Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Es ist egal, was dieser Mann macht. Seit seinem Debutalbum lieben meine Ohren alles, was dieser Tua raushaut. Seine neue EP - Narziss - scheint da keine Ausnahme zu werden. Der Titeltrack ist jedenfalls keine - läuft jetzt schon auf repeat. 
Die 9-Track-starke Platte gibt's erstmal aber nur via Kosmos-Box als Gesamtpaket mit seiner kompletten Diskografie (außer Nacht, das gibt's hier umsonst). Ich hoffe allerdings, dass sich das noch ändert, weil ich selbstnatürlich schon alle Alben habe. Bis dahin freu ich mich aber erstmal über neuen Output (und hoffentlich noch ein paar Videoauskopplungen).

Tracklist der Narziss-EP:
01. Gehen
02. Nur Ich
03. Narziss
04. 2in1 (Original)
05. Was solls
06. Feindbild
07. Blick
08. Eno
09. Staub

Tua-Daten:
06.09.2016 / Frankfurt / Nachtleben
07.09.2016 / München / Hansa39 
08.09.2016 / Stuttgart / Im Wizemann (Club) 
09.09.2016 / Köln / Gebäude 9 
10.09.2016 / Hamburg / Logo 
12.09.2016 / Berlin / Bi Nuu 
13.09.2016 / Leipzig / Täubchenthal

via

Das Beste aus 'Schland und das Beste aus 'Talien vereint. Das perfekte Essen für das heutige Spiel. Und nicht vergessen: die Pizza ist rund und am Ende bestellt man doch immer beim Italiener um die Ecke. Oder irgendwie so.

Imettge © by Museum of Modern Mett by Mett Gyver

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein Roboter, der aussieht als hätte man Wall-E in R2D2 eingesperrt, noch einer, eine Boombox und ein Breakdancebattle. In Lego. Und in Stop-Motion.

via

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Mett ist immer die Lösung. Für alles. Und er hat es sicher nur mett gemeint.

Eigentlir ganz einfachsson. Ein Underdogbonusson sei schließlir erlaubt. Und ich gönne den Isländern ja inzwischen sowiesson alles, nachdem sie die Engländir auch in der EM zum Brexitsson gezwungen haben. Auch den Titel. Auf das Halldorsson das Tor hält und Sigthorsson wieder das Siegtor schießt. Go Island, go!

via

Ein neuer Monitoringbericht für 2015/2016 zu rechtsextremen und menschenverachtenden Phänomenen auf Facebook, Twitter & Co. Die Studie stammt von der Amadeu Antonio Stiftung.

Im Zusammenhang der Ausbreitung der rechten Szene im Netz geht es auch um das Wegfallen von Hemmungen bei eindeutig unter "Nazi" einstufbaren Kommentaren im öffentlichen Raum (die nicht mehr nur anonym geteilt werden), der Mitwirkung von Pegida und der AfD sowie Verschwörungstheoretiker à la Reichsbürger, die sich inzwischen auch zu vermischen scheinen.

Hier der PDF-Link zum knapp 20-Seiten langen Bericht.

Auszug aus der Einleitung der Studie:

Das Jahr 2015 hat der Öffentlichkeit die hässlichen Seiten des Internets offenbart: Nach den asylfeindlichen Ausschreitungen in Heidenau und Freital im Sommer 2015 suchten Politik und Presse nach Ursachen und Antworten.
Eine Ursache lokalisierte man in sozialen Netzwerken, und die Öffentlichkeit lernte die Vokabel Hate Speech (Hassrede), um umschreiben zu können, was viele fassungslos machte: Hetze und offener Hass gegen Flüchtlinge, oft unter Klarnamen und ohne Scham gepostet. 

Auch Engagierte, Journalist_innen, Helfer_innen und Politiker_innen waren massiven Anfeindungen ausgesetzt. Dem Entsetzen folgten Ratlosigkeit und schließlich eine Menge Fragen: Wer sind diese Leute, die so viel Hass verbreiten? Woher kommen die alle? Dabei handelt es sich um ein gesellschaftliches Problem, dass im Netz in konzentrierter Form sichtbar wird.

Rechtsextreme, Rechtspopulist_innen, »Asylkritiker_innen« und Islamfeinde vernetzen sich online schon seit vielen Jahren. Das Internet ist ihr wichtigstes Propagandamedium.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.

Inhalt laden

.

Kennt ihr eigentlich noch Crème de la Crème? Ich glaube, das war damals™ so ziemlich die erste HipHop-Band, die ich gehört habe (und sogar noch vor den Fantas oder Fettes Brot mitbekommen hab'). Am bekanntesten ist wahrscheinlich ihre Haschisch Kakerlake, die ich zu Schulzeiten auf jeden Fall noch auswendig mitrappen konnte. Und natürlich Titten - wie sollte es bei dem Titel anders sein. 
Aber genug von früher, wir leben ja im jetzt. Und jetzt gibt's diesen ganzen Instrumentals der Songs, die man als Fan natürlich alle kennt. Smoothe, klassische Sample-Beats mit jeder Menge Funk (plus 2 Remixe). Und ganz im Sinne der guten alten Zeigen sag' ich mal: voll porno!

Falls ihr genau wie ich aber auch gerade Bock bekommen habt, die Originale bzw. die Beats inklusive der Texte zuhören, hier eine kleine Playliste:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via