Springe zum Inhalt

2


Ich hab' die Tapete von meinem Online-Zimmer (aka meine Retro-Collage aus über 150 Pixelschnipseln) mal etwas aufgegif'd. Jetzt blinkt, blinzelt und leuchtet sie: denn Windows stürzt inzwischen ständig ab, das Einhorn raucht und die Katze mit der Guy-Fawkes-Maske, die eine Retro-3D-Brille trägt, winkt euch nun freundlich zu. Natürlich auch nachts:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die Sterne feiern ihr 25-jähriges Jubiläum mit einer Platte, auf der sie andere Künstler ihre besten Songs haben covern lassen. Björn Beton von Fettes Brot hat sich Depressionen aus der Hölle geschnappt und daraus einen funky Disco-Remix im 80's-Stil kreiert. Gefällt mich.

Wohin zur Hölle mit den Depressionen?
Ich geh' in die Disko, ich will da wohnen;
ich geh' in die Disko und bringe Depri mit;
Na wie wär's? Wechselschritt;
Trauernder Tango, flennender Fox,
Langes Elend, elender Trotz.
Tanz' den Burnout, tanz' das Syndrom;
Immer 'was neues, kennt man schon.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Medienception-Horror - ein Film über einen Amoklauf im Kino, den ihr bald im Kino gucken könnt. Dark Night. Die Verfilmung vom Batman-Massaker in Aurora. Mit bester Empfehlung vom Sundance (was ja schon mal ein gutes Zeichen ist).
"A haunting, artfully understated critique of American gun culture, Tim Sutton’s third feature is loosely based around the 2012 massacre in Aurora, Colorado that took place during a multiplex screening of “The Dark Knight Rises.” Employing a mesmerizing documentary-style technique and a cast of non-professional actors, Dark Night follows the activities of six strangers over the course of one day, from sunrise to midnight, the shooter among them. [...] Winner of the Lanterna Magica Award at the Venice Film Festival following its premiere at the Sundance Film Festival, Dark Night is essential viewing, not only for art-house filmgoers, but for anyone invested in the debate over gun violence in America as well."


via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Volksverräter. Schon wieder ein Unwort, das Pegida schon cool fand, bevor es out war. Hoffen wir mal, dass sich dieser Trend nächstes Jahr nicht fortsetzt und wir mal wieder andere Dinge mehr hassen können als diesen rechten Scheiß.

"Volksverräter ist ein Unwort im Sinne unserer Kriterien, weil es ein typisches Erbe von Diktaturen, unter anderem der Nationalsozialisten ist. Als Vorwurf gegenüber PolitikerInnen ist das Wort in einer Weise undifferenziert und diffamierend, dass ein solcher Sprachgebrauch das ernsthafte Gespräch und damit die für Demokratie notwendigen Diskussionen in der Gesellschaft abwürgt. Der Wortbestandteil Volk, wie er auch in den im letzten Jahr in die öffentliche Diskussion gebrachten Wörtern völkisch oder Umvolkung gebraucht wird, steht dabei ähnlich wie im Nationalsozialismus nicht für das Staatsvolk als Ganzes, sondern für eine ethnische Kategorie, die Teile der Bevölkerung ausschließt. Damit ist der Ausdruck zudem antidemokratisch, weil er – um eine Einsendung zu zitieren – „die Gültigkeit der Grundrechte für alle Menschen im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik“ verneint."
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

https://twitter.com/Reticulum/status/818485061020516352
Eine neue Woche ist da und somit auch der 2. Twittwoch. Diesmal geht's im Zwitscher-BestOf um unser aktuelles Mittelalter, 21 Trump Street und Deutschrap statt Abitur. Ende.
Bis zur nächsten Twittwoche. Selber Ort, selber Tag und vermutlich zu einer völlig anderen Zeit.

https://twitter.com/SonnenKindi/status/817437823242477568?ref_src=twsrc%5Etfw

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/tasko1970/status/818466908005613574?ref_src=twsrc%5Etfw

 

Buzzfeed hat Akten veröffentlicht, die angeblich ein ehemaliger britischer Spion zusammengestellt hat. In den Papieren wird behauptet, Russland hätte interne Informationen, die u.a. eine Nacht von Trump in der Präsidenten-Suite im Ritz-Carlton schildern, in der auch schon die Obamas geschlafen haben. Dort soll Trump Prostituierte angeheuert haben, um sich im Bett anpinkeln zu lassen. Golden Showers für den Milliardär, haha und so.
Für mich klingt das alles ganz klar nach Fake-News, zumal die angeblich geleakten Papiere schon länger rumgehen sollen und sich einiges schon als falsch herausgestellt hat. Bei /r/The_Donald rühmt man derweil schon 4chan für den größten Media-Troll aller Zeiten. Glaub' ich aber irgendwie auch nicht. 
Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wie auch immer. Eine goldene Ära von Memes steht uns bevor und in der nächsten Zukunft wird es wohl jede Menge Pipi-Donald-Jokes hageln. Einen hab' ich dank Vorlage von Trump höchstpersönlich auch schon. Der hat nämlich bereits seine Reaktion getwittert (natürlich hat er das). Und er klingt etwas.. angepisst (hihi). 


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich weiß. Das Video ist 4 Tage alt und sowohl für Internet- als auch für Pizzalieferservice-Verhältnisse ist das längst alter Käse - aber hey, Pizza schmeckt auch kalt immer noch gut. Erst recht, wenn sie von Antilopen gebacken wurde.

Mal gucken, ob das ganze Album der Jungs dann auch so eine runde Platte wird wie diese wunderschöne Mafiatorte.

...weiterlesen "Antilopen Gang – Pizza (zur Rettung der Welt)"