Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die Simpsons. Für jede Lebenssituation einen Gag. Und immer der Zeit voraus. Auch in Panama.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Normalerweise ist das eine Leiche spielen eher eine undankbare Aufgabe von Schauspielern (besonders, wenn man gleich zu Beginn des Films stirbt). Beim schweizer Taschenmensch scheint das aber ganz anders zu sein. Ich freue mich jedenfalls ein wenig darauf, Harry Potter Daniel Radcliffe tot zu sehen. Und furzend. Auch wenn das ein bisschen makaber klingt.


via

Sprühen vom Sofa aus. Der Streetart-Creator macht's möglich. Mit verschiedenen Wänden, Farben und einer von mir permanent benutzten Rückgängig-Funktion (ich hatte in "Graffiti" immer eine 6). Mein zeitvertreibendes Highlight für de nächsten 10 Minuten.

Ein Lebkuchenherz und insgesamt 6(!!!) Schokobons. Einfach geklaut. Ohne Skrupel. Und das noch mit einem Grinsen im Gesicht. Wie grausam die Welt von heute doch ist. RIP Schokobons.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Die Dubsteppers von Getter mögen Cheese-Burger, das Internet und total durchgeknallte Musikvideos (siehe hier). Und ich auch. Deshalb kleb ich mir auch ihr neuestes Video zu Rip'n'Dip in mein Blog, das ein bisschen so aussieht, als würde man auf diversen Drogen durch ein McDonalds tanzen während man YouTube-Videos schaut.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

RetroARTiger Cyberpunk vom deutschen Pixelmacher Valenberg (hatte ich hier auch schon) präsentiert in einem Musikvideo der Pertubators. Vergangenheit und Zukunft in einem. In der Gegenwart. Und ziemlich shick.


via

An ihm sollten sich die Kids heutzutage ein Beispiel nehmen. Er wird sicherlich mal ein ganz Großer (in der AntiFa).

via