Kategorie: Film & Kino
Nochmal ein fury Trailer zum Mad Max Remake: Fury Road
"From director George Miller, originator of the post-apocalyptic genre and mastermind behind the legendary “Mad Max” franchise, comes “Mad Max: Fury Road,” a return to the world of the Road Warrior, Max Rockatansky.
Haunted by his turbulent past, Mad Max believes the best way to survive is to wander alone. Nevertheless, he becomes swept up with a group fleeing across the Wasteland in a War Rig driven by an elite Imperator, Furiosa. They are escaping a Citadel tyrannized by the Immortan Joe, from whom something irreplaceable has been taken. Enraged, the Warlord marshals all his gangs and pursues the rebels ruthlessly in the high-octane Road War that follows."
The New Disney Movie | Bambi als klassischer Hollywood-Action-Film mit The Rock, Vin Diesel & Klopfer
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.dailymotion.com zu laden.
Saturday Night Live rächt sich bei Disney für den gnadenlosen Tod einer Reh-Mutter. Und zwar mit einem Remake von Bambi in der Action-Rache-Movie-Version. Inklusive Dwayne "The Bambi" Johnson, Vin Diesel und natürlich Klopfer. Fast ein bisschen Schade, dass das nur eine Parodie ist (ist aber sicherlich auch besser so).
The Academy of Cliche | Eine Filmklischee-Compilation als Trailer fürs Canadian Film Fest
Supercut: Subconscious Cinema | Träumen wie im Film
-"Hey, are you a dreamer?"
-"They say dreaming's dead. No one does it anymore."
-"It’s not dead, it's just its been forgotten."
(Waking Life, 2001)
Attack on Titan – The Movie | Der erste Teaser zur Realverfilmung der beliebten Anime-Serie
Und auch wenn ich persönlich ja eher dem Start der 2. Staffel entgegenfiebere (wann kommt die denn jetzt endlich mal!?) als dem Kinostart der Live-Action, freu ich mich, dass das alles schon mal gar nicht so scheiße aussieht. So richtig viel Hoffnung mach' ich mir allerdings trotzdem nicht, weil Realverfilmungen ja meistens dann doch nie so gut werden wie das Original (gerade im Bereich Anime war das auch nur ein einziges mal seit immer - siehe Oldboy). Aber vielleicht wird das ja auch eine dieser Ausnahmen, die die Regel bestätigt.
Die ersten und die letzten Sekunden von Filmen gleichzeitig sehen
Der Filmemacher Jacob T. Swinney hat eine Film-Collage aus 55 Filmen erstellt, in der er jeweils der Anfang und das Ende eines jeden Filmes parallel gezeigt wird. Und das ist nicht nur eine gute Idee, sondern mitunter sehr wirkungsvoll. Auch wenn ich zugeben muss, wahrscheinlich viele Klassiker nicht erkannt zu haben.
Während meiner Ahnungslosigkeit hab' ich aber einfach dem immer wieder schönen Plastiktütensong aus American Beauty (bzw. Thomas Newman) gelauscht, mit dem der Supercut hier untermalt ist.
Pixels (Trailer) | Retro-Videospiel-Charaktere aus dem All greifen die Menschheit an
Und das ist theoretisch eine geile Sache, leider ist es nun gleichzeitig aber auch ein Adam Sandler-Film geworden. Dafür spielt aber auch Peter "Tyrion" Dinklage mit. Und eben die Videospiel-Allstars Pacman & Donkey Kong (wo ist eigentlich Wario? Oder wenigstens Bowser? Oder der fiese Lange aus Tetris?).
Ob sich das Geld für den Kinobesuch wirklich lohnt, oder ob man sich dafür lieber ein paar alte Retrogames auf ebay holen sollte, kann ich aber noch nicht sagen. Bis er - am 24. Juli kommt - hab' ich aber auch noch ein bisschen Zeit.