Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die inzwischen sechste Version von Jimmy Kimmel's Celebrities Read Mean Tweets. Diesmal sind u.a. Sarah Silverman, Tom Hanks & Cate Blanchet dabei.

PS: die vorherigen Mean Tweets-Epsioden sind im Video oben via Playlist integriert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alex Honnold ist Free-Climber. Und zwar einer der sehr sehr sehr sehr Hartgesottenen.
Am 15. Januar diesen Jahres nahm er sich vor als erster den 457 Meter hohen El Sendero Luminoso (in Mexiko) ohne jegliche Sicherung und sonstigem Pipapo zu besteigen.
Wie er sich dabei geschlagen hat, zeigt der erste Clip vom von The North Face gefeatureten Langfilm, dessen Namen ich leider auf die Schnelle nicht rausfinden konnte. Ich bleib aber dran.

via sourcefed

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Manche Rapper mögen anscheinend lieber Pommersche statt Beef. Das Bo lässt sich für seinen Wurstgeschmack sogar bezahlen. Das Resultat ist allerdings schon irgendwie witzig. Aber nur weil man den Originalsong noch so gut im Kopf hat. Ein echter Ohrwurm Ohrwurst.

 Für die Interessierten hier auch nochmal die einzelnen Songs nach dem Klick.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

via falkschacht

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Wem das Slacklinen zwischen zwei Bäumen zu langweilig ist, kann's ja mal wie die Jungs im Video machen. Vergesst aber eure Fallschirme nicht.

via sourcefed

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihr wisst warum. Und wenn nicht, seht euch mal den wohl ehrlichsten Facebook-Film überhaupt an, der mir zugleich direkt aus der Seele spricht.

via laughingsquid

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Nein, ich weiß auch nicht, ob das real ist bzw. ob man im Wasser wirklich so 'n tollen Sound hinbekommt. Ich würde aber eher Richtung "Nein" tendieren.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das 1-minütige Filmchen & die Konstellaton (von Brian Lilla), rein visuell betrachtet, eine schöne Sache ist. Und wirkt fast schon hypnotisch.

via kfm

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Nicht alles im Leben von Extremsportlern läuft immer perfekt. Auch wenn das in den tollen Video-Zusammenschnitten, die wir dann anschließend zu sehen bekommen, manchmal so den Anschein macht.
Auch Tom Wallisch wollte ursprünglich seine besten Szenen als Ski-Pro in einem einzigen Best Of vereinen. Als er jedoch unterwegs in Neuseeland unglücklich bei einem seiner Stunts stürzt, kommt alles ganz anders. Plötzlich steht er vor der Entscheidung, ob er seine Leidenschaft überhaupt noch weiter körperlich ausüben kann.
Der Film, der während dieser für Wallisch schwierigen Phase entstanden ist, kann sich aber wohl mindestens genauso sehen lassen wie das geplante Best Of. Vorallem videotechnisch kann das Ding nämlich echt überzeugen. Und nebenbei gibt es natürlich auch ein paar beeindruckende Sprünge zu bewundern.

Direktlink zum Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zumindest die Zeit, die sie brauchen, um zu fallen.
Man braucht dafür lediglich einen Neodym-Magneten (Stark-Magnet) und ein dickes Kupferrohr. Mehr nicht. Und schon habt ihr sowohl kleine Ströme als auch ein Magnetfeld erzeugt, dass euch Slow-Motion in Real Life vorführt.
Damit wären dann wohl auch einige tolle Zaubertricks aufgedeckt.

via vvv