The Euro 2016 final will be between the only team that managed to beat Iceland and a team that finished below Iceland in the group..Not bad!
— Icelandic Football (@icelandfootball) 7. Juli 2016
Erst kickt man sie raus. Und dann wird auch noch ihr "HUH!" dreist geklaut. Dafür spielt Island's Fußball-Twitteraccount gerade Social Media durch. Wenn nicht mit Fußball, dann mit Twittersson (oder so). Da kann man ja schließlich auch Pokale gewinnen. Und einen Titel haben sie sich ja ohnehin verdient.
Jesus christ France...you beat us, find your own way to celebrate your win! #embarrasing
— Icelandic Football (@icelandfootball) 7. Juli 2016
https://www.instagram.com/p/BDtRtC0la8d/
Ein Zitat von Bertolt Brecht (Die Bitten der Kinder, 1951) auf einer Wand in Dresden. Und ich lass' das einfach mal so stehen - und bau einen Joint, damit ihr mir trauen könnt. ( ͡° ͜ʖ ͡°)
Die Häuser sollen nicht brennen. Bomber soll man nicht kennen. Die Nacht soll für den Schlaf sein. Leben soll keine Straf sein. Die Mütter sollen nicht weinen. Keiner soll töten einen. Alle sollen was bauen. Da kann man allen trauen. Die Jungen sollen's erreichen. Die Alten desgleichen.
Während der Rest der AfD damit beschäftigt ist, GZSZ zu spielen, rutscht die Maus der Storch genau über die Tasten, die ich erwartet hab, wenn Deutschland nicht Europameister wird. Ich vermute sogar, dass sie die ganze Zeit gehofft hat, dass Schland aus dem Turnier rausfliegt, nur um diesen vor AfDummheit strotzenden Tweet rauszuhauen. Blöd nur, dass Özil, Mustafi, Boateng & Co erst im Halbfinale rausgeflogen und unter den fucking besten 4 Mannschaften in ganz Europa gelandet sind, ne? Ich wünschte jedenfalls, ich hätte eine größere Hand, um diesem gigantischen Facepalm gerecht zu werden. Dafür gibt es aber auf Twitter jede Menge Antworten, die das tun. Ich mag Twitter. Update: Anscheinend wieder ein Mausrutscher. Sie hat ihren Tweet gelöscht.
@Beatrix_vStorch Ihre Mannschaft wäre zu berechenbar. Käme immer nur über rechts aussen.
Die moderne Steinzeitfamilie aka die Feuersteins waren bis '97 ja die erfolgreichste Trickserie der Welt (bis die Simpsons sie überholten). Nun sind sie bäck - als Comic (geschrieben von Mark Russell und mit Zeichnungen von Steve Pugh, Chris Chuckry und David Sharpe). Und die ersten Screenshots sehen so aus, als wäre Bedrock-City aka Steintal nun in einem Hipsterneandertal gelandet. In Stein gemeißelte Selfies, Starbakks und Retroart von Höhlenmenschen. Post-Modern-Stone-Age sozusagen. Und gibt dem ganzen einen netten neuen Twist.
Gut, polnischer Rap ist jetzt nicht so meins. Aber das Musikvideo vom Designteam takie.pany zu Taco Hemingway' Deszcz na betonie (Regen auf Beton) gefällt mir grafisch so unfassbar gut, dass ich gar nicht anders kann, als es hier zu verlinken.
Und damit ihr und ich nicht dumm sterben müsst, hau' ich die ohne Gewähr übersetzten Lyrics gleich mit dazu (nach dem Clique):
[Verse 1]
I'm returning back to Warsaw with the express train
I left her in the hotel
Saying: "gotta go, i'll have work to do"
Every problem i had already is overdue
I return to the music
as long as the ether i'm given (?)
Half a year and my identity still known to you
Everybody around still beating on foam
You asked: "Where is Fifi?"
He was hidden on the coast
There i spent the whole marble summer, licking wounds
In my head two different worlds bite each other
I want to be beyond the mainstream
But i'm tempted by the platinum's spectrum
On the one hand, i'd like to shrug off writing rap
On the other i'd like to make money, and feel nothing besides
I thought of a new project
Which will crush my writer's block
And crush walls in my head
But now i'm sitting in Warsaw, with a cup of motorized lury (i don't know what lury means)
Being afraid of forgetting the smell of your skin
[Refrain]
Your skin smells like the last days of vacation
Today the air smells like the last days of vacation
rain on concrete, rain on concrete
Your skin smells like the last days of vacation
What good does me the train do if you're not on the station?
And the music breaks like a Hejnal Mariacki (which is a traditional polish trumpet call in Krakow. See here)
[...]
[Verse 2]
People in love want suffering (pathos)
I try to be normal, and for that i have a way
I won't tell you that your presence is like fate
Or finches (or some other birds?)
Or a fucking lotus flower
Rather like the smell of good coffee in the morning
Short sleeves on a warm day, the smell of cut grass
Full tank, empty road, a series of green lights
The radio plays a song of one of your unknown bands
You're like an unexpected tax return
Long weekend for the drowned in the morgues
Where everybody around doesn't sound like
Your voice still asleep
Like the sound of vinyl in the morning
Sound of rain, which beats on the concrete
Dumming on the windows, when you fall asleep alone
Just like with a woman
When you wake up at dusk, immediatly feeling anxious
You grab your jacket, everything is there
Wallet, keys, phone
[Refrain]
And her hair smells like the last days of vacation
[...]
[Verse 3]
The express train coming to a halt
Warsaw station, nobody is waiting for me
Incognito, since i have no beard
Don't try to find me on the internet, there are no posts
My words are always modest, without any embellishment
Die Geburt. Das ist das Thema von Martin Lapp's Abschlussfilm an der Filmakademie Baden-Württemberg, an der er knapp 1 1/2 Jahr gesessen hat. Herausgekommen ist dabei aber so gar nicht das, was man jetzt erwarten könnte. Stattdessen bekommt ihr bombastische Explosionen und eine übermächtige Superheldin in einem kurzweiligen Actionshort serviert. Und das trifft es ja dann eigentlich doch verdammt gut.