Tracklist der Narziss-EP:
01. Gehen
02. Nur Ich
03. Narziss
04. 2in1 (Original)
05. Was solls
06. Feindbild
07. Blick
08. Eno
09. Staub
Kategorie: Allgemein
Pizza Metterita
Imettge © by Museum of Modern Mett by Mett Gyver
Schöne Menschen
https://www.instagram.com/p/BD-R3Lvt642/
Manche Meschen sind schön. Manche sehen aber auch nur so aus.
Stop-Motion: Lego-Robot-Breakdance-Boombox-Battle
Ein Roboter, der aussieht als hätte man Wall-E in R2D2 eingesperrt, noch einer, eine Boombox und ein Breakdancebattle. In Lego. Und in Stop-Motion.
via
Mett geht immer!
Mett ist immer die Lösung. Für alles. Und er hat es sicher nur mett gemeint.
Island’s Geheimtrick für die Aufteilung der gelben Karten
Neue Studie über rechtsextreme und menschenverachtende Phänomene im Social Web
Im Zusammenhang der Ausbreitung der rechten Szene im Netz geht es auch um das Wegfallen von Hemmungen bei eindeutig unter "Nazi" einstufbaren Kommentaren im öffentlichen Raum (die nicht mehr nur anonym geteilt werden), der Mitwirkung von Pegida und der AfD sowie Verschwörungstheoretiker à la Reichsbürger, die sich inzwischen auch zu vermischen scheinen.
Hier der PDF-Link zum knapp 20-Seiten langen Bericht.
Auszug aus der Einleitung der Studie:
Das Jahr 2015 hat der Öffentlichkeit die hässlichen Seiten des Internets offenbart: Nach den asylfeindlichen Ausschreitungen in Heidenau und Freital im Sommer 2015 suchten Politik und Presse nach Ursachen und Antworten.
Eine Ursache lokalisierte man in sozialen Netzwerken, und die Öffentlichkeit lernte die Vokabel Hate Speech (Hassrede), um umschreiben zu können, was viele fassungslos machte: Hetze und offener Hass gegen Flüchtlinge, oft unter Klarnamen und ohne Scham gepostet.
Auch Engagierte, Journalist_innen, Helfer_innen und Politiker_innen waren massiven Anfeindungen ausgesetzt. Dem Entsetzen folgten Ratlosigkeit und schließlich eine Menge Fragen: Wer sind diese Leute, die so viel Hass verbreiten? Woher kommen die alle? Dabei handelt es sich um ein gesellschaftliches Problem, dass im Netz in konzentrierter Form sichtbar wird.
Rechtsextreme, Rechtspopulist_innen, »Asylkritiker_innen« und Islamfeinde vernetzen sich online schon seit vielen Jahren. Das Internet ist ihr wichtigstes Propagandamedium.
Porno Funk Beats | Die Crème de la Crème Instrumentals von damals™
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.
via