Die Marketingagentur von Lidl hatte dieses Jahr keine Lust im Emotional-Supermarkt-Spot-Game mitzumachen und gönnt uns in diesen ohnehin schon sehr emotionalen Zeiten mal eine wohlverdiente Pause davon. Dafür haben sie dieses mal aber tonnenweise Meta-Humor. Ich mag Meta-Humor. Selbst wenn der Cringe am Ende ein bisschen sehr cringy ist.
Schlagwort: Meta
Ein Spiel, das kein Spiel ist
Das vielleicht beste Nicht-Spiel aller Zeiten: There is no Game. Ein Spiel, das kein Spiel ist, dafür aber alle vierten Wände und Meta-Metaebenen durchspielt, die uns "normale" Spiele sonst so nicht spielen lassen. Das experimentelle Point&Glitch-Adventure erinnert mich ein wenig an The Stanley Parabel und stammt von Indiegame-Studio DrawMeAPixel.
Mini-Meta-Serie: How to Tatort
Entweder ich werde langsam alt oder die Öffis-Mediatheken entwickeln sich allmählich zu einer guten Serien-Streaming-Alternative (mit hin- und wieder sehr stabilen Eigenproduktionen). Neben Sløborn, Bad Banks, Drinnen, Feuer & Flamme und Schlafschafe ist mein aktuelles Highlight dort die durch viele Metaebenen schießende Mini-Serie: How to Tatort. Und keine Angst, Jan Josef Liefers ist nicht dabei und die 6-folgige Mockumentary-Show ist definitiv kurzweiliger als jeder schnarchige Sonntagabend-Tatort.
Welcher Idiot postet dieses Foto auf sein Blog?
#MOSES #Bombing #Graffiti #Vandal #StreetArt #Hannover #Germany pic.twitter.com/G7vYLNT4P0
— dPΛЯТ (@dP_ART_) April 5, 2016
In(ternet)ception
Serien-Trailer: Con Man – Because „Convention Man“ Doesn’t Sound As Cool
"Con Man also features a plethora of Sci-Fi’s biggest personalities including: Tricia Helfer (Battlestar Galactica), Amy Acker (Person of Interest), Gina Torres (Firefly, Suits), Sean Maher (Firelfly, Eastsiders), Felicia Day (Buffy The Vampire Slayer), Seth Green (Family Guy/Austin Powers), Mindy Sterling (Austin Powers), Jewel Staite, (Firefly), Summer Glau (Firefly, Terminator: SCC), Sean Astin (Lord of The Rings), James Gunn and Joss Whedon."
The Boy Who Couldn’t Sleep and Never Had To | Ein Konzeptvideo der Buchverfilmung
Die Filmemacherduo Dan Eckman und Meggie McFadden haben einen ersten (schon ziemlich fertig aussehenden) Entwurfsschnipsel aus der Verfilmung des Romans The Boy Who Couldn’t Sleep and Never Had To (von DC Pierson) veröffentlicht.
"The Boy Who Couldn’t Sleep and Never Had To is a coming-of-age sci-fi adventure in the tradition of “Back To The Future,” with classic teen-movie themes like friendship, first love, and betrayal playing out on a superhuman scale. Darren, a high school outcast whose only refuge is his homemade comic book, gets launched into an adventure way cooler than anything he could dream up when he discovers his best friend has no biological need for sleep and can bring their dreams into reality."
Eine Autorin schreibt ein Kinderbuch zu einer Horrorgeschichte um – und die Charaktere rebellieren!
"A children’s book author is told that her new manuscript needs to be “darker”, but when her revisions piss off the characters in the book, they come back to make some changes of their own."
Jeff 1000 | Eine neue Webserie über einen großen Roboter, der in einer Serie die Rolle eines großen Roboters spielt
Eine gar nicht mal so billig aussehende neue Webserie von Wired. Sie handelt von Jeff (Ich heiße Jeff!), einem Roboter, der von Beruf Schauspieler ist - und einen Roboter spielt. Abseits dessen lebt und leidet er in der Friendzone seiner weiblichen - und menschlichen - Schauspielerkollegin Summer Glau (die sich ein bisschen selbst spielt, glaub' ich).