Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ein wieder mal sehr schickes Video von der guten Balbina. Über die Zeit, wieso heute morgen schon gestern ist und warum dieser Moment jetzt schon vorbei ist. Und damit ihr euch die Zeit besser vertreiben könnt, bekommt ihr gleich die ganze Playliste von Balbina mitserviert.

via

Wunderschön nostalgische Pixel-Art vom Retronator, der das Ding einst für das Joker-Magazin entworfen und nun auch als Poster rausgebracht hat.
Mit dabei sind u.a. Spiderman, Schlumpfine, dem dreiköpfigen Affen aus Monkey Island, Mario & Luigi, Sprayern, dem Prince of Persia, Sonic & Tales, Superman, Breakdancern, einer fingerboardenden Hand, den Tentakeln aus DOTT, Lemmingen und Darth Vader. Ich. Muss. Das. Haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via ichhabdenlinkleidernichtmehr

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Da ist es. Das Video zu meinem Lieblingstrack von Marsi's letztem Album, das ich ja eigentlich eher so durchschnittlich fand. Bis auf diesen einen Song eben. Der Ring der Nebelungen in Form von weedgetränkter Musik, viel Grün - und Schafen. Highßer Shice.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente (Ente Ente Ente...). So lautet das Motto der Duck-O-Menta, einem Museum über die Weltgeschichte - mit entastischen Ideen und einer ziemlich entelligenten Umsetzung. Entdecken könnt ihr die Ausstellung in Mannheim. Bis April 2016 läuft sie da nämlich noch. Danach ist sie - ihr ahnt es schon - zu  Ente.

"Die spaßige Ausstellung lädt zu einer unterhaltsamen Reise in ein Paralleluniversum ein, das von Enten bevölkert wird. Es gibt ein überraschendes Wiedersehen mit weltberühmten Funden der Archäologie und Werken der Kunst- und Kulturgeschichte – alle augenzwinkernd neu interpretiert mit Entenschnabel.
Mehr als 300 Exponate zeigen uralte archäologische Zeugnisse wie Eisenten-Mumie Dötzi, weltbekannte Gemälde wie die Mona Lisa und moderne Klassiker in ungewöhnlicher Weise. Hinter der amüsanten Umdeutung der Weltgeschichte steht die Berliner Künstlergruppe interDuck."

 

 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Epicly Palestine’d – The Birth of Skateboarding in the West Bank. Eine Doku über die Skateboardszene in Palästina, die immer noch ziemlich jung ist - und aufgrund der politischen Situaitonen noch eine Art Revoluzzer-Charakter hat. 

„The story of how a small group of teenagers created a skate scene from scratch in a place where you can’t even buy a skateboard, whilst facing the challenges of living under military occupation.“

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ja, ich weiß. Jedes Jahr verletzen sich auch eine Menge Personen beim Versuch, menschliche Türme zu bauen - das aus irgendeinem Grund spanische Tradition ist. Und das ausgerechnet Kinder an die Spitze müssen, halte ich auch immer noch für etwas fragwürdig. 
Aber so schön, wie's in diesem Video inszeniert wird, habe ich's bisher eben auch noch nicht gesehen. Auch wenn ich die Farben und Formen am Boden ja eigentlich spannender als den eigentlichen Turm am Ende finde.

via