"Chris Heck fought his way up over the most dangerous, lifethreatening tricks, with numerous sore finger injuryies, and nerval breakdowns to where he is today.
Since winning the German championship in 2003, he worked everyday on his inventive tricks while phoning with his wife wife Anna, on his wooden kitchen table.
Through this hard training his fingers became harder than any industry steal you can buy."
Das Leben ist eigentlich eine virtuelle Projektion einer Mystery-Horror-Serie
Wäre das nicht schön? Wir befinden uns eigentlich in der virtuellen Realität und sehen gerade multimedial die neueste Folge Twilight Zone an, in der wir uns in einem Paralleluniversum befinden. In einer was-wäre-passiert-wenn-die-Nazis-gewonnen-hätten-Welt. Die Episode samt Sci-Fi-Szenario geht ganze 4 Jahre lang. Und ich freue mich schon ein bisschen auf das Ende.
A Smuggler’s Trade | Ein Kurzfilm über die gute alte Zeit von Han Solo

Ach, Han Solo. In Episode VIII wird er ja vermutlich nicht allzu oft auftauchen. Ihr wisst, wieso. Dafür spielt er aber in diesem Star-Wars-Kurzfilm nochmal die Hauptrolle. Eine Geschichte über die gute alte Zeit mit Chewie.
via
Die AfD macht Propaganda mit Che Guevara und Sophie Scholl

Vor ein paar Tagen postete Daniel Schneider, seines Zeichens stolzer AfD'ler, dass Che Guevara seine Partei ja sicher auch gewählt hätte. Da dachte ich noch, das wäre an Geschmacklosigkeit kaum zu überbieten. Dann hat die AfD in Nürnberg tatsächlich nochmal einen draufgelegt.
Und ich glaube ja, dass Sophie Scholl sich wahrscheinlich solange im Grabe umdrehen würde bis sie kotzt, wenn sie erfährt, dass so eine braune Scheiße wie die AfD auch 2017 noch existiert.
Das Internet hat natürlich auch schon geantwortet. Die Partei stellt Goebbels für die AfD auf und bei reddit wählt man Göring für die Alternativen. Und das passt dann ja doch etwas besser, finde ich.

Was für RTL das Dschungelcamp, ist für Hamburg die Reeperbahn
https://twitter.com/ohhellokathrina/status/820421619206254592?ref_src=twsrc%5Etfw
Eigentlich ja ganz unterhaltsam, aber eben auch sehr viele seltsam aufgetakelte Gestalten, noch mehr Kotze und hält man eigentlich auch nur einmal im Jahr aus. Die Reeperbahn ist das Dschungelcamp Hamburgs. Im Gegensatz zu den "Promis" bei RTL trifft man aufm Kiez allerdings auch mal Leute, die man wirklich kennt. Jedenfalls so als Hamburger.
Und Pst: Nicht verraten, aber ich guck's auch. Heimlich natürlich. Wäre ja peinlich, wenn das jemand mitkriegt. Oh.
Ich bin eine Kakerlake, holt mich hier raus!
Alle Jahre wieder....!
Posted by Smartoon on Samstag, 14. Januar 2017
Alle reden immer nur über die "Promis" im Dschungelcamp. Dabei sind die Kakerlaken ja die eigentlichen Stars der Sendung. Die sind schließlich immer da. Sogar mit ihrer ganzen Familie. Und für die ist es sicher auch nicht einfach, sich den ganzen Tag sinnlose Gespräche anhören zu müssen, um dann bei der nächsten Prüfung im Gesicht von Kader Loth zu landen. Wenn sie dort doch wenigstens auf echte Stars treffen würden...
https://twitter.com/kaamehaamehaa/status/820041462066843649
FCK WNTR

Die viertschönste Jahreszeit. Und hoffentlich bald vorbei (mir gehen nämlich langsam die Serien aus). Solange er aber da ist, lasse ich euch noch diesen winterlichen Gruß da.
Mit Schieflage in der Hängematte
https://twitter.com/duckporn/status/820217272107237381
Sind wir nicht alle ein bisschen Donald Duck? Ich für meinen Teil schnattere da eindeutiges "ja!".

