Springe zum Inhalt

— KolBLN (@KolBln) 3. Oktober 2016

Ein kleiner Nachtrag zum gestrigen Tag der Deutschen Einheit. Wobei "Einheit" das Ganze irgendwie nicht so richtig trifft. Wirr ist das Volk. Zumindest die untere Hälfte (des Tweets).

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ob es wirklich das allererste Mal der Menschheit war, bezweifel ich ja etwas. Zumindest ist es aber das High-Five, das dann auch diesen Namen bekam. Und es wurde natürlich in den USofA erfunden. Wo auch sonst. Wobei natürlich die Frage ist, wer von den beiden das Ding nun erfunden hat. Normalerweise braucht man ja bekanntlich zwei dafür.

"On October 2nd, 1977 Dusty Baker hit his 30th homerun of the season. As Baker rounded the bases, an excited rookie named Glenn Burke met him at home plate, raised his arm high in the air and slapped Baker's hand.
It was the first high five recorded in the history of sports. A year later, Burke was forced out of baseball amid rumours of his sexual orientation."

Nächstes Jahr um diese Zeit wird dieses fast schon legendäre "Einklatschen" übrigens 40 Jahre alt. Darauf ein High Five - mit mir selbst (ihr seid leider zu weit weg bzw. meine Arme dafür zu kurz).

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden


(Direktvimeolink)
via

Ich hatte Langeweile und habe mir mal funk genauer angeschaut, das neue Jugendangebot der Öffis, das ich hier schon mal angetrailert habe. Und bisher finde ich das Konzept des Online-Senders, der ja eigentlich kein Sender ist gar nicht mal so doof. Gut so, denn immerhin gibt man dort 45Mio-GEZ-€ im Jahr aus (ZDFNeo liegt bei 32Mio.).
Einige YouTubers, die aus diesem Geldtopf nun Support bekommen, mag ich auf jeden Fall sogar ganz gerne. Und damit ihr das nicht machen müsst, hab' ich euch die funk(y) Highlights des neuen Kanals mal rausgesucht und hierhin gebämst (ich wollte auch mal jugendlich klingen). Mit am Start sind:

Coldmirror aka Kaddi. Das YouTube-Urgestein (alles Gute zum 10-jährigen Jubiläum!) ist so ziemlich genau das Gegenteil jeder Schminktussi. Ihr Format auf funk schimpft sich StarStarSpace:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Gute Arbeit. Ein Sketchformat mit Beefträger Florentin Will & Katjana Gerz, das eigentlich mal als Indiefilm von Frederick Lau gestartet ist.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Moritz Neumeier. Trinkt mit euch 'ne Tasse Kaffee und redet dabei einmal die Woche über ein Thema, das ihn aktuell halt so interessiert (und mich meistens auch). Irgendwas zwischen Politik, Comedy und einem duften Typ.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Rayk Anders mit Headlinez. Starkes Politik-Format mit Biss, das für mich immer alles on point bringt.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Bohemian Browser Ballett. Bitterböööses Satireformat von Schleckysilberstein mit einem kleinen Online-Fetisch. Neomagazin'esk.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Jäger & Sammler. Ein investigatives Rechercheformat. In der ersten Folge waren Audio88 & Yassin dabei und haben mal nach den Rechten geschaut.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Tourettikette. Bijan Kaffenberger, der sympathische Klischee-Touretti von HyperboleTV mit seinem eigenen Knigge-Format, in dem er über Probleme wie Partypatriotismus, Hämorrhiden und Kevins spricht.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Kliemannsland. Fynn und Hauke bauen eine Neverlandranch für erwachsene Kinder.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die Rocketebeans sind auch mit von der Partie, das angekündigte Gamingformat ist aber noch in Planung. Vermutlich mit 2 ganz neuen Bohnen. Wahrscheinlich sieht das Ding dann so oder so ähnlich (oder ganz anders) aus:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Prost. Und guten Morgen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Welche Serie könnte besser in ein Videospielszenario aus den 80s passen als Stranger Things? Richtig. Keine. Und jetzt ab mit euch auf die Playtaste. Sonst endet ihr so wie Barb.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Süß, süßer, ein Schmetterling auf der Nase eines Koalababys.

Guten Morgen! 😉 pic.twitter.com/f2z4Gvxo4G

— Der goldene Aluhut (@GoldenerAluhut) 3. Oktober 2016

Heute ist ja Tag der deutschen 1heit. Mit der Montagsdemo von den Pegidioten im Nacken wirkt Deutschland allerdings so uneinig wie schon lange nicht mehr. Wider Vereinigung und so. 
Und um mal einen Einblick in die Köpfe derer zu bekommen, die sich in Dresden gerade wieder als angebliches Volk bezeichnen, zu dem ich auf jeden Fall nicht gehöre, gibt's an der Stelle mal eine kleine Grafik. So funktionieren diese altmodischen Geräte also...

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ich mag ja das verrückte Zeug, das Tele5 nun schon seit ein paar Jahren so programmtechnisch veranstaltet und würde mittlerweile sogar so weit gehen, dass es sowas wie mein Lieblingsfernsehsender aus D-Land ist. 
Schuld daran ist aber nicht nur das Programm selber (ein <3 für #SchleFaZ), sondern auch das gesamte Drumherum bzw. das charmant trashige Image, mit dem der Sender sich humor- und stilvoll präsentiert. Ein Beispiel dafür ist das neu gewonnene Maskottchen von Tele5: Mr. Supergeil aka Friedrich Liechtenstein
Der spielt dort er nicht nur gelegentlich den Sender-Chef und Boccia - er liefert auch hin- und wieder den Soundtrack. Diesmal wird es zusammen mit Dorfmeister, MDLA & TOSCA nicht supergeil, dafür aber alles gut. Sogar der Track selber.
Und wer nicht genug kriegt, kann hier die 1-stündige Ambiente-Boccia-Version hören und sich von Friedrich Liechtenstein regelrecht hypnotisieren lassen. Und zwar mit Slow-TV in Slow-Motion. Ein Film wie ein Bildschirmschoner. Klanglich allerdings sehr schön. Und irgendwie auch sehr beruhigend.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via