachgedrehten Szenen-Schnipseln von und für Fans.
Ein bisschen anstrengend zu gucken zwar, aber ich hab' dennoch großen Respekt für die enorme (und wunderschön nerdige) Arbeit, die dahinter steckt.


Und hier nochmal der ausgezeichnete erste Part der Saga:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der YouTuber Jeremy Mattheis let's play't auf seinem Kanal GTA V. An sich nichts besonderes, aber mit 'nem Zusatz dann irgendwie doch. Denn er hat sich dabei vorgenommen, das ganze Ding vollkommen gewaltfrei , anständig und gesetzeskonform (eben als braver Bürger, und nicht als Gangsta) durchzuziehen. 
Das Game macht es ihm dabei zwar nicht so wirklich leicht und alles läuft eher mittelmäßig cool, dafür bekommt man zum Thema aber (auf sehr eloquente Weise) ein paar philosophische Gedanken von Jeremy gratis mit dazugeliefert. Und nachdem nun endgültig jeder (außer mir, ich warte noch immer auf die PS4-Version) jeden einzelnen Pixel in Los Santos erkundet hat, mal eine ganz neue Variante dem Spiel (mit gewaltlosem Widerstand) zu trotzen.  

via