Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Es ist soweit. Wir leben in einer Zeit, in der YouTuber die Bundeskanzlerin interviewen. Und ich finde das gar nicht mal so schlecht, auch wenn der gute LeFloid doch ein wenig zurückhaltender wirkt als sonst (was zwar verständlich ist, aber einige Dinge, die gesagt werden, sind nun mal eben nicht "sehr cool", "absolut" oder "okay"). 
Ich glaube allerdings, dass speziell was die Homo-Ehe angeht, Angela Merkel nicht so dolle in dieser Altersklasse ankommt. Den 13-jährigen Longboardfahrern (no offense) kann man nämlich vieles vorwerfen, aber in der Hinsicht ist die junge Generation meines Erachtens einfach schon 1000mal weiter. Tja, CDU halt. Immer für 'nen Fail zu haben.
Nichtsdestotrotz kriegt die gesamte Aktion #NetzFragtMerkel durchaus ein Lob von mir. Auch wenn man nix Neues erfährt. Ich hab' mich zumindest besser unterhalten gefühlt als in jeder Jauch-Talk-Sendung.    

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Wenn wir die Druckkosten für jeden Hass-Artikel über die Griechen eingespart hätten, wären wir wahrscheinlich alle reich. Aber Deutschland ist und bleibt ja eben lieber eine Heulsuse...

Ein gemeinsames Video von Neo Magazin Royale und Circus HalliGalli. 

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein paar Kreativisten haben in Paris eine spielbare Polit-Version von Street Fighter II an eine Hauswand projeziert, in dem man Putin mit Obama und Obama mit Putin verprügeln konnte. Und ich denke gerade darüber nach, wie toll es wär, wenn Länder sich nicht mehr mit Waffen messen, sondern sämtliche politische Auseinandersetzungen per Beat'Em'Up-Game entscheiden.

"The creative studio Le3 - based in Paris & Geneva - gave a "Personal Gaming" vision of the current geopolitical context. Featuring Barak & Vlad, in a reinterpreted version of the popular game "Street Fighters II", Le3 invites the public to question while playing. With its embedded projection system, the studio offers the public a singular Street Gaming experience in the heart of Paris and transforms the city into a new playing field."

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Kiffen ist in Deutschland trotz des neuen Gesetzesentwurfes der Grünen ja immer noch verboten. Joints werden aber dennoch auf fast jeder Party in irgendeiner Ecke geraucht. Wer kiffen will, der weiß schon, wo man was bekommt. Das weiß jeder.
Doch was man bekommt, weiß man nie mit 100%iger Sicherheit. Und bei welcher zwielichtigen Gestalt man es kauft, wenn der eigene Dealer gerade in den Knast gepackt wurde, will auch keiner wissen. Durch eine Legalisierung bzw. eine Entkriminalisierung könnte man mit Qualitätssiegeln giftiges Gestrecke vom Markt bekommen und Kontrollen auf die Unter-18-Jährigen fokussieren (und eine Menge Geld sparen + erwirtschaften). 
Ich persönlich glaube allerdings, dass das noch einige Jahre dauern wird. Jedenfalls solange die CDU da noch mit entscheidet. Wenn selbst die Öffentliche-Rechtlichen moderner denken als die Politik, läuft auf jeden Fall was falsch.

"Jeder vierte Deutsche hat schon mal gekifft. Den Fahndern fällt es zunehmend schwer, den illegalen Cannabismarkt zu bekämpfen. Längst sind Anbau und Konsum quer durch die Republik Realität. ZDFzoom fragt: Hinkt Deutschland bei der Legalisierung hinterher?"

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Cem Özdemir bzw. Die Grünen möchten die Legalisierung von Grün vorantreiben. Ein Gesetzesentwurf soll folgen (Update: hier eine erstes Papier). Da bleibt eigentlich nur noch eins zu sagen: na fuckin' endlich!
High above the law.

Streetart by HerrNilsson
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Vergangene Woche fand eine besonders ernst zu nehmende Demo in Mainz unter dem Namen PIPAPO statt. Und die dort rumpipaposaunten Forderungen und Meinungen klingen fast so dummdoof wie die der PEGID(A)ioten. Aber eben nur fast. Schöne Aktion - und so ziemlich genau mein Humor.

"Es reicht! Mainz sagt Hrckspflmkrzck! Auch in unserer schönen schönen SCHÖNEN LANDESHAUPSTARGH gehen endlich besorgte Anwohner, besorgte Eltern, besorgte Kinder und besorgte Türsteher auf die Straße und warnen die da oben mit großmütiger Blindwut. Der Darmbruch steht kurz bevor. Es bedarf nur eines kleinen Sprühens, um das gesunde Volksempfinden zu entfachen.Nichts kann uns aufhalten. 
Wir sind gegen Gewalt, aber vor allem gegen Gegengewalt und werden euch die Fresse polieren, wenn ihr uns widersprecht. Meinungsfreiheit heißt, dass ihr das Maul haltet! Passt auf, sonst werden wir euch eiskalt nennen. 
Wer gegen uns ist, ist gegen den FRIEDEN. UND WER GEGEN DEN FRIEDEN IST, MUSS WEG! Wir werden uns mit aller Gewalt von Salafisten distanzieren. SETZT EIN ZEICHEN FÜR DEUTSCHE SATZZEICHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!­!!!
Lasst euch nicht von der von bestimmten Leuten gelenkten Lügen- und Systempresse verarschen. Wir sind ihr seid er ist ich du wo war ich nochmal? Wir haben nichts gegen Ausländer, aber im eigenen Land wird man das doch mal sagen dürfen."




PS: Mit dabei sind übrigens form & Loki, die ihr beide auch hier hören könnt.
PS2: Schaut mal ins Ficko-Magazin - es lohnt sich.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Panorama hat, wahrscheinlich aufgrund einiger Beschwerden ("Lügenpresse!" blahblahblah), die Interviews von der PEGIDA-Demo nochmal in voller Länge und ungeschnitten veröffentlicht. Und in denen kommt nun die erschreckende Wahrheit ans Licht: Das angebliche Volk dort ist anscheinend gar nicht so dumm, wie alle denken - sondern eindeutig noch viel viel dümmer. 
Falls ihr also zufällig gerade nach einem lang andauernden Brechmittel sucht, bitte schön - ihr seid nur 1 Klick entfernt. Dazu noch der Beitrag, der daraus gemacht wurde - für alle, die das nicht länger als 7 Minuten ertragen können.

Update: der erste Typ im oberen Video ist in Wahrheit ein RTL-Reporter, der angeblich auf Undercover unterwegs war, um von dort zu berichten. Schön, dass Fernsehsender sich nun auch noch gegenseitig die Glaubwürdigkeit rauben - aber gut. Alle anderen Menschen in den Interviews sind aber dennoch echt. Leider.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via