Springe zum Inhalt

1


Falls ihr euch gefragt habt, wie es denn nun eigentlich mit der Digitalisierung in Deutschland aussieht: es gibt jetzt Tee gegen zu viel technischen Fortschritt, weil uns das ja alles zu schnell geht. Riecht ein bisschen nach Satire, ist aber keine und kostet 11€.
...weiterlesen "Tschüss, Digitalisierung!"

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Life is not a Game. Zum Glück. So hält sich das Leben wenigstens an die Naturgesetze. Dafür gibt's aber auch kein Pause-Button.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Am Theodor-Heuss-Gymnasium in Essen gibt es einen Mathelehrer, der He-Man ein paar Buchstaben dazu addiert hat und auf YouTube als Mathemann sein Comeback feiert. Mit Zungenküssen, dem Zombie-Ego, einem aufmerksamkeitsgeilen Lehrer (Meta-Mathe) und natürlich einem Taschenrechner. The Master of the Numerous.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


In einem Paralleluniversum haben ein Schaf, ein Pferd und eine Möwe zusammen 3 Spots für Tierfutter gedreht, in dem ausnahmsweise mal Menschen an der Spitze der Nahrungskette stehen. Und ein anderes kleines Tier fand das so schön absurd, dass es sie einfach verbloggen musste.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Falls ihr Lob dafür verteilen wollt, wenn jemand in eurem Umfeld ausnahmsweise mal alles richtig gemacht hat - dieser ganze YouTube-Channel ist voll mit wunderschön weirden Reaction-Videos, um euch jegliche Worte zu sparen. Und wer alle auf einmal guckt, hat dann vermutlich auch erstmal genug Internet für heute - oder zumindest für die nächsten 5 Minuten.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

...weiterlesen "Congratulations – You made the right Choice!"

1


Wenn der Wind sät, wird geerntet im Netz. Und das Ergebnis ist u.a. diese fliegende Kuh, die gerade Facebook, Twitter & Co im Sturm erobert und es sogar bis in den Brennpunkt der Tagesthemen geschafft hat. Und ich glaube ja, da war jemand mit Photoshop-Skills dran, der eine Vorliebe für Katastrophenfilme aus den 90ern hat. Im Fachjargon nennt man sowas übrigens Kuhllage.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Politik im Jahre 2018 ist scheinbar weltweit zu einer Satire-Show verkommen. Auch in Thailand.

Thailand's Prime Minister evaded questions by bringing out a life-sized cardboard cut-out of himself, and telling reporters to "ask this guy" if they had "any questions on politics or conflict."

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die US-Küstenwache fand auf einer Anti-Drogen-Patrouille eine Schildkröte, die fast an einer Überdosis Koks gestorben wäre. Denn sie hatte sich zwischen den insgesamt 800kg wiegenden Kokain-Päckchen, mit denen sie schließlich gecatcht wurde, verheddert.
Glück im Unglück für Schildi: sie wurde befreit - das weiße 53 Mio. $ schwere Pulver durfte sie allerdings nicht behalten und wird nun ihre Karriere als Pablo Escobar der Meere vorerst auf Eis legen müssen. Tja. Hätte sie doch mal lieber auf die Turtles gehört:

via & via