Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ich hab keine Ahnung, wieviele Stunden in meiner Kindheit ich damit verbracht hab, Street Fighter II zu zocken. Schätzungsweise waren es aber mehrere hundert (Millionen). Seit dem haben Ryu, Ken und sogar M. Bison sich in mein Herz gekämpft.
Irgendwann bin ich dann allerdings zum Konkurrenten Tekken übergegangen und hab den Anschluss an die Nachfolgers verloren. Und deswegen bekam ich beim Anblick dieser wunderbaren Doku über meine einstige prügelnde Kindheitsliebe auch einen kleinen Nostalgieanfall. Das wird aber, denk ich, den meisten so gehen, die das damals wild Knöpfe drückend gezockt haben.
Über die Jahre hat das Ding sich auf jeden Fall zu einer Art kleinen Subkultur entwickelt und ist somit tatsächlich irgendwie mehr als nur ein Spiel geworden (um die Überleitung zum Titel nochmal souverän zu schlagen).

Film by Tom Hewett & Jack Abbot
(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


An der Westküste Amerikas gab es gestern wieder gewaltige Schäden durch Mutter Natur. Ein Regenbogen der Stärke 9 verwüstete am Dienstagabend halb Kalifornien und verursachte in weiten Teilen des Landes Angst und Schrecken. Und es kam sogar noch dicker. Am Ende des Regenbogens befand sich nämlich nicht einmal ein Goldtopf.
PS: Ich muss die ganze Zeit an den Postillon denken. Keine Ahnung, warum.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 
Überlebenstipps, wie wir erfolgreich eine Zombieapokalypse überstehen, hat man ja aus den altbekannten Serien und Filmen schon genug mitbekommen. Was aber, wenn ihr instant nach dem Ausbruch scheitert, ihr sofort gebissen werdet und von nun an als zerfallender Untoter euren Weg durchs Leben bahnen müsst? Darf man dann wirklich nur noch Gehirne mampfen? Und muss man tatsächlich voll lame durch die Gegend dackeln und sternhagelvolle Geräusche von sich geben? Und wie verhält man sich als moderner Zombie überhaupt sonst so?
Fragen über Fragen, die Bettina Gericke und Chris Meyer für euch nachgegangen sind. Ihre Antworten servieren sie mit diesem kleinen animierten Überlebenstrainer. Gut, dass wir das dann auch endlich mal geklärt haben.

(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 
Andere Länder, andere Sitten heißt es ja. Auch beim Thema Sex ist das nicht anders. Und damit mein jetzt ich nicht irgendwelche (s)experimentellen Praktiken, sondern schlicht das einfache Darüberreden.
Während man sich das in Deutschland ja noch einigermaßen locker traut (ficken), herrscht in den meisten asiatischen Ländern oft nur ein stilles und beklemmendes Schweigen dazu. In Indien ist man mittlerweile sogar so zugeknöpft, dass das Gesundheitsministerium sogar in Erwägung zieht, den Sexualkundeunterricht komplett vom Programm zu streichen.

Das Video zeigt euch, wie es in den Schulen dort abliefe, wenn Lehrer nach der mittelalterliche Einstellung der Regierung (zu diesem Thema) unterrichten würden. Und was in dem kleinen Sketch dabei so rumkommt, ist nicht nur politisch gar nicht mal so doof, sondern auch noch verdammt witzig.

PS:

 









Video by EastIndiaComedy

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Ein weiterer Grund, warum ich Tim & Eric einfach herrlich find, ist dieser hier: ein Werbespot für eine tragbare Pissoir-Dusche für unterwegs. Und der ist so abnormal schräg, dass er definitiv ins Internet gehört. Wow.

Video by adult swim
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Helmut Berger ist den meisten vermutlich, wenn überhaupt, nur aus dem Dschungelcamp bekannt. Eigentlich ist er aber ja ein einstiger deutscher Schauspielerstar, der inzwischen aber leicht crazy wirkt und mich irgendwie immer an Fear and Loathing in Las Vegas erinnert. Auf (meinem neuen Lieblingssender) Tele 5 hat der gute Kalkofe in seiner Show Nichtgedanken einen kleinen Auszug aus Berger's Büchlein vorgetragen. Und die lass ich jetzt einfach mal für sich sprechen.


Und weil ihr diesen Mann unbedingt auch mal selber reden hören solltet. Da:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Der menschliche Körper kann ca. 3 Wochen ohne Essen und ca. 3 Tage ohne Wasser auskommen. Aber er schafft es keine 3 Minuten ohne WLAN-Empfang. 
Ich werde dem jetzt allerdings auch mal versuchen zu trotzen, und mich in die weite Welt da draußen begeben (in 'nen Park, 2 Minuten von mir). Und ihr solltet das bei dem guten Wetter eventuell auch in Erwägung ziehen, wenn ihr das noch nicht getan habt. Bis später (wenn wir alle überleben).

Vid by Julian Smith
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Bis jetzt fand ich ja, dass es keine lustigere Batman-Parodie gibt als die aus dem Lego-Movie. Nun, das ist noch immer so. Aber die Metal-Version aus Metalocalypse's animierten Musikvideo zu ihrem Song Dethklok kommt dem schon relativ nah. Fuckin tough.

via