Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ganz egal, worum es geht - Daddy aka Tim Bower ist ab sofort fein raus. Und ich bedauere Madame Tochter keine einzige Millisekunde. Das hat man schließlich davon, wenn man so ein episches Video im Querformat filmt (Don't make a vertical video!). So. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ich hab' ja schon viele viele Skate-Videos gesehen. Und viele viele davon waren auch in Slow-Mo. Aber noch nie hat mich das bewegungstechnisch so beeindruckt wie die unglaublich anschlaulichen Tricks von Christopher Chann
So funktioniert also all das, was ich nicht mal mit meinem Fingerboard hinkriegen würde (außer vielleicht und von 100 Versuchen: 'nen Ollie und 'n Impossible). 
Directed by Adam Shomsky
Music by Repeated Measures (feat. Sarah Norwood) - Deep Current

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die Red Bull Music Academy mit einem wunderschönen Special über die Musik, die damals (neben dem typischen 90's Kram, für den wir uns alle schämen) wohl jedes Kind  gehört hat: Videospielsounds.
Kein Wunder also, dass die Mucke von Super Mario, Tetris & Co natürlich auch Musiker von heute beeinflusst hat. Und genau darum geht's in der 6-teiligen Dokureihe, in der neben den japanischen (ja, damals kamen nahezu alle Games aus Japan) Sounddesignern der Spiele auch aktuelle Künstler wie J.Rocc, Flying Lotus, Kode9 & Mobb Deep zu Wort kommen. 
Die erste bisher erschienene Episode (jeweils 15 Minuten) dreht sich u.a. um Space Invaders, Pacman und die damals noch so neue Nintendo-Konsole (NES). Und ich freu' mich jetzt schon auf die 2. Folge, die am 11. September (wöchentlich und so) erscheint.

Episode I (nach dem Klique)


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

. 
Tom Thaler & Basil mit Glückspilz aka einer weiteren Auskopplung zu ihrer Hier Mit Dir-EP. Mir wieder fast 'n Tick zu poppig, aber (eben nur fast) ich steh' trotzdem irgendwie drauf. Vor allem wegen dem Brett von Beat. Und ich glaube, die Jungs werden bald 'ne große Nummer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

. 
Eine Hommage an die Fans und das vielleicht mit Abstand beste Video von Kraftklub bisher, bei dem ich die ganze Zeit an K.I.Z. und einen Alligatoah-Song denken muss.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

. 
Olli Banjo, She-Raw & Sido haben ihren Job verloren und kacken dafür ihrem Ex-Chef auf den Kopf. Und das klingt gar nicht mal so scheiße.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

. 
Das Originalvideo von ODESZA's Say My Name (feat. Zyra) ist leider schon wieder ge(ma)sperrt. Aber das Wichtigste ist ja der Song. Und das Ersatzvideo ist auch gar nicht so übel bzw. besser als ein doofes Bildchen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 . 
Brenk Sinatra & Fid Mella mit Fanta. Wie immer dope.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 . 
Ich weiß nicht so genau, was ich vom 70er Original halten soll. Aber ich habe damals so oft Too Strong gehört, dass das hier einfach hin muss. Ein neues Album soll übrigens auch kommen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 . 
Ernst Palicek (aka Moneyboy2) und seinem scheiße und ein bisschen geil klingenden Tribut an den Wiener Sommer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 . 
Duzoe & Zwiebel mit dem zwar textlich eher so geht so, aber beat'lich ziemlich guten Dope Styles.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Der gute alte Angry Video Game Nerd (aka James Rolfe) hat nach seinem eigenen Game auch noch einen eigenen Film gemacht. Und der sieht - trotz Low-Budget - tatsächlich gar nicht mal so scheiße aus. 
Die (true!) Story dreht sich rundum das sagenumwoben schlechte E.T.-Spiel, das damals Atari in den Ruin stürzte und anschließend inklusive aller Kopien in der Wüste vergraben wurde - und hört sich ebenfalls nicht übel an.
Die bisherigen Meinungen zum Film sind zumindest fast durchweg positiv und auf IMDb hat das Ding immerhin 'ne 6,9. Und für 'nen 5er (über VimeoOnDemand) kann man das schon mal machen. Ich steh' auf alle Fälle auf diesen Motherfucker und gönn' mir das jetzt (oder später).

"Based on the hit web series of the same name, the science fiction/adventure/comedy, Angry Video Game Nerd: The Movie, follows a disgruntled gamer who must overcome his fear of the worst video game of all time in order to save his fans. Hilarity ensues as a simple road trip becomes an extravagant pursuit of the unexpected. The film is low budget and independent, made without any major studio involvement, completely fan-funded. This is a movie made by fans, for fans."

(Direktlink zum Vid & zum Film)
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Können auf Dauer ganz schön nervig sein. Nicht nur im Film, sondern anscheinend auch im (Film übers) echten Leben. Und das, obwohl sie eigentlich doch ganz nützlich sind.
Ich glaube übrigens, dass es nicht mehr soooo lange dauern wird, bis es tatsächlich Untertitel für's Real Life geben wird (oder gibt's das schon?). Wäre auf jeden Fall das erste wirklich Nützliche, dass ich mir für GoogleGlass vorstellen könnte.

Directed by Danny Sangra

(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ich gebe es ja zu, ich war früher ein ziemlich großer Linkin Park-Fan. Ich hatte 2 Alben, Poster und war sogar auf einigen Konzerten. Heute find' ich die allerdings ganz schön scheiße, weil die so dermaßen sauber und fast schon poppig klingen (und einen Transformers-Titelsong gemacht haben, würgh). 
Die Ten-Seconds-20-Style-Cover-Version von Anthony Vincent hat's mir aber trotzdem gerade irgendwie angetan. Aber ist ja auch ein Song vom allerersten Album (Kostprobe). Das war nämlich wirklich total toll. Hach, #damals. 
Am besten gefällt mir übrigens die Johnny Cash-Interpretation. Und euch so?

via