Springe zum Inhalt

Schicke und treffende Illustrationen vom britischen Grafiker John Holcroft, der die sozialen Medien offenbar eher als asozial empfindet. Dafür gibt's von mir auf jeden Fall ein Like, ob er nun will oder nicht.

via

Bolognese. 

via

Mit dem Großwerden von HipHop in Deutschland ist in den letzten 5 Jahren auch die Anzahl und Qualität deutscher Beats gestiegen. Namen wie Dexter und Robot Koch beherrschen die Blogs, neben denen gibt es aber auch noch neuere "Newcomer" - und zwar nicht zu knapp. 
Das Splash-Mag hat ganze Arbeit geleistet und mal 12 davon in einem sehr lesens- und hörenswerten Artikel gesammelt. Und ich habe mir aus dieser Liste einfach mal eine Top 3 erstellt (und das war schwierig, denn eigentlich sind alle ziemlich gut). Neben Bluestaeb und Nugat, die ich ja beide hier schon mal gelobt habe, ist auch eine Neuentdeckung (für mich) bei: Robot Orchestra. Mein Tipp: alle 3 auschecken. Wenn ihr Beats liebt, macht ihr damit nämlich nix falsch.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Die zwei Musiker Ólafur Arnalds und Nils Frahm haben an einem Sommerabend im Juli 8 Stunden zusammen gejammt, wodurch letzten Endes 7 neue Songs entstanden sind. Genau jenen Abend bekommt ihr jetzt - auf eine Dreiviertelstunde runtergekürzt - präsentiert. Kunst beim passieren. Und ganz schön schön.

We felt there was something special in these songs. They arrived so quickly and so unexpectedly, and at the end of the night we had all this music that sounded unfamiliar even to us – loudly asking to be included in this collection, especially because our friendship and collaboration originally started with live improvisation on stage.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

SchleFaZ wagt es auch ein drittes Mal und bringt am Samstag, 22 Uhr, Sharknado 3. Und jetzt, wo ich den 1. und 2. überlebt habe, werde ich mir natürlich auch den dritten Teil der wirbeligen Haisturm-Saga antun. Wahrscheinlich mit sehr viel Alkohol. Und vielleicht erreiche ich ja einen Pegel, bei dem mir der Film tatsächlich gefällt.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Noch dieses Jahr können sich StarWars-Fans auf Episode VII freuen. 2016 wird es dann ein Episode III und IV verbindendes Spin-Off namens Star Wars: Rogue One. Und 2018 soll die Position dann - und, ja das steht schon fest - ein Sequel über Boba Fett übernehmen. Der erste Trailer dafür wird vermutlich aber nicht vor 2017 kommen.
So unfassbar lange konnte der Regisseur Eric Demeusy allerdings nicht warten und hat kurzerhand einen eigenen Trailer für den vielleicht coolsten Bounty Hunter in den unendlichen Weiten des Weltalls gedreht.  Und eventuell folgt bei guter Resonanz ja noch ein ganzer Film bevor Disney überhaupt anfängt, sich Gedanken um den Cast zu machen.

(Direktlink)
via

Ein wunderschöner Troll-Move vom Peng Collective, die eine gefälschte Nachricht an die BILD-Zeitung übergeben hat - und die anscheinend ungeprüft gedruckt wurde. Inklusive gephotoshopptem Bild (in Bild).

Das eigentlich interessante daran ist aber, dass die Fake-Meldung eine bis dato nicht stattgefundene Spende von 20.000-Leibnizkekspackungen an die Auffanglager im Balkan verlautet (the cookie is a lie). Und ratet mal, wer jetzt im Zugzwang ist. #Gebtihnenkekse

via

Wie man in St. Pauli mit blöden Fahrraddieben umgeht? Man wünscht ihnen nicht die Pest, sondern noch was viel Schlimmeres an den Hals. 😉

via