Gerade in einem Podcast 'nen "Geheimtipp" bekommen und eben tatsächlich aus Recherchegründen auf PornHub gewesen, um den wohl weirdesten Scheiß zu finden, den man auf einer Porno-Seite finden kann: Deutsche YouTuber.
So zum Beispiel ein Typ namens PregnantMaker, der dort seine unfassbar langweiligen Food-Blogs und noch nicht mal auf die Idee gekommen ist, das Wort Food-Porn einzubauen. Oder ein Tanzverbot, der auf Reaction-Videos von Pornos setzt. Und ich hab' ja schon viel auf PornHub gesehen, aber das ist mir dann doch ein bisschen too much.
Kategorie: WTF
Bundestagging: Street-Angie is sprayin‘ some Graffiti
Anscheinend haben die Berlin Kidz oder die 1UP-Crew ein neues Gang-Mitglied.
Ein Tinder-Profil mit großem Wissenspektrum über Memes & unglaublichen Photoshopskills
Markus, 20 hat - mit viel investierter Zeit - einmal Tinder komplett durchgespielt. Denn er ist nicht nur Meme- und Photoshop-Experte, sondern hat wahrscheinlich auch einen schlechteren Musikgeschmack als wir alle, ist unter seinen Klamotten anscheinend nackt und war sogar schon mal in der Zeitung.
Na wenn das mal nicht genug Gründe sind, um sofort alles andere stehen zu lassen und nach rechts zu swipen, weiß ich auch nicht. ¯\_(ツ)_/¯
Pimp my Flöte
Nur 2-3 gekonnte Handwerksgriffe vom Tonmann, da ist die Flöte auch schon gestimmt - und der Sound bummst wieder.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Digitale Dystopie: Planet of the Boston Dynamics Robots
Eine "Tier"-Doku aus der Zukunft, in der ihr eine Herde von Boston Dynamics Robots in freier Wildbahn beobachten könnt, die auf dem baldigen Wasteland der Erde nach
Nicolas King (a.k.a. “NIXOLAS“) teamed up with fellow artists Vojislav Milanovic, Ramtin Ahmadi, and Nawaz Ahmed to create an amusing animated Planet Earth parody.
Katerfrühstückscocktail
Ein kleiner Guten-Morgen-Cocktail, um erstmal wieder klar zu kommen (oder sich schon morgens wegzuknallen, ganz sicher bin ich mir da nicht). Prost.
Retro-Postkarten einer deutschen Schoko-Fabrik: Wie man sich 1900 das Jahr 2000 vorstellte
Die frühere deutsche Schoko-Fabrik "Hildebrand" (Erfinder der "Scho-Ka-Kola") hat vor über 100 Jahren auf das damals noch unfassbar weit weg liegende Millenium geschaut und ihre schrägen Visionen auf Postkarten abgedruckt. Ein futuristischer Ausblick aus der Retroperspektive auf eine für uns bereits vergangene Zukunft.
Und neben tatsächlich jetzt existierenden Dingen wie Live-Streams und Überwachungskameras haben sich Menschen im Jahr 1900 anscheinend auch vorgestellt, dass wir heutzutage mit kleinen Ballons über dem Kopf übers Wasser spazieren.
Als vom Regen gezeichneter Hamburger finde ich aber ja das Konzept der überdachten Stadt mit Abstand am spannendsten und prangere hiermit an, dass das immer noch nicht existiert (hätte ich ja lieber gehabt als das mindestens genauso teure Elbvieh).
...weiterlesen "Retro-Postkarten einer deutschen Schoko-Fabrik: Wie man sich 1900 das Jahr 2000 vorstellte"
Moderne Beziehungsprobleme
Dr. Sommer hat es heutzutage sicher auch nicht gerade leicht. In Zeiten, in denen auf Facebook jeden Tag dümmere Fragen gestellt werden als in der Bravo. Und zwar von Erwachsenen.