Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Im ersten Trailer zu Nolan's heiß erwarteten Interstellar konnte man ja noch nicht so wirklich was vom Film sehen. Im zweiten sieht das alles schon ganz anders (besser) aus. Und, ja, ich meine damit vor allem das Wurmloch am Ende, das mir gerade heftig Bock auf den Film macht.
"A group of explorers make use of a newly discovered wormhole to surpass the limitations on human space travel and conquer the vast distances involved in an interstellar voyage."
Was die Szenerie angeht, find ich's ziemlich gut, dass wir uns trotz des Sci-Fi-Modus im Film in der Jetztzeit befinden. Das macht das ganze irgendwie realistischer - und da steh ich drauf. 
Bin gespannt, ob das Teil letztendlich mit ähnlich starken Plot-Twists und verrückter Logik daherkommt wie ein Memento oder ein Inception. Bis jetzt bin ich aber noch guter Hoffnung, dass das was wird - wenn auch leider erst im November.  

(Trailer auf deutsch)
 via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das Akira-Projekt hat es sich seit 2012 zur Aufgabe gemacht eine eigene Realverfilmung von dem Anime/Manga-Klassiker schlechthin zu machen. Während Hollywood nicht ausm Arsch kommt, haben sie beschlossen ihre eigene und möglichst originalgetreue Version Wirklichkeit werden zu lassen. 
Leider ist per Crowdfunding aber nicht so wirklich viel zusammengekommen, so dass am Ende nur ein Trailer drin war. Warum ist mir allerdings echt ein Rätsel. Auf das Endergebnis können sich Akira-Fans aber trotzdem einen drauf runterholen. Auch wenn wir dummerweise weiterhin auf einen ganzen Film warten müssen. Naja, ich bin dann mal 5 Minuten beschäftigt.

PS: Wer immer noch nichts versteht, weil er aus irgendeinem mir unerfindlichen Grund noch nie Akira gesehen hat, auf YouTube taucht der Film immer mal wieder in ganzer Länge auf. Manchmal sogar in HD. Aber wenn jemand fragt (Gruß an die NSA), habt ihr das natürlich nicht von mir.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Der erste Teil vom re-rebooteten Planet der Affen (Prevolution) war ja echt nicht schlecht. Bin total der Fan von Caesar, der am Ende zum Anführer der Monkey-Gang wird. 
Im Trailer zum zweiten Teil - Dawn of the Planet of the Papes (Planet der Affen - Revolution) erinnert mich die inzwischen riesige Gang irgendwie an Zombiehorden - nur in affenstark. Mal gucken, ob die mit dem, wie ich finde, wunderschönen Remake von Dawn of the Dead mithalten können. Aber eigentlich sind Affen schon viel gefährlicher als Zombies, weil sie viel menschlicher sind, oder? Am 7. August erfahren wir eine hoffentlich sehenswerte Antwort darauf. Bis dahin, holt euch 'ne Banane - und genießt die 2 1/2 Minuten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Einige Parts oder Teaser (oder Fake-Dokus) schwirren schon seit Monaten auf YouTube herum, jetzt hat die Sundance-Doku über Aaron Swartz, The Internet's Own Boy, endlich auch einen offiziellen Trailer. Und ich will das schon 'ne ganze Weile sehen, weil ich ehrlich gesagt überhaupt keinen Plan habe, was da abgeht, es aber gerne wissen will ohne mir das Ding zu sehr zu spoilern (ja, okay - ich war und bin zu faul alles nachzulesen). 
Nur so viel: Aaron Swartz war Programmierer, Hacktivist und gleichzeitig Mitbegründer vom eigentlichen Zentrum des Internetz: reddit. Der Typ ist sowas wie der Che Guevara des www - und war dort dementsprechend so angesehen wie ein Rockstar. War? Ja, war. Denn nachdem er 2013 wegen Datenklau zu 35 Jahren Haft verurteilt wurde, nahm er sich msyteriöserweise das Leben. 
Ich weiß nicht, wie's euch geht, aber mir reicht das schon lange, um Bock drauf zu haben. Am 27. Juni werden meine Erwartungen dann auf die Probe gestellt bzw. kommt der Film dann raus.

+++
Update (01.07.): Die komplette Doku ist ab sofort frei verfügbar - hier.

+++

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Boyhood ist noch nicht mal draußen, hat aber schon jetzt einen Rekord aufgestellt. Über 12 Jahre hinweg wurde das Ding gedreht - und das Besondere: die Schauspieler wurde nie ausgetauscht.
Im Film geht es um den langwierigen und manchmal gar nicht so leichten (ihr kennt das) Prozess zwischen Kindheit und Erwachsensein. Der Trailer selbst dreht viral gerade total frei. Das einzigartige Konzept klingt aber auch gar nicht mal so unspannend. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Jaja, wir alle kennen das. Ein fantastischer megasupergeil aussehender neuer Game-Trailer (der eigentlich nur Cut-Scenes zeigt) - und schon sabbern wir rum. Im tatsächlichen Spiel sieht dann aber auf einmal oft alles gar nicht mehr so episch aus. Der YouTube-Kanal Videogamedunkey kennt dieses Problem auch, und hat es für euch mal in einem Clip zusammengefasst. Trifft die Sache ziemlich genau aufn Punkt. 

Und nicht vergessen: immer schön noch mal 'n Gameplay-Video reinziehen vorm Kauf, das kann Leben retten.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Der erste Teil ist völlig zurecht eines der gehyptesten Indiespiele der letzten Jahre. Eine 16-Bit Mischung aus Brutalität, 80s-Flair und David Lynch Filmen. 
Jetzt gibt es den ersten Trailer zur Fortsetzung, der einen eventuelle Multiplayer-Modus andeutet. Ich freu mich übrigens besonders auf den neuen Soundtrack, weil ich den ersten immer noch gerne mal aufleg.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Hab' mir am Wochenende 'ne ganze Menge Zeug von M.I.A. (nein, nicht die von DSDS, sondern die coole) gegeben. Nach etlichen Songs bin ich dann auf diesen Trailer vom Juli letzten Jahres gestoßen. 
Er zeigt eine Doku, die die Hintergrundgeschichte der stets rebellischen Sängerin aus England erzählt. Geht dabei vor allem um ihre Rolle als politische Aktivistin außerhalb ihrer Musik-Karriere. Im Trailer kommen nebenbei u.a. Julien Assange und Kanye West zu Wort.
Leider konnt' ich aber nicht wirklich rausfinden, wann das Teil (und ob) überhaupt rauskommen soll. Nachdem das Ding veröffentlicht wurde, verabschiedete sich nämlich der Regisseur aus dem Projekt. Er wolle lieber sterben als das Projekt fertig zu machen. Nun gut. Danach war irgendwann von Kickstarter die Rede, gesehen hab' ich da aber bisher nada.
Wär aber schon schade, wenn das gar nix mehr wird. Denn für mich ist diese Frau wirklich eine sehr sehr interessante Person, hinter der sich, glaube ich, noch 'ne ganze Menge cooles Zeug verbirgt. Und damit mein ich nicht nur Musik.

Und weil ich grad so im Modus bin, hier mal ein paar Videos/Songs von ihr, die ich mir vor dem Trailer reingezogen hab. Und nein, Paper Planes war nicht dabei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden