Mehr als die eigentliche Corona-Panik beschäftigt mich gerade die Tatsache, dass wir in kalten Jahreszeiten fast einzig und allein auf diese Antwortmöglichkeiten beschränkt sind, wenn wir uns bald alle fragen, wo denn überhaupt unser Sozialleben in den nächsten Monaten stattfinden soll. Ich finde ja, 2020 wäre es mal an der Zeit einen Ort zu schaffen, an dem man Freunde treffen kann, ohne dafür bezahlen bzw. etwas konsumieren zu müssen. Und wenn möglich auch ohne, dass man dabei im Winter erfriert.
Doku & Langzeitstudie zum Bedingungslosen Grundeinkommen
In Deutschland wird dieses Jahr anscheinend schon wieder übers BGE gesprochen, nachdem die Regierung nun offenbar eine Langzeitstudie mit freiwilligen Teilnehmern startet, die monatlich jeweils 1200€ bekommen. Und auch beim Y-Kollektiv hat man sich dem Thema mal wieder gewidmet.
Ich bin ja schon seit Ewigkeiten Fan von der Idee und halte das BGE seit 2020 sogar für bitter nötig. Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, wie man nach dem ganzen Hickhack mit den Corona-Hilfsgeldern und dem vielen Kurzarbeit-Gedöns noch gegen das Bedingunglose Grundeinkommen sein kann, dass uns fast alles davon komplett erspart hätte, weil sowieso schon jeder finanziell so weit abgesichert wäre, dass ein Lockdown gar nicht so dramatisch für alle ist.
Das hätte weitaus weniger Stress für alle Beteiligten bedeutet und ich glaube sogar, dass wir das Virus stärker hätten eindämmen können, weil einfach weniger Menschenleben von der Wirtschaft abhängig wären, die uns ja überhaupt erst zu Lockerungen gezwungen hat. Das BGE würde uns also auch krisenfester machen. Nicht umsonst gab es schon zu Beginn des ganzen Corona-Mists im März eine große Petition dazu mit fast 500.000 Unterschriften.
1 Fuchs muss tun, was 1 Fuchs tun muss
Falls ihr einen Text zu dieser fuchsteufelswilden Message eines leider unbekannten Künstlers lesen möchtet, müsst ihr ins Jahr 2018 timetraveln. Da habe ich nämlich unter genau der Headline schon geschrieben, was 1 Fuchs denn nun eigentlich tun muss und warum Disney's Robin Hood der einzige Superheld ist, den die Welt wirklich braucht.
Bongo Cat in Space
Es gibt ja Orte, da ist die Welt noch völlig in Ordnung. Zum Beispiel im Weltall. Mit der Bongo Cat in Space.
via
Maske mit integriertem Knoblauch-Aroma
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Praktisch, so eine Dönertüte. Verbreitet man gleichzeitig ein wenig Koblauch-Geruch, um Vampire auf Abstand zu halten. Schließlich sind Vampire auch irgendwie Fledermäuse und von denen stammt das Virus angeblich ja auch. Ein offensichtlich sehr kreativer Typ aus Berlin.
Eine Theorie für die steigenden Infektionszahlen
Drosten, der Science-Punk der Virologen wird samt seinem damals für viele so wichtigen Podcast im NDR immer noch vermisst. Aus Gründen, wie es scheint. Bis zum endgültigen Comeback könnt ihr alternativ aber auch auf die weibliche Stimme der Vernunft hören.
54,4°C in den USA
Die USA scheint mittlerweile ein Garant dafür zu sein, wenn man ein Land sucht, in dem alles immer noch viel schlimmer ist als dort, wo es eigentlich schon schlimm ist. Erst Corona, dann Rassismus, nun die höchste Temperatur dort seit über 100 Jahren: 54,4 fucking Grad in Death Valley, Kalifornien. Da können wir uns mit dagegen sehr kühlen 30irgendwas Grad in D-Land aber noch sehr glücklich schätzen. Immerhin brennt hier nicht alles.
https://twitter.com/tprstly/status/1295733569206333440
Ein DJ macht Auge
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
DJ Doooo produziert nicht nur Mucke, sondern auch Menschenteile wie dieses nach einem ekligen Cronenberg-Horrorfilm aussehende Auge. Damit könnt ihr euch zuhause permanent anstarren lassen, mal in fremden Augen rumpulen oder andere weirde Dinge tun, die wahrscheinlich so auch in irgendwelchen Albträumen passieren.
...weiterlesen "Ein DJ macht Auge"