Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inzwischen bin ich ja schon wieder fast komplett raus aus dem ganzen Figuren-WirrWarr, da kommt der 15-minütige Vorgeschmack auf die 4. Season und der gleichzeitige Blick hinter die Kulissen von Game of Thrones genau richtig.
Und, ja - was soll ich sagen? Nach dem Making of Thrones hier hab ich wieder richtig Bock bekommen. Leider geht's aber erst im April los. Bis dahin kann ich ja wenigstens noch ein zwei Namen der Charaktere lernen - vielleicht lass ich das aber auch.

 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Welt im Kurzfilm Majoritee Oprimee (Unterdrückte Mehrheit) von Eléonore Pourriat funktioniert etwas anders als gewohnt. Hier übernimmt die Frau die Rolle des starken Geschlechts - und das inklusive aller gesellschaftlichen Auswirkungen.
Das heißt im Umkehrschluss dann, und darauf ist der Fokus gelegt, dass der Mann sich hier nun in der Position des Sexobjektes befindet - mit allem drum & dran. Das fängt bei Kleinigkeiten wie dem Hinterherpfeiffen an und hört beim sich aus der Unterdrückung befreienden Feminismus Maskulinismus auf.
Beim ersten Reinschauen, habe ich ein bisschen gebraucht, um zu realisieren, was hier eigentlich los ist. Denn auf den ersten Blick wirkt in dem französischen Kurzfilm von 2010 tatsächlich alles ziemlich normal. Irgendwann hat's aber Klick gemacht. Und nachdem mein Hirn so langsam in die Gänge kam, fand ich die Idee (bzw. die vielen kleinen Ideen) und die recht überzeugende Umsetzung wirklich verdammt gut.
Kurz vorm Ende wurd mir der Film dann zwar wiederum ein bisschen zu deutlich, aber dafür, dass ihn eine Frau gemacht hat, ist er echt stark. Hehe.

PS: bitcht mich nicht für den letzten Satz, ich hab mich nur dem Film angepasst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nicht alles, wo "gesund" drauf steht, ist auch wirklich gesund. Das wissen wir ja eigentlich alle.
Inzwischen hat die Industrie aber längst andere Adjektive gefunden, um uns zu catchen. Und da wir leider alle wichtigere Sachen zu tun haben, als jeden Tag jedes Essen zu recherchieren, glauben & kaufen wir auch immer schön alles.
Das deutsche Pendant zu "All Natural" nennt sich übrigens "Bio" und ist ein mindestens genauso guter Verkaufsrenner.

 via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das hätte Nero höchstpersönlich wohl nicht besser hinbekommen.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Abseits des politischen und gesundheitlichen Bashings von großen Fast-Food-Ketten gibt es immer wieder eine Frage, die die Massen spaltet: Wo gibt's die besseren Burger - bei Burger Kng oder McDonalds?
Die Werbefuzzis von Burger King haben für die Beantwortung der Frage Menschen herangeholt, die in ihrem Leben noch niemals nie einen Burger gesehen, geschweige denn gegessen haben.  
Wie vertrauenswürdig diese Werbung(!) ist, weiß ich nicht. Ich persönlich steh aber auch auf der Seite des Whoppers und kann der angeblichen Mehrheit hier nur zustimmen - auch wenn die Hälfte von euch jetzt wahrscheinlich mit dem Kopf schüttelt.
Abgesehen von dem Test der Tests sind die gefilmten Essversuche der Burger-Jungfrauen sehr niedlich anzusehen. Zu deren Verteidigung muss man aber auch sagen, dass das Verspeisen eines Burgers wirklich nicht die allereinfachste Sache auf der Welt ist. Speziell, wenn man dabei nicht kleckern soll. Ich persönlich kann gar nicht zählen wieviel Liter Burgersauce ich schon an den Händen hatte.

Und wo wir schon dabei sind: SO esst ihr euren Burger ohne gleich euch und eure ganze Umgebung einzusauen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


PS: falls das Video oben down ist - hier oder hier.

PS2: selbstgemachte Burger schmecken immernoch am besten!

via break
& awesomer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf englisch gibt's sie ja schon längst - die deutsche Version ließ allerdings etwas auf sich warten. Die Rede ist von nachgesprochenen bzw. verfilmten YouTube-Kommentaren.

 

Das NeoMagazin samt Jan Böhmermann haben sich endlich der Sache angenommen - und mal eben die Comments vom "Krieg" zwischen Bushdio und Kay One nachgespielt. Poesie auf konkret krass hohem Level, Mutterfickers!
PS: übrigens ist auch der Rest vom letzten NeoMagazin nicht übel. Überzeugt euch hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Olympiade hat begonnen. Hurra. Läuft ja auch sonst alles wie geschmiert in Russland - nicht wahr, Herr Putin?
Passend zum Start gibt's zum Mitjubeln während des großen Sportereignisses den inoffiziellen Auftaktsong von Tony Mono.

Und weil dieser Mann die volle Breitseite an Aufmerksamkeit kriegen soll, dazu noch der Facebook-Film von ihr wisst schon wem, denn ihr könnt lesen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

via 1live & edgeonthenet

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 .
Wem es allein zu langweilig ist, der muss sich einen Partner suchen. Das gilt auch für's Jonglieren.
Und so hat sich auch der Keulen-Künstler Tom Gaasedelen ein paar seiner Freunde geschnappt und für euch diese trickreiche Video produziert. Zusammen vereinen sie ihre Kräfte - und werden zu Multiplayer-Jongleuren - inklusive guter Musik.

Music: Chrome Sparks- Marijuana& Gorillaz- Stylo (Alex Metric remix)

via vvv