Schlagwort: Zukunft
Drei Handys, die sich miteinander unterhalten
Eine Botschaft aus dem Jahr 10191
"We proposed our vision of the theme of Mons 2015 : Where technology meets culture! A futurist vision of a robotic world illustrated by CLOE our central processing unit system. "Year : 10191. A technological war breaks out. Descent into the depths of a dead planet. Discover the queen of the new world, Cloe..."
Old/New | Ein epochaler Kurzfilm zwischen früher-war-alles-besser und ich-brauche-immer-das-neueste-iPhone
Der neueste heiße Shice des bisherigen Jahres (von Red Giant Films) handelt von einem Typen, der immer auf der Suche nach dem neuesten Shice ist, bis er selbst sogar so neu ist, dass er geklont in der Zukunft landet. Dann bekommt er aber plötzlich nostalgische Gefühle, reist zurück in der Zeit und ist von da an nur noch auf der Suche nach dem ältesten Scheiß. Und am Ende kommt er mit der Zeit(maschine) ein bisschen durcheinander, lernt aber seine innere Uhr auf unentschieden zu stellen.
"Old/New is the story of Drew McHugh, a man whose penchant for the new -- new devices, new fashion, new friends -- is challenged when he discovers the rustic appeal of old-fashioned things. He quickly becomes obsessed with the reclaimed and well-worn - plummeting face-first down the rabbit hole of novelty and nostalgia."
Must-Watch-Serie: Black Mirror | Charlie Brooker, dunkle Zukunftsphantasien und Technologien aus der Hölle
Ich habe mir gerade zwei Staffeln (inklusive dem fantastischen Christmas Special, das ihr sofort gucken solltet1) von Black Mirror angesehen und bin ultra geflasht! Endlich mal wieder etwas, das auf breakingbad'schem Niveau ist (ansonsten gibt's aber nicht mal im Ansatz Parallelen).
PS: Auf YouTube tauchen immer wieder ein paar Folgen auf. Habt ihr aber nicht von mir.
Das erste – und diesmal echte(!!!) – Hoverboard wurde erfunden
Flesh Computer | Ein düsterer Sci-Fi-Kurzfilm über einen irgendwie unappetitlich aussehenden „Cyborg“
Ein Sci-Fi-Short von Ethan Shaftel, der uns eine leicht gruselige (aber durchaus spannende) Story mit Maschinen, Menschen, und Maschinenmenschen (oder Menschenmaschinen) präsentiert.
Und der zwischendurch irgendwie ekligschöne Style des Films erinnert mich ein bisschen an Cronenberg-Filme, wie eXistenZ oder Videodrome. Daran Schuld ist u.a. eine Fliege - und ein absurder Mund-(später Vagina)-Irgendwas-Ultra-Computer, der hier die eigentliche Hauptrolle hat. Irgendwie sehr (sehr!) seltsam, aber irgendwie auch sehr gut.
Crash Course | In der Zukunft gibt es auch Fahrschulen. Mit fliegenden Autos.
Ich bin ja auch schon mal durch die Führerscheinprüfung geflogen (shame on me). Aber nur einmal. Und ganz so toll, wie in dem Kurzfilm (eines Studenten der neuseeländischen Media Design School) war das eigentlich auch nicht. Dafür stand ich aber mit meinen 4 Reifen permanent fest auf dem Boden, ganz im Gegensatz zu unserem Fahrschullehrling aus der Zukunft. Der scheint nämlich irgendwie (samt Auto) ein wenig abgehoben zu sein, und kämpft sich gerade durch seine Prüfung.
Ob er dabei erfolgreicher ist als ich bei meinem Erstversuch, erfahrt ihr in (wie im Flug vergehenden) 4 Minuten und 5 Sekunden.