Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein weiterer Teaser Trailer für Dope (hier der erste Teaser Teaser), einem Sundance-Movie über 90's-Rap. Inklusive MashUps aus HipHop und Retrogames. Und vielleicht wirklich ganz schön dope - oder "fett", wie die deutsche Synchro es sagen wird (untrue story). Mit dabei sind u.a. Forest Whitaker und A$ap Rocky.





via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nochmal ein neuer Trailer zu Fury Road, dem ersten Film des 3-fachen Mad Max Remakes von George Miller. Mit nochmal pompöseren Bildern und natürlich nochmal mehr Action. Am 4. Mai bei uns in den Kinos. Und ich will das immer noch dringend sehen (hoffe aber, dass mir das am Ende nicht sogar zu actionlastig bzw. zu michaelbayig wird)! 
"From director George Miller, originator of the post-apocalyptic genre and mastermind behind the legendary “Mad Max” franchise, comes “Mad Max: Fury Road,” a return to the world of the Road Warrior, Max Rockatansky. 
Haunted by his turbulent past, Mad Max believes the best way to survive is to wander alone. Nevertheless, he becomes swept up with a group fleeing across the Wasteland in a War Rig driven by an elite Imperator, Furiosa. They are escaping a Citadel tyrannized by the Immortan Joe, from whom something irreplaceable has been taken. Enraged, the Warlord marshals all his gangs and pursues the rebels ruthlessly in the high-octane Road War that follows."

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.dailymotion.com zu laden.

Inhalt laden

Saturday Night Live rächt sich bei Disney für den gnadenlosen Tod einer Reh-Mutter. Und zwar mit einem Remake von Bambi in der Action-Rache-Movie-Version. Inklusive Dwayne "The Bambi" Johnson, Vin Diesel und natürlich Klopfer. Fast ein bisschen Schade, dass das nur eine Parodie ist (ist aber sicherlich auch besser so).


(Direktlink)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Filmbösewichte haben ja eine ganz besondere Fähigkeit. Sie schaffen es im Kugelhagel immer, den Held nicht zu töten. Und das ist ja oftmals schwieriger als ihn zu treffen. Deshalb müssen Bösewichte natürlich auch auf eine Bösewichte-Schule (nämlich die "Academy of Cliche"), um genau das zu lernen. Das - und andere tolle Filmklischees bekommt ihr in einem cleveren und durchaus witzigen Trailer vom The 2015 Canadian Filmfest.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Wahrscheinlich hatte jeder schon mal einen Traum, der einem wie ein Film vorkommt (ich übrigens auch - ein Zombieliebesdrama mit völlig Unbekannten und mit ohne Happy End). Dieser Supercut funktioniert genau so - nur andersrum. Hier täuschen knapp 30 Filme vor, Träume zu sein (oder Träume in Träumen in Träumen). Und das sieht auf jeden Fall schöner aus als 99% meines nächtlichen Kopfkinos. 

-"Hey, are you a dreamer?"
-"They say dreaming's dead. No one does it anymore."
-"It’s not dead, it's just its been forgotten."
  (Waking Life, 2001)

(Direktlink + Filmliste)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nachdem die ersten Bilder letztlich in irgendeiner asiatischen TV-Show auftauchten, gibt's ihn nun tatsächlich. Den allerersten Teaser zur Realverfilmung vom aktuell immer noch heißestem Shice aus dem Anime-Universum: Attack on Titan
Und auch wenn ich persönlich ja eher dem Start der 2. Staffel entgegenfiebere (wann kommt die denn jetzt endlich mal!?) als dem Kinostart der Live-Action, freu ich mich, dass das alles schon mal gar nicht so scheiße aussieht. So richtig viel Hoffnung mach' ich mir allerdings trotzdem nicht, weil Realverfilmungen ja meistens dann doch nie so gut werden wie das Original (gerade im Bereich Anime war das auch nur ein einziges mal seit immer - siehe Oldboy). Aber vielleicht wird das ja auch eine dieser Ausnahmen, die die Regel bestätigt.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Der Filmemacher Jacob T. Swinney hat eine Film-Collage aus 55 Filmen erstellt, in der er jeweils der Anfang und das Ende eines jeden Filmes parallel gezeigt wird. Und das ist nicht nur eine gute Idee, sondern mitunter sehr wirkungsvoll. Auch wenn ich zugeben muss, wahrscheinlich viele Klassiker nicht erkannt zu haben. 
Während meiner Ahnungslosigkeit hab' ich aber einfach dem immer wieder schönen Plastiktütensong aus American Beauty (bzw. Thomas Newman) gelauscht, mit dem der Supercut hier untermalt ist.  

(Direktlink)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pixels ist eigentlich ein Kurzfilm auf YouTube (von Patrick Jean), in dem böse Videogamecharaktere à la Wreck it Ralph die Erde verpixeln. Hollywood hat das Teil nun aber in Kinolänge ins Kino featured. 
Und das ist theoretisch eine geile Sache, leider ist es nun gleichzeitig aber auch ein Adam Sandler-Film geworden. Dafür spielt aber auch Peter "Tyrion" Dinklage mit. Und eben die Videospiel-Allstars Pacman & Donkey Kong (wo ist eigentlich Wario? Oder wenigstens Bowser? Oder der fiese Lange aus Tetris?). 
Ob sich das Geld für den Kinobesuch wirklich lohnt, oder ob man sich dafür lieber ein paar alte Retrogames auf ebay holen sollte, kann ich aber noch nicht sagen. Bis er - am 24. Juli kommt - hab' ich aber auch noch ein bisschen Zeit.

via