Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ehrlich gesagt kenne ich die Guardians of the Galaxy nicht so wirklich, aber das muss ja nichts Schlechtes heißen. Im Gegenteil - vielleicht ist es sogar mal ganz gut Helden zu haben, deren Lebensgeschichte man noch nicht auswendig kennt.
Im Trailer merkt man auch wieder schön, dass Marvel gegenüber DC Comics schlicht die authentischeren (keep it real) Charaktere hat und sich insgesamt weniger Ernst nimmt. Habe bei denen einfach immer eher das Gefühl, dass sie sich so verhalten wie ich mich auch verhalten würde, wenn ich Superkräfte hätte. 
Ob der ganze Film das dann auch schafft, erfahren wir allerdings erst am 1. August, wenn das Ding in die Kinos kommt.

Wer's gar nicht aushält und dringend etwas mit Superhelden braucht, kann ja mal in den aktuell 3. Teil der arte-Doku Superheroes reinschnuppern. Nix zu danken.


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Okay, die im Film gespielte Version von Eye of the Tiger klingt schon besser. Dafür ist diese umfunktionierte Schreibmaschine aber mindestens genauso Kunst wie die letzten Rocky-Teile.

Direktlink zum Video
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Schon etwas älter, aber gerade erst entdeckt und lieb gewonnen: Two Fingers mit ihrem Musikvdieo zu Vengeance Rhythm. Wunderschön verstörend.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Beim Anblick des wunderschön zusammengeschnittenen Kurzfilms von Garchois Films bekommt man doch glatt auch mal wieder Lust sich nach draußen zu begeben. Es scheint sich zu lohnen - optisch zumindest.

Music: Johnny Cash - Ain't No Grave

Direktlink zum Video
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit ein paar Monaten bin ich ein großer Fan der Webserienmacher von Long Story Short. Diese etwas ältere und wie immer verdammt kurzweilig erzählte Folge dreht sich um die wunderbare, aber manchmal auch stressige Tätigkeit des Datens. Alles Liebe Hiebe zum Valentinstag.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit etlichen Jahren versucht man nun Menschen mit Computergrafiken haargenau darzustellen bzw. originalgetreu nachzubauen.
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich dabei verdammt viel getan, auch wenn man zwischendurch immer mal wieder gescheitert ist. Das beste Beispiel dafür ist wohl immernoch der damals so gefloppte Final Fantasy-Film - aber auch das ist mittlerweile eben schon 13 Jahre her.
Wie weit CGI in Sachen Menschlichkeit heutzutage schon ist, könnt ihr sehen, wenn ihr tief in die von Chris Jones animierten Augen im obigen Video blickt.
PS: Ja, es wäre wohl noch überraschender gekommen, wenn man hier gar nicht dazugeschrieben hätte, dass es sich bei dem Bild "nur" um Pixel handelt. Mach ich dann eventuell in meinem nächsten Leben anders.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Und die Moral von der Geschichte: Wenn man aus einem Flugzeug stürzt und überlebt, hat man echt Schwein gehabt.

 via