Springe zum Inhalt

Was das Baby der Dinos, das tatsächlich Baby heißt, sagt. Jetzt fehlen nur noch ein paar Topfschläge.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Deutschraps Antwort auf die Lügenpresse - oder zumindest von LGoony. Alle haben recht. Die Medien verheimlichen uns die Wahrheit: es gibt nämlich gar keine Gravitation - wir können alle fliegen!!!!!1 
Doch die Chemtrails, die Politiker durch furzende Kühe verbreitet haben, versorgen weiterhin die Außerirdischen mit Luft, die uns mit Strahlungen am Boden halten. Also setzt die Aluhüte auf, Freunde - und hebt ab. Oder irgendwie so. 

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Deadpool entstaubt die 4. Wand gerade ordentlich vom Indie und macht  sie mit Meta-Meta-Gags wieder zum Mainstream. 
Und ich mag ja die Szenen, wenn Filme mich wissen lassen, dass sie wissen, dass sie ein Film sind und ich sie dann mit einem Film, der diese Szenen aus Filmen gesammelt hat, euch wissen lassen kann. So wie in dem Fall der auch soundtechnisch shick gemachte Film vom Video Shop.

Wir alle lieben Graffiti und Streetart. Blinde können diese Kunstform hingegen leider so gut wie gar nicht wahrnehmen. Bis jetzt zumindest. Der Konzeptkünstler Alexis Dworsky und Beatmaker Sepalot (ehemaliger Blumentopf-DJ) haben sich dieser Ungerechtigkeit nämlich mal angenommen und versucht die Kunst der Straße auch außerhalb des Auges zugänglich zu machen (die Kunst der Inklusion)
Dazu haben sie u.a. besprühte Wände in gigantische Blindenschrift (Braille-Schrift) übersetzt und passende Audiospuren als Knopf installiert. Das Ganze hat dann den passenden Namen Blind Style und ist, wie ich, finde, ein durchaus spannendes Projekt - sowohl für Blinde - als auch für Nicht-Blinde.


Video nach dem Klick (weil Autoplay): ...weiterlesen "Blind Style | Graffiti für sehbehinderte Menschen (übersetzt in fühl- und hörbare Kunst)"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ich gucke ja ziemlich gern Rick & Morty (erwähne ich hier erst zum 738. mal). Rick & Morty hingegen gucken gern in die Röhre - ganz egal, wie schwifty oder in welcher weirden Dimension sie gerade sind. Und Adult Swim hat mal die bestesten Szenen aus Staffel 1 & 2 vereint, in denen die beiden genau das tun. Fernsehen aka Werbespots, Serien und Dokus aus einem Paralleluniversum (eigentlich sogar Multiversen (science stuff)).

Hier noch eine Folge Gallileo:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Der im Netz u.a. als "linksversifftes Reporterarschloch" beschimpft werdende Michel Abdollahi hat in Hamburg einigen Passanten Hate-Kommentare aus den asozialen Medien vorgelesen und ihre anschließenden Reaktion per Kamera eingefangen. Und ich mag diesen Mann und sein cleveres Engagement einfach. Einige Antwortgeber dagegen eher nicht so. 


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Pa(r)c(ours)man von den Fury Fingers. In Real-Life. Und in einem kurzfilmigen Kampf gegen die Ghosts-Crew.

Fun-Fact: Pacman wurde ursprünglich als Puck Man in Japan veröffentlicht. Weil man befürchtete, dass einige Scherzbolde den Schriftzug in Fuck Man umwandeln, änderte man den Namen um.
via