Seit dem raus ist, dass es wohl nicht mal in 1080p spielbar sein wird und alles somit lange nicht so gut aussieht wie in den einstigen Demos (E3 und so), hält sich meine Vorfreude auf Watch Dogs ziemlich in Grenzen. Dieser Prank-Spot von Ubisoft, die die Marketingtrommel grade ordentlich rühren, holt aber wieder ein bisschen was raus. Gar nicht mal sooo scheiße für eine Werbung. Und wenn es nicht zum 29489. Mal verschoben wird, kommt das Hacker-Spielchen am 27. Mai tatsächlich in die Läden.
. Für Internetverhältnisse ist das Ding hier zwar steinalt (Feb 2013), aber das ist mir gerade kackegal. Denn die Doku Red Bull Perspective - A Skateboard Film liefert so dermaßen gut produzierte Bilder, dass sie hier schlicht und einfach hin MUSS! Der 16-minütige Dokufilm hat zwar nicht gerade den originellsten Titel der Welt, dafür gibt es aber eine sehr sehr sehr cineastische Reise mit bekannten Skate-Legenden, wie Ryan Scheckler. Okay, normalerweise hätte ich jetzt noch mehr Namen aufzählen sollen, aber um ehrlich zu sein, sagten mir Torey Pudwill, Ryan Decenzo und Zered Bassett bisher gar nix. Die waren eben auch nicht in den TonyHawk-Games.
Dafür sind sie aber Teil dieses phänomenal bebilderten Videos, das dazu noch einen Soundtrack hat, den ich mir im Nachhinein nochmal komplett gegeben habe. Deswegen hör ich jetzt auch lieber weiter Flume und hör auf mit dem Rumgeschwärme, bevor ich euch noch vergraule.
Music: "Excellent" (Instrumental) by Propaganda "Un Momento" by T-Mos "Vive Le Roi" by Five Knives "Sleepless" by Flume "Vice Versa" by Alert 312 "Knights of Shame" by AWOLNATION "Kill The Elephants" (Instrumental) by Alert 312
PS: In der Info zum Video könnt ihr noch einzelne Clips der jeweiligen Asphalt-Surfer abrufen, wenn ihr Bock habt. Ich verlink euch hier mal das Making Of, das ich auch ganz interessant fand.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Songmäßig hat Klangkarussell es mir bis jetzt noch nicht so angetan. Und auch bei diesem Song aka Netzwerk (Falls Like Rain) kann ich mich noch nicht entscheiden, wie ich das finden soll. Dafür spielt im Video der zwei deutschen DJs aber ein russischer Höhenflieger mit, den ich hier schon öfter verbloggt hab: MustangWanted. Und der macht hier wieder das, was er am besten kann. Er schlendert ganz gelassen über die Dächer, Kräne und was sich sonst noch so in wolkenkratzerhohen Sphären befindet. via
. Im ersten Trailer zu Nolan's heiß erwarteten Interstellar konnte man ja noch nicht so wirklich was vom Film sehen. Im zweiten sieht das alles schon ganz anders (besser) aus. Und, ja, ich meine damit vor allem das Wurmloch am Ende, das mir gerade heftig Bock auf den Film macht.
"A group of explorers make use of a newly discovered wormhole to surpass the limitations on human space travel and conquer the vast distances involved in an interstellar voyage."
Was die Szenerie angeht, find ich's ziemlich gut, dass wir uns trotz des Sci-Fi-Modus im Film in der Jetztzeit befinden. Das macht das ganze irgendwie realistischer - und da steh ich drauf.
Bin gespannt, ob das Teil letztendlich mit ähnlich starken Plot-Twists und verrückter Logik daherkommt wie ein Memento oder ein Inception. Bis jetzt bin ich aber noch guter Hoffnung, dass das was wird - wenn auch leider erst im November.
Eine Zeit lang sah es so aus, als wär MustangWanted der lebensmüdeste Russe, den es jemals gegeben hat. Nun, wenn's nach mir geht, ist das auch immer noch so. Aber: er ist definitiv nicht der einzige in Russland, der leicht wahnsinnig in schwindelerregenden Höhen rumturnt, wie diese 2 Typen beweisen.
Leider konnt ich nicht genau herauskriegen woher das Video wirklich kommt. Von daher bleiben die 2 namenlosen Jungs aus Russland auch erstmal 2 namenlose Jungs aus Russland. Trotzdem ziemlich abgefahrene Nummer. Yolo und so.
. Ja, ihr habt richtig gelesen. Und, ja, ich bin mal wieder etwas langsam gewesen und das Ding ist inzwischen schon beim Spiegel gelandet (aber hey, ich war krank). Aber zurück zum Wesentlichen. In Glorious Leader! kämpft ihr ganz allein mit dem Mann, der vor kurzem erst seine eigene Frisur als Ideal festlegen hat lassen, gegen den Rest der Welt. Aber keine Sorge, mit euch in den Krieg ziehen dafür ein Einhorn - und natürlich Dennis Rodman. Als Schmankerl haben die Entwickler von Moneyhorse den Endboss in Form der Freiheitsstatue herausgekramt. Was soll man da noch sagen? Egal, ob geschmacklos oder nicht, Ich. Will. Das. Spielen.
. Ich kenne Pogosticks ja eigentlich nur aus Rocko's modernes Leben, was ihr wiederum nicht kennt(?). Vor 'nem Jahr hab ich dann mal was von Xpogo mitgekriegt und war fasziniert, dass es anscheinend auch außerhalb von Zeichentrickserien Menschen gibt, die sich ernsthaft mit einem Pogo-Stick fortbewegen. Und das auch noch so verdammt stylisch. Auch wenn ich beim Zusehen irgendwie immer daran denken muss, dass das Hinfallen unter Umständen ganz schön unstylisch werden könnte. Die Cooligans belehren mich aber eines besseren und nehmen mir mit ihren Helmen und Schonern ein bisschen die Angst. Und das auch wieder mit 'ner dicken Packung (Life-)Style. Let's (po)go.
. Die wahrscheinlich authentischste Autowerbung, die ich jemals gesehen habe. Und sicher auch die strangeste. Wer das gebrauchte Prachtexemplar eines 93er Volvos kaufen will, muss sich übrigens beim schwedischen Regisseur Castor melden, dem dieses Ding gehört - und der gleichzeitig auch für diesen epischen Spot verantwortlich ist.