Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Nebenbei jagt Meister Petz übrigens den Alltag weg und schmeißt die dummen Sorgen über Bord wie ein Boss. Und ich tu's ihm jetzt gleich und schlender wie ein angeschossener Bär Richtung Bett. Sonntage sind schließlich zum Liegen da.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Shaun of the Dead finde ich ja heute immer noch total großartig als Komödie. Und auch die Nachfolger von Regisseur Edgar Wright (inklusive meist selbem Cast) sind gar nicht übel, wenn auch nicht mehr sooo gut. Bis auf Scott Pilgrim natürlich, der sogar nochmal besser ist. 
Tatsächlich hat der Brite, wie hier in Tony Zhou's Essay beschrieben, einigen (bei weitem nicht allen) Hollywoodregisseuren in Sachen Comedy etwas voraus. Er benutzt nicht nur Dialoge, um uns zum Lachen zu bringen, sondern er verwendet dafür das ganze Spektrum an visuellen bzw. filmischen Optionen. Lustige Sachen sind eben noch lustiger, wenn sie auch lustig verpackt sind. Klingt einfach, ist es aber sicher gar nicht mal so.


Und bevor ich noch so viel schreibe, dass ihr wieder aussteigt, hier mein Beitrag dazu mit einer Szene aus - naja, ihr könnt's euch denken (und/oder selber lesen).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die Realität ist nicht immer aufregend, sondern manchmal auch sehr langweilig. Um die Realness ein bisschen upzugraden, hat der Künstler Marty Cooper ein paar Comics in seine Umgebung integriert. Frei nach dem Motto: Ich mal' mir die Welt, wie sie mir gefällt.
Herausgekommen ist eine süße kleine Comicreihe im Augmented Reality-Modus. Find' ich besser als alles, was Nintendo bisher in der Richtung versucht hat. Ich würde diesen Mann gern auch mal für meine Realität einstellen. Am besten für die an Sonntagen.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Wenn das mal nicht die beste Werbung für Milch ist, die es gab, gibt oder geben wird. Überhaupt sollte man viel mehr Produkte im Stil vom Farmer Petutschnig Hons vermarkten lassen. Ich hab jetzt auf jeden Fall Bock auf Milch und hol' mir 'nen Kakao. Vü Spass solang mit dem Video. 

via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.kickstarter.com zu laden.

Inhalt laden

.
Okay, vielleicht nicht die bahnbrechendste Spielzeugerfindung aller Zeiten (allerdings auch nicht die schlechteste). Mit Sicherheit aber einer der besten Kickstarter-Clips, die jemals gemacht wurden. Und überhaupt.
Kein Wunder, dass die nicht-tötenden Schwerter binnen weniger Tage schon gefunded wurden sind. Das Ding ist also tatsächlich durch. Und das vollkommen verdient, weil unglaublich viele gute Gags in kurzer Zeit. So wünsch ich mir Werbung. Immer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Vor ein paar Tagen hab ich euch das YouTube-Format Disslike vorgestellt. Und jetzt tu ichs nochmal. Warum? Weil grandiose neue Episoden (der deutschen Mean Tweets) dazugekommen sind. Und endlich mal mit einem ganzen Schwung von Non-Rap-Persönlichkeiten (Vielfalt tut gut und so). 
Dabei sind diesmal: der blasse dünne junge mit der guten Sendung aka Jan Böhmermann, die Lauchlappen mit Würgereizqualität aka Madsen, und die 3 Schwuchteln + die Emoqueen aka Jennifer Rostock. Danke, HyperboleTV!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Disslike ist sowas wie die deutsche Version von Jimmy Kimmel's Mean Tweets. Nur gibt es hier statt einem Tweet und mehreren Prominenten, nur einen (mehr oder weniger) Prominenten und dafür mehrere Tweets. 
Leider inkonsequenterweise nicht nur von disslikenden Hatern, aber 80% davon immerhin. Der Unterhaltungsfaktor hängt halt einzig und allein von der Reaktion des jeweiligen Promis ab. 
Als einer der wenigen Frauen im deutschen testosterongeschwängerten Rapgeschehen, die dazu noch gut aussieht, hat auch Visa Vie sicherlich schon den ein oder anderen vor pubertärer Dummheit triefenden Kommentar abbekommen. Perfekt also für eine Runde Disslike von HyperboleTV. Und genauso perfekt, und vor allem unterhaltsam, gekontert, Visa. Sympathisch³.  

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Es ist das Jahr 2150. Aliens sind längst nix Besonderes mehr und Lieferdienste liefern inzwischen auch an unterschiedliche Planeten. Auch Johnny arbeitet bei einem Lieferdienst. Und auch er hat schon etliche ALFs gesehen. 
Bei der neuesten Paketzustellung scheint Fry Johnny jedoch ein kleines Problemchen mit dem Empfänger zu haben. Und der Empfänger hat wohl auch ein Problem mit Johnny. Ein überdimensional großes sogar.

Ein charmanter kleiner Animationsfilm von Alfredimageworks.


(Direktlink zum Video)
via