Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Retrogif. Und ein smoother Beat (von Flamingosis). Mehr braucht es manchmal nicht - und ich bin glücklich. Und jetzt gilt: Musik an, Welt aus. Do it like Arnold, yo.

Einer der, wenn nicht sogar der Beste, den wir haben - und spätestens seit Lammbock auch für mich die Jacobs-Krönung unter den deutschen Schauspielern. Moritz Bleibtreu. Und hat mit Free Rainer, dem Experiment, Elementarteilchen und dem legendären Durchdienachtmit Olli Pocher bei mir immer wieder neue Sympathiepunkte gewonnen.
Bei der hohen Anzahl an sehenswerten Filmen, in denen die Coolness nicht nur im Subtext mitschwingt, ist es natürlich nur fair, dem Kerl auch mal 'ne vernünftige Doku zu spendieren. Nun, der Hessische Rundfunk hat genau das getan. Und es ist selbstverständlich eine mit Stil geworden (ohne macht der Moritz nämlich nicht mit!).
Hier der Link zur Doku in der Mediathek.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Die AfD hält es ja für Propaganda, dass Menschen irgendeine Schuld am Klimawandel haben. Viele Parteimitglieder leugnen den Wandel sogar ganz, halten erneuerbare Energien für unsinnig und sehen auch in Atomkraftwerken so gar kein Problem. Und Frau Kepetry verteidigt diesen "Glauben" sogar jedes Mal damit, dass sie ja irgendwann mal Chemekrin gewesen sei und sich deswegen schließlich auskenne (wer hat dieser Frau eigentlich den Dr.-Titel verliehen?). 
Nun. Ich lasse da lieber mal jemanden sprechen, der sich damit tatsächlich auskennt. Harald Lesch, seines Zeichens Doktor und Professor der Astrophysik, Hochschullehrer für Naturphilosophie und Fernsehmoderator/wissenschaftler/jorunalist. Eigentlich ist es aber auch egal, wer er ist. Denn er nimmt den ganzen Quatsch ganz schlicht mit nicht zu diskutierbaren Fakten auseinander.
Und ich spoiler einfach mal: diese Partei - die Flüchtlingsfrage hin oder her - manipuliert und verdreht Tatsachen so, wie es ihr beliebt. Okay, wussten wir jetzt auch schon vorher. Hier habt ihr aber sowas wie den wissenschaftlichen Beweis dafür. Oder wie Jesse Pinkman sagen würde: Science, bitch - science!

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Lehrvideos sind ja meistens nicht so lustig. Logisch. Wie wir alle aus der Schule wissen, ist lernen meistens eher langweilig. Mit ein paar kleinen Strichmännchen, die auf brutalste Art und Weisen getötet werden, geht's aber eigentlich. Das dachte sich zumindest wohl die Metro Los Angeles beim Produzieren dieser stapelfahrerklaus'esken Safety-Videos.

Hier die restlichen 5 Clips via Playliste:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

Der australische Illustrator Sam Milham hat jede Menge Popkulturfiguren portraitiert. Und zwar um viel zu früh Uhr - noch vor'm ersten Kaffee. Dementsprechend sehen alle auch in etwa so aus, wie ich mich kurz nach'm Aufstehen immer fühle: scheiße. Immerhin trägt dafür nahezu jeder von ihnen aber auch meinen Lieblingsschmuck: Augenringe. Guten Morgen.




Images © by Sam Milham
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Ein tierisch guter Kurzfilm über das gefährlichste Tier der Welt: Der Mensch. Und keine Angst - während der Dreharbeten des Films wurden ausschließlich CGI-Animals mit Fürzen angezündet, im Klo ertrunken oder durch zu viel BASS getötet. 

Inspired by the Edward Gorey classic, this black-comedy for kids and parents alike is a hilarious and brutal alphabet of death and mayhem exacted upon animals by ignorant humans. 30 CGI animals were meticulously crafted and killed by a team of 44 students at Media Design School.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von sketchfab.com zu laden.

Inhalt laden

Shicke 3D-Version eines Calvin & Hobbes Comicstrips vom französischen Digital Designer Elbriga. Und sieht am besten im Vollbildmodus aus.


via

Und die Lösung für die Briten lautet: Move To Transylvania! Jedenfalls schlägt das Transylvanien vor. Aber ich muss schon zugeben, das Angebot ist tatsächlich gar nicht mal so schlecht. Die schnellste Internetverbindung der EU, viele Technikspezialisten (und StartUps), jede Menge große Festivals, schöne Naturparks - und überraschend wenig Vampire. 
Wär ich Brite, würde ich wohl genau jetzt damit anfangen, meine Koffer zu packen. Immerhin hält sogar Prince Charles das (dracu)Land für ein schönes Plätzchen zum Niederlassen.


via