Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Irgendwas mit Sci-Fi, in dem ein Rollerblader in einer Geisterstadt eine revolutionäre Botschaft überbringt. Und eine Art kreatives Mittel, um zum Umbrella Movement beizutragen (könnt ihr euch ja unten selber durchlesen, wenn ihr Bock habt). Mir gefällt das filmisch und stimmungsmäßig auf jeden Fall ziemlich gut.

"When we stood alongside activists amidst showers of tear gas during Occupy Central 佔領中環, we at HK URBEX wondered how we could best use our skills to contribute to the Umbrella Movement. Some of us were journalists reporting news at the time, some delivered water and supplies, and others helped create art pieces. During those long uncertain days we often wondered what kind of Hong Kong we could wake up to the next morning. 
But as filmmakers we also wanted to create something that could manifest our feelings towards the powerful street occupation and its eventual demise. Although it has since ended, the movement still lives on, and a few scattered tents and scribbles poignantly remind us that the war is far from over – even though the battle was unfairly lost. Let us not forget that this was all instigated by a young generation who were, and are, not afraid to stand up for what they believe in – a generation who, it was thought, only cared about smartphones and selfies. Even though they could not persuade the uncompromisingly staunch de facto government to modify the political reform proposal even slightly, the movement has nevertheless galvanised and politicised Hong Kong’s youth, and changed the city for good. 
This film seeks to encapsulate the spirit of the movement. Even though the main character witnesses the future downfall of the movement, he discovers that everyone steadfastly fights on until the bitter end."

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
I like big Gummibärchen and I can not lie. Sorry for not sorry. ¯_(ツ)_/¯ 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn es draußen schon keinen Sommer gibt, dann machen wir den eben ganz einfach hier. Mit sonnigem Wetter, frisch gegrillten Würstchen, herrlich blauem Wasser, einer großen Rutsche - und natürlich Slow-Motion. Und all das an einem sommerlichen Strand, an dem aus irgendeinem Grund nur Models rumlaufen (manchmal wär ich ja auch gern reich & schön).
Ein realitätsfernes Video zum Träumen quasi. Während wir hier weiterhin Sommer machen, bei dem man eigentlich froh sein kann, wenn es morgen's nicht schneit. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Es ist soweit. Ab dem heutigen Tage gibt es MoTrips "Mama" beim Dealer eures Vertrauens - legal - zu kaufen (klingt komisch, ist aber so). Und ich hoffe ja, dass der Stoff mindestens genau so gut ist, wie das Meth von Heisenberg.  Ein paar Gratisproben bekommt ihr mit der Playlist hier drüber. Und ich sage jetzt einfach mal die Zukunft voraus und prophezeie, dass das auf die Eins gehen wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stellt euch vor, ihr wärt in einer Fernsehsow, in der ihr mit sechs anderen Kandidaten untereinander entscheiden müsst, wer in den nächsten 25 Minuten sterben soll. Habt ihr's? Dann kennt ihr auch schon den Plot vom Kurzfilm Septem, in dem es überraschenderweise genau um jenes Szenario geht. 
Und wenn man ans Dschungelcamp oder an japanisches TV denkt - und ein bisschen weiterspinnt - ist das eigentlich auch gar nicht mal so abwegig. Als Promiformat wäre es vielleicht auch gar nicht so schlecht. Auch wenn mit der Zeit wohl die ganzen Promis ausgehen dürften. Aber das ist ja jetzt auch nicht unbedingt was Schlechtes.  

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Zombiefilme haben ja inzwischen fast alle Szenarien durchgespielt. Mit Menschen. Tiere haben wir dagegen noch lange nicht alle durch. Besonders nicht die aus Australien. Da gibt es ja aber eigentlich auch nur zwei. Kleiner Tipp: es sind keine Koalas, die in Waterborne zu Untoten werden (mein zweiter Tipp wäre, die ersten 3 Minuten vorzuspulen, aber das schreibe ich nur in Klammern).

(Direktlink)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ich habe mich letztens ja wieder mal auf eine Verschwörungstheoriendiskussion eingelassen. Und da kamen u.a. auch wieder die berühmten Chemtrails ins Gespräch. Ihr wisst schon, die Kondensstreifen von Flugzeugen, die angeblich Chemikalien sind, um z.B. das Wetter zu verändern. In der WDR-Sendung #3sechzig ist man dieser Theorie nochmal nachgegangen. Und für mich ist das damit dann auch abgehakt. 

In den sozialen Netzwerken tobt ein Krieg um die Deutungshoheit über Kondensstreifen am Himmel. Es gibt Menschen die glauben, dass das, was der gemeine Mensch als Kondensstreifen kennt, in Wahrheit etwas ganz anders ist: Giftige Chemikalien die über unseren Köpfen versprüht werden. Im Internet finden sich zahllose Seiten die diese “Theorie” propagieren und vermeintliche Beweise präsentieren. Ben hinterfragt in dieser Reportage fünf solcher Beweise.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Die Videokünstlers von I Am Here haben auf dem letztjährigen Spektrum den Producer Onra begleitet und ein kleines, aber feines Portrait über ihn zusammengecuttet. Neben kleinen Interviewfetzen und MPCs bekommt ihr noch ein paar musikalische (sowie visuelle 80's) Eindrücke vom Hamburger Festival mit dazu. 
Dieses Jahr spielen auf der HipHop&Beats-Version vom Dockville übrigens u.a. K.I.Z., Siriousmodeselektor und Schwesta Ewa. Und das Beste: ich bin auch wieder mit dabei! o/

PS: Wer mich kennt, kann auch meinen Cameo-Auftritt im Hintergrund bei 04:10 entdecken - und ich grüße in dem Zusammenhang einfach mal die beiden, die neben mir standen (Hi, ihr VIPs).


(Direktlink)
via