Springe zum Inhalt

Von Tabby hatte ich hier letztens schon was. Diesmal gibt's noch mehr vom österreichischen Streetart'ler. Weil verdammt gut. Und weil ich gerade meine Zeit damit verbracht habe, seine Seite zu durchstöbern. Auf der gibt es übrigens noch viel mehr zu entdecken als Trumpeltiere, technisch gesehen Blinde und Pinkelpandas.




YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Fotos © by Tabby

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ab jetzt schmeiß' ich meinen Haushalt nur noch so wie Mike Diva. Mit Hoverboard-Imitation und dem schönsten Nostalgie-Beat aller Zeiten auf dem Ohr: Home - Resonance.


via

Ein (leider nur fiktives) Filmplakat aus einem Paralleluniversum. Ich hoffe ja, dass ein echter Futurama-Movie noch vorm Jahr 3000 kommt. Von welchem Regisseur (aus dem Kopfmuseum) auch immer. Und wenn nicht. Bitte, dann bauen wir uns eben unseren eigenen Film. Mit Blackjack und Nutten. Obwohl. Den Film können wir eigentlich weglassen. Und Blackjack auch.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Den Videosampler Eclectic Method hatte ich hier ja schon öfter. Allerdings noch nie mit einem DJ- und VJ-Live-Set. 40 Minuten geremixte Electromucke gepaart mit YouTube-Schnipseln - und sogar hörbar. Coole Nummer - darf er von mir aus gerne jeden Monat machen.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Entweder die Tony Hawk-Games werden immer realistischer - oder es gibt wirklich einen wie Jesus als Hippie aussehenden Skater namens Richie Jackson, der mit seinem aktuellen Video gerade das Internet durchboardet. Da ich solche Tricks noch niemals nie in Videospielen gesehen habe, tippe ich mal auf Zweiteres. 

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Eine Ode an den Champagner des kleinen Mannes. Vorgetragen von einem ganz großen aka Charles Bukowski. Und animiert vom Studio Nerdo.  

"A brain solo without filter, a tale of ordinary madness, showing how much loneliness and decadence can be hidden inside a genius mind."


via


Ist eine fliegende Katze auf einem Synthesizer im Weltall. Sagt zumindest eine Hochschule (Science, bitch!). Hier findet ihr noch mehr wissenschaftlich fundierte Erkentnisse: http://www.catsonsynthesizersinspace.com/.