Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Ja, er nervt mich sonst auch sehr oft. Und ja, er kommt auch hier wieder nicht sonderlich sympathisch rüber und übertreibt hier und da mal.
Aber, was man Sascha Lobo bei seiner Rede auf der gerade laufenden re:publica lassen muss, ist, dass er hier sehr viel kluge Sachen sagt, die wir uns alle vielleicht öfter hinter die Ohren schreiben sollten.
Mit vielen Details will ich euch da gar nicht belästigen, schließlich habt ihr einen 1-stündigen Vortrag vor euch und ich weiß ja, wie wenig Zeit ihr alle immer habt.
Nur so viel: Der Mann mit roten Ding auf dem Kopf rollt den mittlerweile ziemlich untergegangen Überwachungsskandal Überwachungsangriff nochmal im Detail auf und schlägt mit harten Kampfansagen zurück. Teilweise nervt das dann wieder, aber es lohnt sich trotzdem ihm mal zuzuhören. 


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ist schon ein paar Tage draußen, wollt sie euch aber nicht vorenthalten: das übliche Best-Of der Nicht-Fail-Clips im Mai von langweiledich.net & wihel. Bis auf die Fußballdinger, die mich persönlich jetzt nicht so anturnen, auch wieder gewohnt stark.

(Direktlink zum Video)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Es gibt Sachen, die sind so verdammt schräg, dass dem eigenen Gehirn gar nichts anderes mehr einfällt außer zu lachen. Die schon etwas älteren Rejected Cartoons von Don Hertzfeld, die mich immer an die asdf-movies erinnern, gehören definitiv auch dazu. Ein wunderschön gestörter Internet-Klassiker, den ich gerad wieder für mich entdeckt hab. 

via 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Einige Parts oder Teaser (oder Fake-Dokus) schwirren schon seit Monaten auf YouTube herum, jetzt hat die Sundance-Doku über Aaron Swartz, The Internet's Own Boy, endlich auch einen offiziellen Trailer. Und ich will das schon 'ne ganze Weile sehen, weil ich ehrlich gesagt überhaupt keinen Plan habe, was da abgeht, es aber gerne wissen will ohne mir das Ding zu sehr zu spoilern (ja, okay - ich war und bin zu faul alles nachzulesen). 
Nur so viel: Aaron Swartz war Programmierer, Hacktivist und gleichzeitig Mitbegründer vom eigentlichen Zentrum des Internetz: reddit. Der Typ ist sowas wie der Che Guevara des www - und war dort dementsprechend so angesehen wie ein Rockstar. War? Ja, war. Denn nachdem er 2013 wegen Datenklau zu 35 Jahren Haft verurteilt wurde, nahm er sich msyteriöserweise das Leben. 
Ich weiß nicht, wie's euch geht, aber mir reicht das schon lange, um Bock drauf zu haben. Am 27. Juni werden meine Erwartungen dann auf die Probe gestellt bzw. kommt der Film dann raus.

+++
Update (01.07.): Die komplette Doku ist ab sofort frei verfügbar - hier.

+++

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Ich hab keine Ahnung, warum, wieso und weshalb, aber dieses Video ist ein weiterer klitzekleiner Beweis dafür, dass man das Internet einfach mögen muss. Guten Appetit(!).. oder que aproveche.. oder, was auch immer man auf hamsterisch so sagt. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Es gibt wenig Sachen, die nerviger sind als ein langsames Internet. Ich hör euch jetzt leise "FirstWorldProblems" murmeln, aber besser macht's das ja auch nicht. Lags bleiben trotzdem doof. Doch wie sähe es denn eigentlich aus, wenn es auch offline solche Lags geben würde und wir auch ohne www immer erst Sekunden später die Möglichkeit hätten zu reagieren? 
Die Antwort darauf bekommt ihr in einem kleinen Oculus Rift-Experiment eines schwedischen Internetproviders, der dem Leben von 4 Freiwilligen ein 1-sekündiges Delay verpasst hat. Mit der Virtual-Reality-Brille ausgestattet bekamen sie so ihre Alltagswelt bzw. ihre Umgebung immer erst verzögert mit. Und so schnell wird ein Internetproblem dann Realität. Freshe Idee.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Inception in der 22-Sekunden-Version. Old, but gold.

"Have you ever had a dreams, that, that you, you had, you'd, you would, you could, you'd do, you would, you want, you, you could do so, you, you'd do, you could, you, you want, you want him to do you so much you could do anything!?"

Update: REMIX!!!!!!!111eins

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Memes sind wohl das Internetding überhaupt. Die meisten von ihnen waren ursprünglich ja mal Film- oder Serienzitate, die sich anschließend mit dem dazugehörigen Screenshot aus der Szene verbreitet haben. Inzwischen haben sich einige wenige davon sogar schon in unseren Sprachgebrauch integriert, oder zumindest in meinen. Well, that escalated quickly. 
Der YouTube-Kanal Top10Memes hat ein paar der bekanntesten viral abgehenden Bildchen gesammelt und für euch die jeweilige Originalszene, die eigentlich dahintersteckt, rausgesucht. Tolle Sache, bei der man in 6 Minuten viel darüber erfährt, wovon wir Internetmenschen uns so alles haben inspirieren lassen. Ich bin für mehr bzw. einen zweiten Teil!

via