Für viele Menschen ist Hip-Hop ja nur ein weiteres Musikgenre. Tatsächlich steckt hinter dem Wort aber so viel mehr. Entstanden ist Hip-Hop nämlich als eine rebellische Subkultur - und Rap war und ist bis heute das Sprachrohr der Unterdrückten. Besonders gut merkt man das, wenn man sich die allerersten Rapsongs in einzelnen Ländern anschaut.
Im Iran ist Rap noch mehr als tief im Untergrund und steckt noch in den Kindersneakers. Für Frauen ist es allerdings immer noch komplett verboten. Nun gibt es aber trotzdem eine: Sonita heißt sie - und sie flowt gegen den Strom, Tradition - und für Selbstbestimmung. Und auch sie erhebt ihre Stimme für den Kampf gegen die Unterdrückung, was - wie ihr euch vorstellen könnt - als Frau in Afghanistan eine extrem harte Aufgabe sein kann. Die Doku zu ihr soll am 26. Mai in die Kinos kommen - und wird die spannende Geschichte vom Struggle der ersten afghanischen Rapperin erzählen.
"Mehrmals versucht Sonitas Familie, das Mädchen als Braut zu verkaufen, beim ersten Mal ist sie gerade zehn Jahre alt. Sonita ist Afghanin und lebt mit ihrer Familie im Iran - ohne Geld, ohne Schulbildung, ohne Papiere. Doch sie sperrt sich gegen die Pläne der Familie, rappt gegen Zwangsheiraten und nimmt ein Protestvideo über verkaufte Bräute auf. [...] Der berührende und preisgekrönte Dokumentarfilm "Sonita" der iranischen Regisseurin Rokhsareh Ghaem Maghamidie ist ein sehr intensives Porträt der mittlerweile knapp 20-jährigen Rapperin und Frauenrechtlerin." (NDR)
Die Wahl eines Webseitennamens sollte man mit Bedacht treffen. Und nie vergessen: am Ende kommen immer noch 2-3 Buchstaben dazu, die das Ganze sofort wieder scheiße werden lassen können. So wie das Poloch (die haben sicher tolle Polochhemden).
Neues von Son Lux. Diesmal mit Mindfuckschnipseln aus einem Kurzfilm von Jean-Paul Freenay, den ich hier auch schon mal verbloggst habe (aus sehenswerten Gründen). Und er sieht aus, als wären Medien die neue Hölle. Mit dem neuen Sound gefällt mir das weirde Kunstwerk von einem Video aber sogar noch ein bisschen mehr.
Weil die neueste Game of Thrones Folge eines der besten Enden der ganzen Serie hatte, muss das einfach hier hin. Etwas Humor tut ja nach diesem emotionalen Ritt auch ganz gut. Trotz kleiner Spoilergefahr (eigentlich versteht ihr das nur, wenn ihr die aktuelle Folge gesehen habt). Und einem leicht genervt wirkendem Hodor.
Und wenn ihr wirklich einen Spoiler wollt: hier ein Reactionvideo, wenn ihr doch nochmal das Bedürfnis habt zu weinen.
In den letzten Jahren habe ich ja nur ganz wenige Spiele wirklich bis zum Ende durchgespielt. Portal 2, nochmal Tony Hawk's Pro Skater 2 - und natürlich Mirror's Edge. Auf den zweiten Teil vom parkourigsten "Jump'n'Run" überhaupt warte ich nun schon über 7 Jahre. Am 9. Juni soll es nun endlich soweit sein.
Und eventuell verschwende ich ein paar Sommertage und zocke das dann auch mal wieder richtig durch. Der neueste Launch-Trailer sieht auf jeden Fall ganz danach aus.