Springe zum Inhalt

2

https://www.instagram.com/p/BEBCS0KAR4A/

Ja, okay. 3 Konzerte spielen sie wohl noch. Danach soll aber wirklich endgültig Schluss sein mit der Scheiße. Jedenfalls haben sie das auf ihrer Seite so verkündet (eigentlich verlink' ich doofe Bands ja nur ungern, aber nicht dass ich noch als Lügenpresse dastehe: hier).
Und ich glaube ja, so sehr hab' ich mich das letzte mal gefreut, als Unheilig seine Karriere beendet hat. So mag ich Montage.

Update: zu früh gefreut - sie machen leider nur eine Pause. Aber wenigstens haben wir erstmal ein Weilchen unsere Ruhe. Ist ja auch was.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Slow-Mo-Guys haben ein bisschen mit Lego gebaut und danach das gemacht, was wir alle als Kind gemacht haben. Es zerstören. In Slow-Mo natürlich. Warum sie dafür allerdings ausgerechnet ein Flugzeug in eine Stadt haben fliegen lassen, weiß ich auch nicht.
Ich habe jedenfalls ein bisschen die Befürchtung, dass der IS sich möglicherweise wieder dazu bekennen versucht und De Maizière schon an einem Legoverbot arbeitet. Schön sehen die unzähligen umherfliegenden Steinchen aber ja trotzdem aus. Destructionporn in bunt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die Wisecrackers über Religion in South Park. Und ob ihr's glaubt oder nicht, vor knapp 7 Jahren hab' ich ja mal meine Bachelorarbeit über genau dieses Thema geschrieben. 

Das war besonders toll, weil ich mir zur Vorbereitung alle Staffeln reinziehen "musste". Aber auch, weil ich in einer wissenschaftlichen Abschluss-Arbeit für die Universität, viele Sätze mit "fuck", "shit" und "assholes" beenden durfte. Andererseits mochte und mag ich bis heute die Art und Weise, wie die Südpark'ler mit Glaube, Gott und dem ganzen Kram umgehen. Vor allem den philosophischen Ansatz, der wissenschaftlich Logik ein bisschen bitcht:
"It's all real. Think about it. Haven't Luke Skywalker and Santa Claus affected your lives more than most real people in this room? I mean, whether Jesus is real or not, he... he's had a bigger impact on the world than any of us have. And the same could be said of Bugs Bunny and, a-and Superman and Harry Potter.
They've changed my life, changed 
the way I act on Earth. Doesn't that make them kind of "real." They might be imaginary, but, but they're more important than most of us here. And they're all gonna be around long after we're dead. So in a way, those things are more realer than any of us.” (Kyle Broflovski)
Im Endeffekt ist Glaube vielleicht ja auch wirklich nichts anderes als Fan von etwas zu sein. Die meisten Fans sind ganz normale Fans. Leider gibt's aber auch die, die ihr Fanboytum zu wichtig nehmen und eine Sache über alles im Leben stellen. Ab da wird's dann halt kacke. Wie im Grunde immer, wenn man's krass übertreibt. 

"All that's dead are your stupid laws and rules! You've forgotten what being a Catholic is all about. This... book. You see, these are just stories. Stories that are meant to help people in the right direction. Love your neighbor. Be a good person. That's it!
And when you start turning the stories into literal translations of hierarchies and power, well... Well, you end up with this. People are losing faith because they don't see how what you've turned the religion into applies to them!
They've lost touch with any idea of any kind of religion, and when they have no mythology to try and live their lives by, well, they just start spewing a bunch of crap out of their mouths!" (Pfarrer Maxi aus South Park)

Dumm nur, dass der Mensch scheinbar recht oft den Hang zur Übertreibung hat und sich ständig irgendwo wie ein Bekloppter reinsteigern muss. Und genau da ist auch das eigentliche Problem an Religion: es gibt auch doofe Menschen, die an sie glauben. So wie es überall doofe Menschen gibt. Und leider viel zu viele davon.

via

http://webcomicname.tumblr.com/post/148834653574
Mini-Comic-Strips mit Plot-Twists vom Webcomic-Name-Tumblr über diese etwas dumme Tatsache, dass so ziemlich alles, was man tut oder nicht tut auch Konsequenzen haben kann. Moment mal, was man nicht tut auch? Oh no!

http://webcomicname.tumblr.com/post/148765544334
http://webcomicname.tumblr.com/post/148688562684
http://webcomicname.tumblr.com/post/148414482189
http://webcomicname.tumblr.com/post/148298461689
http://webcomicname.tumblr.com/post/148049095474

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neben Ren & Stimpy, Aaahh!!! Monster und den Rugrats einer meiner Favoriten aus meiner Nickelodeon-Phase von damals: Rocko's modernes Leben (hier das deutsche Intro in der Pokémon-Edition). Und auch einer dieser Serien, für die ich eigentlich noch ein bisschen zu jung war, um alle Gags zu verstehen. 
Knapp 20 Jahre später bekommt das Känguruh Wallaby aus O-Town nun wie Hey Arnold eine 1-stündige Neuauflage via TV-Special-Folge. Erfreulich: Joe Murray, Papa von Rocko bzw. Schöpfer der Zeichentrick-Serie ist auch wieder mit dabei. Und ich glaube, so langsam dürften dann bald die gesamten 90er wieder da sein.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

via

Yay! Die erste Hälfte vom Soundtrack zu besten Serie des bisherigen Jahres aka Stranger Things is out now. Und passend zum 80's-Vibe gibt's Synthies en masse von Lakeshore Records. Zusammengestellt wurden die Newave-Sounds von Kyle Dixon und Michael Stein (S U R V I V E). Auf Soundcloud kann man sich bisher 3 Songs geben, den ganzen 1. Teil gibt's bisher nur bei iTunes (der 2. kommt am 19. August).

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ein kotzendes Einhorn, dass ich gerade beim kotzenden Einhorn entdeckt habe. Wo auch sonst? Und es hat in Sachen AfD anscheinend die gleiche Meinung wie ich. Ich wär ja dafür, dass Einhörner wiederkommen und die AfD als ausgestorben gilt - und nicht andersrum.

"Wochenende bin ich alleine, da mache ich zu Hause Darkroom. Wird geil, Alter. Jalousien runter und dann schlafen und Netflix."
(Devin,16)

— rheinbahn intim (@rheinbahn_intim) 29. Juli 2016

Es ist mal wieder Freitag. Yay. Und ich glaube, ich mach' dieses Wochenende mal so richtig Wochenende. Vielleicht orientier ich mich auch einfach an dem Plan vom 16-jährigen Devin. Der klingt nämlich schon ganz gut ausgereift. Darkroom und so. Wird geil, Alter.