Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Was geht eigentlich im Kino? Zum Teil war und ist ja immer noch Flaute, was Blockbuster angeht, weil die oft auf einen weltweiten Kinostart warten (eigentlich nur auf die USA), was mich aber ehrlich gesagt nur so semi-interessiert, da Blockbuster meistens eh gar nicht so mein Ding sind. Zum Glück gibt es da ja aber auch Alternativen.
Falls ihr während Corona bereits alle Serien der Welt durch und nun mal wieder Lust auf einen Film habt - ob nun im Kino oder als Stream im Netz - könnt ihr euch mit dieser kleinen Trailer-Show ja vielleicht etwas inspierieren lassen: mit dabei ist trotzdem ein Blockbuster, für alle, die die Welt brennen sehen wollen. Ansonsten könnt ihr u.a. deutsche Superhelden auf Netflix, eine Faking Bullshit produzierende Dorfpolizei, eine riesige Fliege von Mr. Oizo oder eine Killer-Jeans bestaunen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Trailer-Mix: Greenland, Freaks, Get Duked, Faking Bullshit, Palm Springs, Sputnik, Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden, Mandibules, Spree & Slax"


Na, freut ihr euch schon auf einen zweiten Lockdown, nachdem die Infektionszahlen in den letzten Tagen immer wieder gestiegen sind und wir laut RKI gestern 1707 neue Fälle hatten? Ich auch nicht. Vielleicht muss es aber auch gar nicht so weit kommen. Denn obwohl die aktuellen Zahlen so hoch sind wie zuletzt im April, ist die Situation - dank dem wir nun alle wissen, was eine Pandemie überhaupt ist und wie die Spielregeln lauten - ja eine völlig andere als damals. Schließlich ist auch die Wissenschaft inzwischen schlauer.
Was genau jetzt eigentlich Phase ist und wie wir den kommenden Corona-Herbst alle gesund überstehen, erklärt euch wie bereits im April Mai Thi Nguyen-Kim, die wieder mal die Vertretungsstunde für Drosten übernimmt. Spoiler: Es gibt auch gute Nachrichten.

Wie können wir die befürchtete zweite Corona-Welle verhindern? Das Testen spielt dabei eine große Rolle. Aber dazu müssen wir verstehen, welche Tests es gibt und wie man Kennwerte wie Sensitivität und Spezifität bewerten muss. Gleichzeitig machen Tests Hoffnung, die zwar eine geringe Sensitivität haben, aber schneller und billiger eingesetzt werden könnten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich habe letztes Wochenende nochmal jede Menge Live-Streams aus Konzerten und Clubs gesammelt, um mich anschließend inklusive eines Laptops mit sehr ausdauerndem Akku, eine an meinen E-Rolli angeschlossene USB-Box und zwei Freunden in einen herrlich leeren Park zu chillen und ein Mini-Festival zu simulieren. Bier und jede Menge Gin-Tonic gab es natürlich auch (sogar aus mal geklauten Festival-Bechern - ihr wisst schon, weil man die Pfanddinger immer verliert und am Ende zu drunk ist, um die VivaConAqua-Tonne zu finden). Alle Sets habe ich mal in meine QuarantöneSession- bzw. DJ-Playliste reingeballert, falls jemand bissl Mucke braucht. Bedient euch. Es ist genug Musik für alle da.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Sometimes, Life is a Glitch. Da gilt wohl für alle. Nervig oft ist es aber der Fall, wenn ihr viel in diesem Internetz unterwegs seid und leider mitten in der Prärie eines digitalen Entwicklungslandes wohnt (zum Beispiel in Brandenburg). Dann laggt plötzlich euer gesamtes Leben und ihr bewegt euch wieder im quälenden Schneckentempo durchs WorldWideWeb wie im Mittelalter. Wie das in etwa aussieht, kann man in diesem neuseeländischen Web-Spot bewundern, über den ich lache, während Deutschland in einer Pandemie im Jahr 2020 immer noch Fax-Probleme löst.

Is glitch-face, the spinny wheel and slow loading pages part of your daily routine? You might have badnet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via & via

1


Kennt ihr den Film "Memento"? In dem sticht sich ein Typ mit sehr krassem Alzheimer immer Erinnerungs-Tattoos, um nicht ständig alles zu vergessen. So ähnlich könnte man es ja eigentlich auch mit Menschen machen, die gelegentlich ganz und gar zu vergessen scheinen, dass wir uns immer noch in einer scheiß Pandemie befinden. Schließlich gibt es bei jedem Tattoo ja auch quasi Gratis-Desinfektionsmittel dazu. Wer noch ein passendes Motiv sucht, bekommt hier ein kleines Best-of Pandemie-Körperkunst:

„Many people have found a source of inspiration in the recent pandemic. In fact, coronavirus-themed tattoos are becoming a quirky sub-genre which represents everything we’ve been living with in the past months.“


...weiterlesen "Um Corona nicht zu vergessen: Best of Pandemie-Tattoos"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor nicht mal einem Jahr hatte ich hier eine Doku von Pioneer DJ gepostet, in der es um die modernen Discjockeys von heute geht, die sich nicht immer gerne mit Facebook-Likes und Instagram-Selfies rumplagen, das aber durchaus auch mal tun müssen. Inzwischen sieht sowohl die Plage als auch das Leben eines DJs aber schon wieder abnormal anders aus und alles groovt sich nach dem kompletten Stillstand noch nicht so richtig wieder ein. Deshalb gibt es jetzt auch wieder eine Doku - diesmal über die neue Normalität, in der Corona leider still in da Club ist und allen die Tour versaut wie so ein Arschloch. Und nicht vergessen: Support your local Clubs & Artists.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Deutschland surft in Zeiten des Klimawandels weiter die Hitzewelle, die sogar in Hamburg den Regen austrocknet. Alle kommen ins Schwitzen außer diesem blöden Virus, der wieder so richtig Bock zu haben scheint, uns zu nerven. Die Alman-Polizei "kümmert sich" derweil um Kinder, die mit 'nem E-Scooter auf'n Gehweg fahren. Und währenddessen sind irgendwelche Kartoffeln unzufrieden über irgendeinen Quatsch mit Soße. Twittwoch #34.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/rantalmoos/status/1295276785425358848

https://twitter.com/chrschwaegerl/status/1293786059512389632

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/I_am_Uwe/status/1295239013926830080

https://twitter.com/oezgeschmoezge/status/1295377777986764805

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #34"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Manchmal bin ich mir mit diesem sehr gewöhnungsbedürftigen Jahr 2020 gar nicht so sicher, ob wir uns nun in einer dystopischen Endzeit-Drama-Serie oder eigentlich in einer Parodie davon befinden. Ein Beispiel gefällig? Meine neuen Favoriten im Weltuntergangsszenarien-Hype: Die Monsterrattenapokalypse (und anscheinend sind Kaninchen gleichzeitig so groß wie Godzilla). Und riesige Laser-Meme-Katzen aus dem Meer. Eines davon ist eine echte aktuelle Meldung aus der New York Post.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden