Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Das Team von 1A4Studio mit ihrer mittlerweile 13. Ausgabe ihrer One-Minute-Movies. Diesmal bekommt ihr innerhalb von 60 Sekunden die komplette Story von Stanley Kubrick's seltsamen Meisterwerk 2001 (A Space Odyssey).

Die 12 vorherigen Speedrun-Episoden alle in einer Playliste:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ich steh' sicherlicht nicht ganz alleine da, wenn ich behaupte, dass The Last of Us alles in allem das beste Spiel (vielleicht nocht mit GTAV) der vergangenen Konsolen-Generation war. Und da es von allem, was gut ist, auch immer einen Film gibt, ist Hollywood natürlich auch hier schon längst dran. 
Ob das dann allerdings auch im Kino so toll funktioniert, muss man dann sehen, bleibt aber irgendwie zu bezweifeln. Erst recht, nachdem ich gerade in der Gerüchteküche gelesen habe (ohne Gewähr), dass Sam Raimi dabei Regie führen und Hugh Jackman die Rolle des Joel übernehmen soll.
Nicht ganz so Hollywood, aber dafür ganz viel The Last of Us, ist auch der Kurzfilm L4ST von Mikko Löppönen. Der hat mit der Story des Spiels an sich zwar nur wenig zu tun (also keine Spoiler), übernimmt dafür aber das Setting samt wunderbar atmosphärischem Sounddesign. Ab und zu merkt man zwar, dass hier nicht allzu viel Budget vorhanden war, ich fand das aber nicht wirklich störend. Und der Rest ist dafür dann auch ziemlich gut, und ab und an sogar recht clever, umgesetzt. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ich bin ja mittlerweile sehr froh, dass dank Yahoo! (seit wann auch immer die Serien produzieren) die 6. Staffel von Community doch noch kommt (und sogar ein Film!). Perfekter Weise dann auch wieder in Zusammenarbeit mit Dan Harmon, dem Erfinder der Show. Und seitdem ich nun weiß, dass der Typ anscheinend auch noch eine weitere meiner Liebelingsserien erfunden hat (Rick & Morty), werd ich mir die Doku über ihn nicht mehr nur vielleicht oder wahrscheinlich angucken, sondern auf jed'n und zu tausendgoogol Prozent. 
(Mein wahrer Beweggrund dafür ist allerdings, dass neben dem Community-Cast, Jack Black und John Oliver auch Sarah Silverman () in dem Trailer auftaucht. Yesss!)

"A kindred spirit to nerds everywhere, writer-comedian Dan Harmon has achieved celebrity via the hit series “Community,” but cut his teeth writing for shows such as “The Sarah Silverman Program” and the Jack Black/Ben Stiller pilot “Heat Vision and Jack.” After being fired from his signature creation, Harmon hits the road with his popular podcast and performs live for his cult-like fan base across the country. 

Known for his wit, cynicism, and disarming vulnerability, HARMONTOWN finds Harmon bathed in the adoration of his fans as he confronts his personal demons and comes out on the other side. From acclaimed filmmaker Neil Berkeley (BEAUTY IS EMBARRASSING), and featuring past and present collaborators Sarah Silverman, Jack Black, Allison Brie, Joel McHale and many more, HARMONTOWN tells Harmon's story with unabashed candor -- showing his highs, his lows, and everything in-between."

 via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Obwohl in DayZ immer wieder außergewöhnliche Geschichten (wie die, oder die) passieren, die nur das Leben ein Zombie-Survival Game schreiben kann, gibt es immer noch keine gute Filmumsetzung in der Richtung (der war okay). 
Mit HeroZ, dem geplanten Machinima (in Spielfilmlänge!) von Spielern (und bekannten YouTubern), könnte das sich aber vielleicht ändern. Der erste Trailer sieht auf jeden Fall schon mal wesentlich besser aus, als ich es erwartet hätte. Und ich bin tatsächlich ein bisschen gespannt drauf.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Am Anfang ist Gizmo Murphy noch total süß und knuffig, und nur ein bisschen hilflos. Aber eigentlich ist das kleine Kerlchen einer dieser seltenen Freunde, bei denen man keinen Feinde mehr braucht. Ich mag ihn aber trotzdem. Irgendwie.
Das Filmchen wurde von Studenten der französischen ISART DIGIAL gemacht, die auf Vimeo bzw. ihrem Kanal auch noch 'ne ganze Menge andere und ähnlich schön animierte Sachen versteckt haben. Lohnt sich mal reinzuschauen (ich empfehl übrigens den kleinen einsamen Roboter in Paris).

(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Seit dem der Alice-Remix zu meinen neuen Lieblingen gehört, bin ich ein richtiger Fan vom (Video-)Sample-Künstler Pogo. Seine neueste Neuzusammensetzung - The Trouble - ist dem Song eigentlich gar nicht so unähnlich. Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, spiel ich das aktuelle Ding schon wieder rauf und runter. Und dank Arielle, Peter Pan und Aladdin (mein 1. Kinofilm!) inklusive süßen Kindheitserinnerungen. Obwohl ich disneytechnisch ja noch gerne Schnipsel aus Basil, der Mäusedetektiv und König der Löwen gesehen hätte. Aber man kann ja nicht immer alles haben. 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Es gibt solche Timelapse-Videos - und es gibt solche Timelapse-Videos. Und dann,- dann gibt es da noch die Filme von Jeff Frost. Okay, theoretisch gehört der auch in die ersten beiden Kategorien. Praktisch hingegen sind die Clips von ihm (im Vergleich zum Rest der Zeitrafferbande) sehr viel stranger und sowieso irgendwie anders. Und zwar ein gutes, und wie ich finde, sehr künstlerisches und schönes anders. Mitunter aber durchaus auch ein bisschen verstörend.
"This film took 300,000 photos, riots, wildfires, paintings in abandoned houses, two years and zero graphics to make. It changed my entire life."

























(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ich mag Spawn. Und ich weiß, der Film war eigentlich gar nicht so gut, als Kind fand' ich den dennoch total großartig. Okay, damals vor allem deshalb, weil der Typ einfach so unfassbar cool aussieht. Heute mag ich ihn aber eigentlich nur noch deswegen, weil es  eben die einzige Umsetzung vom vielleicht düstersten aller Comichelden ist. Bis jetzt zumindest. Oder anders: es gibt einen neuen Fanfilm (von Michael Paris), der sogar, wenn auch nur 'n kleinen Tick, besser ist als die Verfilmung von 97. 
Storymäßig ist das zwar alles irgendwie immer noch eher geht so bis irrelevant, dafür sieht aber alles sogar nochmal cooler aus als früher (es lebe den technischen Fortschritt!) und beim Anblick des CGI-Porn vom auftauchenden Spawn ging mir dann doch wieder fast einer ab.
Danach hab ich dann übrigens für mich entschieden, dass ich bitte eine richtige und meinetwegen auch bombastische Neuverfilmung von Spawn haben will. Auch wenn die Chance natürlich hoch ist, dass er in die falschen Hände gerät und am Ende wieder nur alle (inklusive mir) enttäuscht sind. Aber ihr wisst ja: no risk, no fun.

via