Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Der erste richtige Trailer zum Peanuts-Film, der in weniger als 12 Monaten in die Kinos kommen wird. Den relativ unspektakulären Teaser hatte ich vor ca. 'nem halben Jahr hier ja auch schon verbloggst. 
Damals hatte ich ja noch etwas Angst davor, dass Charlie Brown & Co der Ausflug in moderne (3D-)Welten nicht so gut tun könnte. Nach dem Ding hab' ich das Gefühl nun allerdings nicht mehr - denn die Macher scheinen einen schönen Mittelweg zwischen 2D- und 3D-Animation gefunden zu haben, um den Charme von damals möglichst beizubehalten. Die ersten 2 Minuten Snoopy & Woodstock (aka der Trailer) hinterlassen bei mir auf jeden Fall schon mal einen guten Eindruck (und ein irgendwie schönes Nostalgiefeeling).

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ihr habt es ja vielleicht schon mitbekommen, die Minions (aus Despicable Me 1 & 2) bekommen ihren eigenen Kinofilm (hier der Trailer). Und ich fand' die kleinen gelben Dingsis als Sidekick ja eigentlich immer ganz niedlich, weiß aber nicht, ob mich das in Spielfilmlänge auch permanent belustigen wird. 
Für Zweifler wie mich gibt es im Vorab daher auch eine Kurzfassung in Form eines kurzweiligen Kurzfilms (der eventuell auch schon älter ist, keine Ahnung). Und die bzw. den konnt' ich auf jeden Fall wunderbar ertragen (und vielleicht guck' ich mir jetzt doch auch die lange Version an, mal sehen).
PS: Hier gibt's noch viel (zu viele) mehr davon.

(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein irgendwie bisher an mir vorbeigegangenes Musikvideo (aus 2010), in dem großartiger Hirnfick auf freshe Animationen trifft. Und stammt von 5 Studenten (Remi Bastie, Nicolas Dehghani, Jonathan Djob Nkondo, Nicolas Pegon & Jérémy Pires) der Gobelins-Design-Schule in Frankreich, die an dieser Stelle einfach mal schriftlich verewigt werden mussten.

Music: The Thunderclaps - Judgment Day


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein kleiner 1-Minüter (aus dem Hause HouseSpecial) über einen lebenden Stein (Steinbeißer!), einen noch größeren Stein, und dumme Menschen (die sich selber Steine in den Weg legen, oder so). Sehr simpel, aber ziemlich gut. Und I like the end.

(Direktlink zum Vid)
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Ein animierte Kurzfilm einer Studentengruppe aus Frankreich, in dem es um eine besorgte Mutter, ein vergessenes Frühstück, und einen vor Peinlichkeit fliehenden Sohn geht. Und das Ganze mutiert zu einer sehr stylischen Jagd de Verfolgung in le Pariser Métro. Bon appétit.

(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sozusagen die neue ALS Ice Bucket Challenge. Nur eben ohne Ice Bucket. Und auch nicht gegen ALS, sondern gegen Hodenkrebs. Die Challenge besteht diesmal darin, dass ihr ein Foto (#Feelingnuts) machen müsst, auf dem ihr euch an die Eier, Klöten, Nüsse, Kronjuwelen oder wieauchimmer packt (Hugh Jackman zeigt euch den Griff). Oder so ähnlich. 
Und auch wenn ich die Aktion viel zu verfrüht und leicht einfallslos finde (das Eiskübelgedöns ist ja gefühlt erst seit gestern vorbei), ist der Clip auf jeden Fall mal 'n Klick wert. Immerhin sieht man nicht alle Tage einen animierten Hoden auf dem Sofa, der Selfies von sich schießt (auch wenn ich gar nicht weiß, ob ich das überhaupt sehen wollte).

Und falls ihr euch jetzt ausgeschlossen fühlt, hier das weibliche Pendant:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Kanadier Shane Koyczan mit seinem poetischen Beitrag zum Thema Cybermobbing und Trolle. Und er spricht darin, auf ziemlich bittere (und irgendwie schöne) Weise, teils sehr traurige Wahrheiten an.
Vielleicht sollten wir uns einfach alle mal etwas stärker darum bemühen, ein bisschen mehr Liebe im Internet zu verbreiten - statt immer nur gegen alles und jeden zu haten. Schließlich kann man das, was wir im Video gelernt haben, auch andersrum anwenden.
Und genau deswegen könnt ihr zwar mit nur einem negativen Kommentar einen Menschen kaputt machen; ihr könntet aber auch (das lassen und) genauso gut einen anderen Menschen mit einem positiven Feedback glücklich machen. Ihr habt die Wahl.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Es lebt! Und es will offensichtlich Krieg. Dringend. Scheinbar lebt man eben auch als Animator nicht immer ganz gefahrenfrei. 
Dafür hat man nach dem ganzen Gestruggle aber auch so 'nen Clip wie diesen hier. Und ich (als untalentiertester Zeichner der Welt) würd' sagen, dass sich das in jedem Fall gelohnt hat.

"The struggle between a stick figure and its creator, a computer animator. In this fourth installment, the animator is finally shown in real life interacting with his computer monitor. The stick figure, resisting his tormentor, attacks his social life by hacking his Facebook account, traveling onto his iPhone via USB cord, and drawing animations of his own to dismantle the animation interface."

via