PS: bitcht mich nicht für den letzten Satz, ich hab mich nur dem Film angepasst.
Schlagwort: Z
Worte wörtlich genommen – was passiert, wenn man CD’s wirklich „brennt“
Slow Motion im Real Life – mit Neodym-Magneten könnt ihr die Zeit verlangsamen
via vvv
Ein düsterer Animations-Kurzfilm aus digitalen Ölbildern: Junkyard
Der fantastisch animierte Kurfzilm Junkyard tourte in den letzten knapp 2 Jahren durch über 100 Festivals. Und dabei konnte er - völlig zurecht - über 20 Preise einsacken.
Direktlink zum Video
via VimeoStaffPick
Arte-Doku: Superheroes – wer sie erfunden hat, wieso es so viele gibt, woher sie kommen & warum sie überhaupt da sind
Ihr merkt - es lohnt sich mal einen kleinen Blick reinzuwerfen. ...hier geht's zur Doku.
Update: Alle 3 Doku-Parts via Playlist auf YouTube.
Hier die Sendetermine für die nächsten Teile:
- Macht schafft Verantwortung
Samstag 8.2.2014 – 21.45 Uhr - Jeder kann ein Held sein
Samstag 15.2.2014 – 21.45 Uhr
"Now, a staple of the superhero mythology is, there's the superhero and there's the alter ego. Batman is actually Bruce Wayne, Spider-Man is actually Peter Parker. When that character wakes up in the morning, he's Peter Parker. He has to put on a costume to become Spider-Man.
And it is in that characteristic Superman stands alone. Superman didn't become Superman. Superman was born Superman." (Kill Bill: Vol. 2, 2004)
via mind'sdelight & comicbooks
15 ausgewählte Berlinale-Kurzfilme der letzten Jahre nach und nach online (Nr. 1: Traumfrau)
Auch Dirk, die Hauptfigur aus unserer Kurzdoku, hat die leblose Jenny für sich entdeckt, die ihn tatsächlich (fast) erfüllen zu scheint. Liebevoll setzt er sie auf die Couch, macht ihr die Haare - und hat sogar mit ihr Sex.
Zugegeben, das Ganze wirkt zu Beginn wirklich sehr befremdlich. Doch der Berlinale-Kurzfilm von 2012 schafft es, dass man zumindest die Beweggründe dahinter irgendwie nachvollziehen kann. Das gelingt ihm vorallem dadurch, dass er die hier dargstellte "Krankheit" inklusive Person nicht vorführt, sondern lediglich ehrlich und sachlich aus seiner Sicht erzählen lässt, wie es dazu gekommen ist. Auch wenn alles trotzdem ein wenig zwischen creepy und traurig bleibt.
... - hier geht's zum Film
Die weiteren Termine für die nächsten Kurfzilme sind:
- 05.02.-06.03.
Whaled Women von Ewa Einhorn und Jeuno JE Kim, Schweden 2012, 9 Min. - 12.02.-11.03.
Die Leiden des Herrn Karpf. Der Geburtstag von Lola Randl, Deutschland 2008, 10 Min. - 18.06.-15.07.
FORST von Ulu Braun, Deutschland 2013, 10 Min. - 25.06.-22.06.
Al Intithar (Das Warten) von Mario Rizzi, Italien / Vereinigte Arabische Emirate 2013, 30 Min. - 02.07.-29.07.
Susya von Dani Rosenberg und Yoav Gross, Israel / Palästinensische Autonomiegebiete 2010, 15 Min. - 09.07.-05.08.
Apele Tac (Stille Wasser) von Anca Miruna Lazarescu, Deutschland / Rumänien 2011, 31 Min. - 16.07.-12.08.
Birth (Geburt) von Signe Baumane, Italien, USA 2008, 12 Min. - 03.09.-30.09.
Teat Beat of Sex: Episodes 8,9,10,11 von Signe Baumane, USA / Italien 2007, 7 Min. - 10.09.-07.10.
The Island (Die Insel) von Trevor Anderson, Kanada 2009, 5 Min. - 17.09.-14.10.
The Man that got away von Trevor Anderson, Kanada 2012, 25 Min. - 24.09.-21.10.
Love Games von Joung Yumi, Republik Korea 2012, 15 Min. - 01.10.-28.10.
Pu-Seo-Jin Bam (Gebrochene Nacht) von Yang Hyo-joo, Republik Korea 2010, 23 Min. - 08.10.-04.11.
Giganti (Giants) von Fabio Mollo, Italien 2007, 24 Min. - 15.10.-11.11.
die ruhe bleibt von Stefan Kriekhaus, Deutschland 2013, 14 Min.
Das flashigste Musikvideo, das du jemals gesehen hast (wenn du’s kannst): Young Rival – Black Is Good (Magic Eye-Version)
Kennt ihr noch die komischen 3D-Bilder, auf die man lange raufstarren musste, um zu erkennen, was drauf war? Fand die als Kind immer unglaublich faszinierend, hab sie allerdings dann auch aus den Augen verloren. Und nachdem ich auf Wikipedia nachgeschlagen habe, weiß ich nun auch endlich wie die Dinger heißen: Stereogramme (oder auch SIRDS). Bekannt wurden die flashigen optischen Tricks durch die Bilderbuchreihe Das magische Auge.
via sourcefed
Ein dreiköpfiger Affe! – Monkey Island-Spezial (GIGA Trivia)
PS: wer selber Lust bekommen hat, die Piratenstory durchzuspielen: hier der Download-Link für den Emulator (ScummVM) & hier der Download-Link für die Spiele (bzw. generell Retrogames).
via mariusarts & GIGA